Aus dem Landkreis

Kulturstiftung Hohenlohe

Erfolgreicher Start des Podcasts „Die Umkleide“ und neue Folgen Integration, Vielfalt, Teamgeist – und echte Geschichten aus „Der Umkleide“....

Erfolgreicher Start des Podcasts „Die Umkleide“ und neue Folgen

Integration, Vielfalt, Teamgeist – und echte Geschichten aus „Der Umkleide“. Da wo der Sport beginnt und dort, wo Vielfalt aufeinandertrifft und Dialog entsteht. In diesem Podcast treffen Sport und Gesellschaft in der Umkleide aufeinander und erzählen die alltäglichen Geschichten. Im Rahmen der Kampagne DemHOKratie der Kulturstiftung Hohenlohe und des Hohenlohekreises spricht Fabio Gentile mit Menschen, die auf und neben dem Spielfeld etwas bewegen: DFB/FIFA -Schiedsrichter, Fußballer mit Migrationshintergrund, Lehrerinnen, Polizisten, Olympiateilnehmer oder Nachwuchssportler.

In der ersten Folge war DFB-Schiedsrichterchef Knut Kirche zu Gast, und in der zweiten Folge, die seit Anfang Juli verfügbar ist, treffen Laura Raquel Müller, Olympiateilnehmerin im Weitsprung aus Öhringen, und der aktuelle Landrat Ian Schölzel aufeinander. Gemeinsam sprechen sie über Integration, Alltagsrassismus und die Kraft des Sports, Brücken zu bauen. Laura erzählt eine Geschichte, die sehr nachdenklich gestimmt hat, beschreibt, wie sie in ihrer Bundeswehruniform in der Bahn fälschlicherweise für eine Karnevalskostümierte gehalten wurde – ein Vorfall, der tief bewegt.

Die ersten beiden Folgen haben stetig steigende Zuhörer und Zugriffszahlen. Bei YouTube gab es innerhalb kürzester Zeit rund 1.500 Aufrufe je Folge.

Am 1. September erscheint die dritte Folge mit Thomas Berger, Präsident des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg. Er war u.a. 2019 für die Sicherheit beim hitzigen Derby zwischen dem VfB Stuttgart und dem Karlsruher SC verantwortlich. Er berichtet auch über die Krawallnacht in Stuttgart 2020. Er erzählt, wie die Polizei solche Einsätze plant und wie man sich fühlt, wenn Menschen Steine werfen, weil man eine Uniform trägt. Auch diese Folge zeigt eine ehrliche und tiefgründige Perspektive.

Weitere Folgen sind derzeit schon in der Planung.

Der Podcast „Der Umkleide“ ist überall abzurufen, wo es Podcasts gibt. Der Podcast wird von Fabio Gentile produziert und von der Initiative DemHOKratie ideell und finanziell unterstützt.

Erscheinung
Mitteilungen der Stadt Forchtenberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Forchtenberg
Kategorien
Aus dem Landkreis
Kultur
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto