Kultur

Kulturhaus Schwanen

Schwaneninsel OpenAir • Pop-Up Chor Erlebnis 10 Jahre „Singen für Alle“ mit Patrick Bopp Open-Air-Geburtstagsparty auf der Schwaneninsel...

Schwaneninsel OpenAir • Pop-Up Chor Erlebnis

10 Jahre „Singen für Alle“ mit Patrick Bopp

Open-Air-Geburtstagsparty auf der Schwaneninsel in Waiblingen
Special Guests: u.a. Christian Langer & Marie Louise

Termin
Di., 22. Juli 2025 // Beginn: 20 Uhr // Einlass: 19 Uhr
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Ort: Schwaneninsel Open-Air-Bühne (hinter Kulturhaus Schwanen)

Das Kulturhaus Schwanen lädt am 22. Juli 2025 zur großen Jubiläumsfeier von „Singen für Alle“ ein. Bereits seit einem Jahrzehnt begeistert das beliebte Mitsing-Format Menschen aus der Region und darüber hinaus. Die Feier findet auf der Open-Air-Bühne auf der Schwaneninsel hinter dem Kulturhaus statt – ein einzigartiger Ort, um gemeinsam den Sommerabend mit Musik und Gesang zu genießen. Und als vokale Gratulanten werden Freund:innen des Formats wie Marie Louise und Christian Langer den Abend mit Songs und Mehrstimmigkeit bereichern.
Und wer weiß, vielleicht traut sich die eine oder der andere aus dem Publikum ja auch spontan auf der Bühne mitzuwirken. Bei „Aus voller Kehle für die Seele“ ist in den letzten zehn Jahren da schon alles Mögliche passiert …

Ein Jahrzehnt gemeinsames Singen

Was 2015 als Experiment von Petra Klaiber und Patrick Bopp im Kulturhaus Schwanen begann, hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem echten Erfolg entwickelt. Über 500 „Singen für Alle“-Veranstaltungen haben seitdem stattgefunden, bei denen tausende Menschen aus allen Lebensbereichen gemeinsam gesungen haben.
„Aus voller Kehle für die Seele“ lautet das Motto, das in den vergangenen Jahren Menschen unterschiedlichster Generationen zusammengeführt hat.
Denn das Konzept ist so einfach wie wirkungsvoll: Spontanes „Drauf-Los-Singen“ unter professioneller Anleitung macht nicht nur Spaß, sondern verbindet Menschen. Egal ob Gesangsprofi oder blutige:r Anfänger:in – beim „Singen für Alle“ steht das gemeinschaftliche Erlebnis im Mittelpunkt, nicht die perfekte Stimme.

Mitsingen erwünscht!

Egal, ob Gesangsprofi oder blutiger Anfänger:in, ob Sopran oder Bass – hier sind alle willkommen, die Spaß am Singen haben!

Von Schlager bis Rock, von Pop bis Volkslied:
Wir singen, was Spaß macht, über alle Genres & Grenzen hinweg. Von Schlager bis Pop, von Rock bis Rap, von Ska bis Volkslieder – die Songauswahl ist bunt gemischt, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, die Texte werden einfach projiziert.

Das Kulturhaus Schwanen freut sich über Anekdoten, Geburtstagsgrüße und Liedwünsche, die per E-Mail an singen@kulturhaus-schwanen.de gesendet werden oder auch am Abend spontan eingebracht werden können.

Mehr Informationen: www.patrickbopp.de
Reinschauen: www.instagram.com/patrickbopp_singenfueralle

Einlass: frei (keine Einlasskontrolle) #Eigenverantwortung
Die Schwanen Open Airs sind Einlass: frei & ohne Kontrolle.
#Eigenverantwortung: >>Tickets << für 5 / 10 / 15 € im VVK oder an der Abendkasse
Vorverkauf unter kulturhaus-schwanen.reservix.de/p/reservix/event/2386580, bei allen Reservix-Verkaufsstellen oder telefonisch unter 0761 888499 99.
Stehplätze
Für Menschen, die nicht durchgehend stehen können, wird es Sitzmöglichkeiten geben.

Hinweis: Bei Gewitter oder Starkregen wird die Veranstaltung in den Saal verlegt oder fällt aus.

-

Reihe • Open Air Edition

Kino & Quatschen Vol. 5: Stickman Kurzfilmfestival Ein Abend voller junger Leinwand-Visionen unterm Sternenzelt.

Termin: Fr., 25. Juli 2025
Beginn: 20:30 Uhr // Einlass: 20 Uhr

Das Kulturhaus Schwanen lädt am Fr., den 25. Juli 2025, um 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr) zur Open-Air-Edition von „Kino & Quatschen“ ein. Unter dem Titel „Stickman Kurzfilmfestival“ erwartet Filmbegeisterte ein Abend voller junger Leinwand-Visionen beim Schwaneninsel Open Air. Die Open-Air-Vorführung findet mit Kopfhörern statt, um eine ungestörte und intensive Kinoatmosphäre zu schaffen.

Was wird gezeigt?
In Zusammenarbeit mit dem jungen Filmemacher Merlin Fahrbach und Stickman-Productions präsentiert das Kulturhaus Schwanen eine Auswahl der kreativsten Kurzfilme junger Talente aus dem Stickman-Film-Netzwerk.
Gezeigt werden vielfältige Werke – von bewegenden Dramen bis hin zu innovativen Animationen.

Über die Initiatoren

  • Merlin Fahrbach: „Mach die Filme, die Hollywood nicht machen kann!“ – das ist das Motto des jungen Filmemachers aus dem Remstal, der mit seinen unkonventionellen Ideen neue Wege im Film geht. (https://www.instagram.com/maerklin.mov/)
  • Stickman-Productions: Ein junges, kreatives Team, das von der ersten Idee bis zur Postproduktion alles selbst in die Hand nimmt. Mit Leidenschaft und Engagement entstehen so einzigartige Filmprojekte. (https://stickman-productions.com)
    Mehr als nur ein Kinoabend
    „Stickman Kurzfilmfestival“ ist mehr als nur eine Filmvorführung. Es ist ein Treffpunkt für (angehende) Filmschaffende, Schauspieler*innen und alle, die das Kino lieben. Nach der Vorstellung gibt es die Möglichkeit zum offenen Austausch. Hier können neue Kontakte geknüpft, Projekte besprochen und vielleicht sogar die perfekte Besetzung oder Crew für das nächste Filmvorhaben gefunden werden.
    Beispiel-Kurzfilm: youtu.be/yal81aQDaJo
    Hinweis: Die Open-Air-Vorführung findet mit Kopfhörern statt, um eine ungestörte und intensive Kinoatmosphäre zu schaffen. Keine eigenen Kopfhörer möglich

Einlass: frei // #Eigenverantwortung
Soli-Tickets im VVK oder an der Abendkasse
Empfehlung: 5 € bis 15 €

>>Ticket <<

+ 10 Euro Pfand für die Kopfhörer (nur Barzahlung)
Keine eigenen Kopfhörer möglich

Hinweis: Bei Gewitter oder Starkregen wird die Veranstaltung in den Saal verlegt oder fällt aus.

Link: kulturhaus-schwanen.reservix.de/p/reservix/event/2398050

-

Schwaneninsel Sommer Open Air • Konzert Techno und Avantgarde

Pantha du Prince • »Garden Gaia« Open Air


Elektronische Klangwelten treffen auf Naturklänge unter freiem Himmel

Support-Act: tba

Termin
Sa., 26.07.2025
Beginn: 20 Uhr // Einlass: 19 Uhr
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen

"Wir spiegeln lediglich die Welt wider. Wenn wir uns selbst verändern könnten, würden sich auch die Tendenzen in der Welt verändern. So wie ein Mensch seine eigene Natur verändert, so verändert sich auch die Haltung der Welt ihm gegenüber. Dies ist das höchste göttliche Geheimnis. Es ist eine wunderbare Sache und die Quelle unseres Glücks. Wir müssen nicht darauf warten, was andere tun."~ Mahatma Gandhi

Das Kulturhaus Schwanen in Waiblingen lädt zu einem besonderen Open-Air-Highlight im Rahmen der Schwaneninsel Sommer Open Airs ein. Am Samstag, 26. Juli 2025, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) wird der renommierte Künstler Pantha du Prince mit seinem aktuellen Album „Garden Gaia“ die Bühne betreten und das Publikum auf eine Reise durch die Klangwelten von Techno und Avantgarde führen.

Pantha du Prince, der seit über einem Jahrzehnt für seine innovative Verschmelzung von elektronischer Musik mit natürlichen Klängen bekannt ist, bringt mit „Garden Gaia“ einen neuen Höhepunkt seiner künstlerischen Entwicklung auf die Bühne. Mit seinem unverwechselbaren Stil, der tief in der Natur verwurzelt ist, lädt Pantha du Prince das Publikum dazu ein, sich auf ein Hörerlebnis einzulassen, das von Achtsamkeit und intensiver Wahrnehmung geprägt ist. Das Album thematisiert den Einklang von Mensch und Natur und schafft es, über Musik eine Verbindung zwischen innerer und äußerer Welt herzustellen.

Garden Gaia - Wie ein Garten, der sich zur maximalen Fruchtbarkeit hin entwickelt
Pantha du Prince beschreibt seine Musik als einen fließenden Prozess – inspiriert von der Natur und getragen von einer tiefen Reflexion über die eigene Existenz. „Wie ein Garten, der sich zur maximalen Fruchtbarkeit hin entwickelt, lasse ich als Künstler Dinge geschehen und fließen“, erklärt der Künstler. Bei „Garden Gaia“ handelt es sich um ein elektroakustisches Album, das durch die Zusammenarbeit mit Musiker*innen weltweit in den Pandemiezeiten entstanden ist. Trotz der geografischen Distanz schaffte es Pantha du Prince, eine harmonische und zusammenhängende Klangwelt zu erschaffen, die ihre Inspiration aus der Natur und der zyklischen Veränderung schöpft.

Über Pantha du Prince
Hendrik Weber, bekannt als Pantha du Prince, ist ein deutscher Musiker und Produzent, der für seine innovativen elektronischen Musikkompositionen bekannt ist. Seine Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus Techno, Minimalmusik und experimentellen Klängen aus.

Mehr Informationen: https://www.panthaduprince.com
Reinhören: https://youtu.be/DE7x-_zrQ7A

Open-Air-Atmosphäre und freie Platzwahl
Das Konzert findet im Rahmen der Schwaneninsel Sommer Open Airs statt, die für ihre entspannte Atmosphäre und freie Platzwahl bekannt sind. Einlass ist ohne Einlasskontrolle. Die Besucher*innen sind eingeladen, sich ihre Lieblingsplätze zu suchen und den Abend in vollen Zügen zu genießen.

Stehplätze (Freie Platzwahl)
Die Schwanen Open Airs sind Einlass: frei & OHNE Einlasskontrolle.
#Eigenverantwortung: >>Tickets << für 15 / 25 / 35 € im VVK oder an der Abendkasse
Vorverkauf unter kulturhaus-schwanen.reservix.de, bei allen Reservix-Verkaufsstellen oder telefonisch unter 0761 888499 99.

Bei Gewitter oder starkem Regen im Schwanensaal.

Link: kulturhaus-schwanen.reservix.de/p/reservix/event/2391469

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto