Die Lenkungsgruppe der Arbeitsgemeinschaft Kulturregion HeilbronnerLand hat für 2025 das Projekt „Warten auf die Nacht“ beschlossen. Mit diesem Projekt wird den Kommunen die Möglichkeit eröffnet, mit einer sehr breiten Palette von Formaten und Veranstaltungen teilzunehmen. Einzige Voraussetzung: Die Veranstaltungen müssen an Abenden bzw. in der Nacht stattfinden.
Durchgeführt werden können als Beispiel Lichtprojektionen an Gebäuden und in Landschaften, Führungen durch die nächtliche Kommune, eventuell begleitet mit Lesungen oder Aufführungen, z.B. mit historischen oder kriminologischen Inhalten. Oder natürlich auch Ausstellungen sowie musikalische Beiträge. An ausgesuchten Orten kann gelesen, erzählt, gespielt oder musiziert werden. Möglich ist natürlich auch eine „Kultur-Nacht“, die verschiedene Formate zusammenführen kann und dies unter Mitwirkung vieler Aktiven einer Kommune, von der Gastronomie über Vereine bis zur freien Kulturszene.
Als Zeitraum wurden die Monate Mai bis November 2025 festgelegt. Eine Eröffnungsveranstaltung ist in Bad Wimpfen geplant – der Termin ist noch offen. Aktuell sind die teilnehmenden Städte und Gemeinden in den Vorplanungen, die Termine werden ab April veröffentlicht. Bisher haben ihre Teilnahme angekündigt Bad Friedrichshall, Bad Rappenau, Bad Wimpfen, Eppingen, Flein, Heilbronn, Leingarten, Neckarsulm, Obersulm, Oedheim und aus dem Hohenlohekreis Öhringen.
Januar 2025