Kultur

Kulturkreis Grafenau e.V. Schloss Dätzingen - Jahresprogramm 2025/2026

Liebe Mitglieder und Kulturinteressenten Schloss Dätzingen – wieder inspirierte uns das einmalige historische Gebäude zu einer Vielzahl von Veranstaltungen....

Liebe Mitglieder und Kulturinteressenten

Schloss Dätzingen – wieder inspirierte uns das einmalige historische Gebäude zu einer Vielzahl von Veranstaltungen. Sie finden diese in dem nun vorliegenden Kalender für die kommende Saison, und wir hoffen, dass sie Ihr Interesse finden.

Der Kulturkreis feierte im Jahr 2025 erfolgreich sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Wir wollen auch weiterhin unseren Mitgliedern und Kulturinteressenten den Besuch hochwertiger kultureller Veranstaltungen ermöglichen.

Bitte unterstützen Sie unsere mit großem Engagement erbrachte Arbeit und kommen Sie zu unseren Ausstellungen, Konzerten, Theateraufführungen.

Sie alle sind uns immer willkommen und wir freuen uns über jeden einzelnen, der unsere Veranstaltungen besucht.

Wenn Sie mehr über den Kulturkreis Grafenau oder weitere Informationen über unsere Veranstaltungen erfahren wollen, werfen Sie doch auch einen Blick auf unsere Internetseiten unter www.kulturkreis-grafenau.de oder auf unsere Facebookseite unter „Kulturkreis Grafenau“ Kontaktieren Sie uns einfach

September 2025

Samstag, 27.09. 19:00 Uhr (Theater) - Helge Thun

„Zickzack zum Zenit“ – WORT-Magier
Helge Thun brilliert mit sprachverliebtem Witz, absurden Reimen und musikalischem Nonsens.

Ein Feuerwerk aus Komik, Slapstick und Genie – unterhaltsam wie eh und je.

Eintritt 17,50 €, Mitglieder und Schüler 15€

Oktober 2025

Samstag, 18.10 19:00 Uhr (Dätzinger Schlosskonzert)

Ein musikalisch-literarischer Abend rund um den romantischen Komponisten Carl Maria von Weber

War Weber in Schloss Dätzingen? Dr. Ulrich Köppen, Rezitation, geht dieser Frage auf den Grund.

Arien, Klavier- und Kammermusik von C. M. v. Weber in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Schloss Dätzingen e. V.

Eintritt 20 €, Mitglieder 18 €, Schüler 10€

November 2025

Samstag, 22.11. 19:00 Uhr (Theater) - Norbert Eilts

„Heimat, deine Sterne“ – WORT-Kabarett
Skurrile Schwaben, feiner Humor und ein liebevoller Blick auf regionale Eigenheiten.

Zum 950-jährigen Jubiläum von Dätzingen & Döffingen gibt’s Heimatkunde mit Tiefgang.

Eintritt 17,50 €, Mitglieder und Schüler 15 €

Dezember 2025

Freitag, 05.12. 19:00 Uhr Vernissage (Ausstellung)

Weihnachtsausstellung

mit verschiedenen Kunsthandwerkern und Künstlern im Schlosskeller.

Weitere Öffnungszeiten:

Samstag, 06.12. von 11–18 Uhr

Sonntag, 07.12. von 11–17 Uhr

Januar 2026

Samstag, 24.01. 19:00 Uhr (Dätzinger Schlosskonzert)

Kammermusikabend mit jungen Preisträgern und Nachwuchstalenten der Tübinger Musikschule

Kammermusikwerke von Solodarbietungen bis hin zum Klavierquartett versprechen ein wunderbar vielseitigesProgramm.

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

Februar 2026

Samstag, 28.02. 19:00 Uhr (Theater) - ARTango

„Tango goes Classic“ – Klassik trifft südamerikanisches Feuer

Klassik trifft Tango: Beethoven, Bizet & Co. erklingen als Samba, Bossa oder Tango Nuevo. Eine mitreißende Mischung für Liebhaber klassischer und lateinamerikanischer Musik.

Eintritt 17,50 €, Mitglieder und Schüler 15€

März 2026

Samstag, 07.03. 19:00 Uhr (Theater)

Kai Bliesener & Leo Wilhelm

„Lesung trifft Genuss“ – Krimi & Tasting

Regio-Krimi trifft auf handgemachte Whiskys, Gins und Liköre aus dem Heckengäu.

Drei Kostproben inklusive – ein Abend voller Literatur, Genuss und guter Gespräche.

Eintritt 17,50 €, Mitglieder und Schüler 15€

März 2026

Samstag, 14.03. 19:00 Uhr (Dätzinger Schlosskonzert)

Klavierabend mit Elisabeth Nahmchevadze

Die junge und mehrfach ausgezeichnete Pianistin spielt Werke von W. A. Mozart, Fr. Chopin, Fr. Liszt u. a.

Eintritt 20 €, Mitglieder 18 €, Schüler 10 €

März 2026

Sonntag, 15.03. 11:00 Uhr Vernissage (Ausstellung)

„SPANNWEITE“

Mit Claudia Fischer–Walter, Gabriele Hirschfeld und Klaus Döffinger

Weitere Öffnungszeiten: Sa./So.: 21.03.,22.03., 28.03., 29.03., 04.04. und Finissage 05.04. jeweils von 14 – 17 Uhr

Apr 2026

Samstag, 18.04. 14:00 Uhr (Theater)

Kindertag: Petra & Jason

Märchen & Magie für Kinder von 4–12 Jahren

Erzählkunst und Mitmach-Zauberei begeistern die kleinen Gäste – jedes Kind bekommt einen verzauberten Ballon.

Ein fantasievoller Nachmittag zum Staunen, Lachen und Mitmachen.

Mai 2026

Samstag, 16.05. 19:00 Uhr (Dätzinger Schlosskonzert)

Klaviertrioabend mit dem Guadagnini Trio

A. Armonas-Tambrea, Violine; E.Armonas, Violoncello; Y. Van De Velde, Klavier. Sie spielen Klaviertrios von L. v. Beethoven; J. Turino, F. Mendelssohn.

Ihre Auftrittsorte sind u.a. die Elbphilharmonie Hamburg, Gewandhaus Leipzig.

Eintritt 20 €, Mitglieder 18 €, Schüler 10 €

Juni 2026

Sonntag, 21.06. 11:00 Uhr Vernissage (Ausstellung)

Zwischen Alltag und Mystik

Die Kunst von Godwin Adjei Sowah, Maxwell Boadi, Prof. Glover usw.

Weitere Öffnungszeiten: Sa./So.:27.06.,28.06.,04.07.,05.07.,11.07. und Finissage 12.07. jeweils von 14 – 17 Uhr

Juli 2026

Samstag, 04.07. 19:00 Uhr (Dätzinger Schlosskonzert)

Serenade im Schlosshof mit dem Streichorchester KlangkunstManufaktur

Die KlangkunstManufaktur entwickelte sich im Lauf der letztenJahre zu einem Klangkörper, der MusikerInnen der ganzen Region Stuttgart und darüber hinaus in mehreren Projekten pro Jahr zusammenführt. Spielfreude und Begeisterung für eine intensive, detailgenaue Interpretation zeichnen das Ensemble aus.

Leitung: Bertram Schade; Werke von C. F. Abel, L. Boccherini, W.A. Mozart, A. Dvorak, E. Elgar;

Eintritt 23 €, Mitglieder 20 €, Schüler 10 €

Kontakt und Kartenvorbestellungen

Vorsitzender

Herbert van Dyk

E-Mail: vorsitzender@kulturkreis-grafenau.de

Stellvertreter

Ingeborg U. Haar

E-Mail: stellvertreter@kulturkreis-grafenau.de

Ansprechpartner

Ausstellungen

Rita Graf

E-Mail: ausstellungen@kulturkreis-grafenau.de

Konzerte

Mekngam Podolsky und Michael Kuhn

E-Mail: konzerte@kulturkreis-grafenau.de

Theater

Michael Strommer

E-Mail: theater@kulturkreis-grafenau.de

Kartenvorbestellungen

Konzerte

E-Mail: konzerte@kulturkreis-grafenau.de

Theater

E-Mail: theater@kulturkreis-grafenau.de

Kulturkreis Grafenau

Schloss Dätzingen

71120 Grafenau

www.kulturkreis-grafenau.de

in Facebook unter „Kulturkreis Grafenau“

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Gemeinde Grafenau
16.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Grafenau
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto