Ein besonderes Projekt im Jungen Kunsthaus erlebte die Grundschulförderklasse mit ihrer Lehrerin, Frau Hajduk. An fünf Tagen tauchten die Kinder in kreative Prozesse ein und sammelten erste Erfahrungen in den Bereichen Tanz, Theater und Bildende Kunst. Die Klasse wurde in drei Gruppen aufgeteilt. Ein gemeinsamer Start mit Bewegungsspielen am Fallschirm stimmte alle in den Tag ein, danach arbeiteten die Kinder in Kleingruppen: Es wurde getanzt, Theaterszenen einstudiert, gebastelt, geformt, gemalt und sogar ein Schattentheater gestaltet.
Zum Abschluss des Projektes präsentierten alle Gruppen ihre Ergebnisse, Arbeiten und Darbietungen stolz voreinander – eine bunte Mischung aus Bewegung, Darstellung und selbst geschaffenen Kunstwerken.
Ein herzliches Dankeschön an das Team des Jungen Kunsthauses für die großartige Begleitung und die wunderbare Gelegenheit, jungen Kindern einen Zugang zur Kunstwelt zu eröffnen. Für die Kinder waren es spannende und inspirierende Tage voller neuer Eindrücke.