Aus dem Landkreis

Kundenmanagement und Kommunikation für Pensionspferdebetriebe

Informationsveranstaltung des Amts für Landwirtschaft und Naturschutz in Herrenberg Montag, 3. Februar 2025, 19:30 Uhr – Anmeldungen ab sofort ...

Informationsveranstaltung des Amts für Landwirtschaft und Naturschutz in Herrenberg

Montag, 3. Februar 2025, 19:30 Uhr – Anmeldungen ab sofort

Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz Böblingen lädt zu einer Veranstaltung für Betriebsleiter und Pferdebegeisterte am Donnerstag, 3. Februar, um 19:30 Uhr in die Fachschule für Landwirtschaft Herrenberg, Berlinerstr. 1, 71083 Herrenberg ein.

Untersuchungen in der Schweiz haben gezeigt, dass bei Pferden zwischen 35.000 und 40.000 Standortwechsel pro Jahr zu verzeichnen sind. Teilweise können diese mit Verschiebungen zwischen Zucht-, Aufzucht- und Ausbildungsbetrieben sowie Käufen und Importen begründet werden. Ein großer Teil aber ist auf einen Wechsel zwischen verschiedenen Pensionsställen zurückzuführen. Bei der Infoveranstaltung geht es um Gründe, die zu einem Stallwechsel führen könnten bzw. um das Potenzial, den eigenen Betrieb in Sachen Kundenmanagement und Kundenzufriedenheit zu optimieren.

Referentinnen sind Andrea Knauer (Rappenhof, Leonberg) und Meike Heusel (Amt für Landwirtschaft und Naturschutz Böblingen). Anmeldungen sind ab sofort online möglich, unter www.boeblingen.landwirtschaft-bw.de, „Aktuelles", bzw. alternativ per E-Mail an landwirtschaft-naturschutz@lrabb.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Erscheinung
Weissach Aktuell
Ausgabe 03/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weissach
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto