Bildung

Kunst für Kinder erfahrbar machen – Besuch der Fähre

Die Klasse 1 e besuchte die Ausstellung Schöpfungslust und lernte unter fachkundiger Führung von Galerieleiterin Alexandra Karabelas und Kunsttherapeutin...

Die Klasse 1 e besuchte die Ausstellung Schöpfungslust und lernte unter fachkundiger Führung von Galerieleiterin Alexandra Karabelas und Kunsttherapeutin Tanja Schmidt die Künstlerfamilie Kösel kennen. Zuerst lernten die Kinder die Eltern der Künstlerfamilie im Selbstporträt kennen. Die Kinder erfuhren hierbei, wie Emotionen durch Kunst erfahrbar werden.

Beim anschließenden Betrachten der Serie Inzigkofen 1972 gewannen die Schüler und Schülerinnen die Kenntnis, dass Gefühle mit unterschiedlichen Farben darstellbar sind. Die Begegnung von Farben im Kunstwerk bringen die Gefühlswelt der Familie Kösel den Kindern näher – auch dass Farbe von jedem anders empfunden werden kann in der eigenen Fantasie.

Die Kinder erfuhren das erste Mal, dass abstrakte Kunst frei von der Wirklichkeit ist und vom Betrachter unterschiedlich gedeutet werden kann. Am Schluss konnten die Kinder sich selbst in einem Selbstporträt darstellen.

Es war faszinierend zu sehen, wie lange und konzentriert die Schüler und Schülerinnen sich auf die dargebotene Kunst einlassen konnten.

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 07/2025
von Berta-Hummel-Schule
13.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto