NUSSBAUM+
Musik

Kultursommer des Frohsinn Kronau mit Beteiligung des Frauenchors Frohsinn Kirrlach

Am Sonntag, dem 6. Juli, veranstaltete der befreundete Verein Frohsinn Kronau in der Ortsmitte im malerischen Forsthof einen musikalischen Kultursommer....
Frauenchor Auftritt
Frauenchor Kirrlach bei seinem Auftritt im Forsthof KronauFoto: Verein

Am Sonntag, dem 6. Juli, veranstaltete der befreundete Verein Frohsinn Kronau in der Ortsmitte im malerischen Forsthof einen musikalischen Kultursommer. Akteure waren der Gemischte Chor und der Männerchor des Frohsinn Kronau sowie der Frauenchor des Frohsinn Kirrlach, alle unter der Leitung von Richard Trares. Als Solisten waren dabei die Sopranistin Juki Nakashima und der Saxophonist Willi Müller.

Chorleiter Richard Trares hatte eine bunte Palette mit internationalen Liedern ausgewählt, die einer Reise um die Welt gleichkam und die perfekt zur Jahreszeit und zur Sommerstimmung passten. Darunter klassische Volksweisen, wie der schwedisch „Sommarpsalm“, das friaulische „Benia Calastoria“, Spirituals und Gospels (King Jesus is a listening, Ev’rybody sing freedom, This little light of mine, There is sunshine in my soul today), Pop-Hits (Only you, Music), der Klassiker der Comedian Harmonists „Wochenend und Sonnenschein“, eine Bearbeitung des Hits der Wise Guys (Wie kann es sein), französische Chansons (L’onde est endormie, Je n’aurais pa le temps), „Gabriellas Song“ aus dem schwedischen Erfolgsfilm „Wie im Himmel“ und das klangstarke Chorwerk „Veja Mate“ aus Lettland.

Die Sopranistin Juki Nakashima brillierte mit dem Solo „Summertime“ aus „Porgy and Bess“, begleitet von Richard Trares am Piano, sowie bei Gabriellas Song und der Abschluss-Hymne „Time to say Goodbye“. Saxophonist Willi Müller sorgte mit seinen beiden Stücken „Samba“ und „Rumba“ für lateinamerikanische Tanz-Rhythmen. Bei der Bearbeitung der zeitlos schönen „Vocalise“ von Rachmaninoff für Saxophon kam die Lyrik des Instruments voll zum Ausdruck.

Der stellvertretende Vorsitzende Richard Müller begrüßte die Anwesenden im vollbesetzten Forsthof und im Duett moderierten Natascha Harlacher und Emil Zimmermann den Abend.

Das launenhafte Wetter tat dem Liederabend und der guten Stimmung des Publikums keinen Abbruch, wenn auch der Wind dazu nötigte, die Notenblätter besonders gut festzuhalten und die immer wieder aufziehenden dunkleren Wolken kleine Regenschauer brachten. Aber das Publikum ließ sich davon bis zum Schluss nicht vertreiben.

Die Frauen des Frohsinn Kirrlach bedanken sich herzlich bei den Frohsinnlerinnen und Frohsinnlern aus Kronau für die Einladung, bei diesem besonderen Liederabend mitzuwirken.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto