Was erzählt das von Prof. Wilhelm Geyer geschaffene Glasfenster „Die Christuspredigt des Paulus“ an der Stirnseite des Altars? Was bedeuten die drei Buntglasfenster in der Marienkapelle? Welche kreativen Ideen verwirklichten Architekt Georg Denninger aus Mössingen und das Künstlerehepaar Susanna und Bernhard Lutzenberger aus Bad Wörishofen 2021 bei der Renovation der Kirche mit dem auffallenden Eingang? Welche Bedeutung haben die zwei Meter hohen Messingstäbe, die Gestaltung und die Materialauswahl von Ambo, Altar und Taufstein? Welche Geschichte steht hinter der Madonna in der Marienkapelle?
Dr. Werner Wolf-Holzäpfel, Architekt und Erzb. Oberbaudirektor und zertifizierter Kirchenführer, informiert in dieser Führung über die Innenausstattung der in herrlicher Lage gelegenen St.-Paulus-Kirche in N'tenzlingen: 12. Oktober 2025, 16.30 Uhr. Anmeldung bis zum 10.10.25, 12 Uhr über das Pfarrbüro St. Paulus Neckartenzlingen
Tel. 07127/923140, E-Mail: stpaulus.neckartenzlingen@drs.de