TechnologieRegion Karlsruhe GmbH
76131 Karlsruhe
Berwebungsfrist verlängert

Kulturpreis KULT 2024: TRK sucht Freiheitskunst

Die TechnologieRegion Karlsruhe sucht unter dem Thema „Freiheitskunst“ Kunst für den Kulturpreis KULT 2024. Bewerben kann man sich noch bis zum 13.10.
Einsendungen für den Kulturpreis der TRK sind noch bis 15. September möglich.
Einsendungen für den Kulturpreis der TRK sind noch bis 15. September möglich.Foto: Gorodenkoff Productions OU

Gesucht werden Werke Bildender Künstlerinnen und Künstler aus dem Amateurbereich. ,,Wir freuen uns bereits auf die künstlerischen Interpretationen für die unterschiedlichen Facetten und Dimensionen von Freiheit, von der gedanklichen und individuellen Freiheit bis zur gesellschaftlichen Freiheit", unterstreicht Dr. Albert Käuflein. Der Karlsruher Bürgermeister ist Vorsitzender der KulturRegion Karlsruhe, bei der die Projektleitung für den KULT angesiedelt ist.

Ausstellung in Rastatt

Die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH stellt für den KULT 2024 Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.000 Euro und eine Ausstellung in der Städtischen Galerie Fruchthalle in Rastatt in Aussicht. ,,Mit dem KULT sprechen wir seit 2010 alle zwei Jahre engagierte Menschen aus dem Amateurs- und Ehrenamtsbereich an, ohne die ein breites Kulturleben und die damit verbundene Lebensqualität in der Region nicht möglich wäre", zeigt sich Jochen Ehlgötz, der Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe, überzeugt.

Die Ausschreibung zum Kulturpreis KULT
Die Ausschreibung zum Kulturpreis KULT.Foto: TechnologieRegion Karlsruhe GmbH

Vernissage und Preisverleihung am 24. November

Jeweils zwei Kunstwerke können von den Institutionen und Vereinen aus der TechnologieRegion Karlsruhe eingereicht werden, in denen Amateurkünstlerinnen und -künstler organisiert sind, fachlich angeleitet werden oder sich regelmäßig fortbilden. Dazu gehören öffentlich getragene Einrichtungen wie Musik- und Kunstschulen, Volkshochschulen, aber auch eingetragene Kunstvereinigungen und private Kunstschulen.

Einsendeschluss: 13. Oktober

Einsendeschluss, zunächst für die digitalen Abbildungen der Kunstwerke, ist der 13. Oktober. Aus diesen wählt eine Fachjury bis zu zwei Dutzend Werke aus, die in der Städtischen Galerie Fruchthalle in Rastatt ausgestellt werden. Dort findet am 24. November die Vernissage und Preisverleihung statt.

Bewerbung

→ Die offizielle Ausschreibung und die Bewerbungsmöglichkeit gibt es online unter www.trk.de/kult.

► Zur Startseite TechnologieRegion Karlsruhe geht's hier

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim

Kategorien

Kultur
Kunst
von red
20.09.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto