NUSSBAUM+
Kunst

Kunst und Kultur am Tag des Schwäbischen Waldes

Der Tag des Schwäbischen Waldes lädt am Sonntag, 21. September 2025, nicht nur zum Wandern und Genießen, sondern auch zum Entdecken von Kunst und...

Der Tag des Schwäbischen Waldes lädt am Sonntag, 21. September 2025, nicht nur zum Wandern und Genießen, sondern auch zum Entdecken von Kunst und Kultur ein. Ausstellungen und besondere Einblicke in das künstlerische Schaffen der Region machen den Tag zu einem inspirierenden Erlebnis.

  • Autos & Köpfe & mehr (Althütte)
    Im Gemeinschaftsatelier x-fluss.de erwartet die Besucherinnen und Besucher die Ausstellung mit Bildhauerarbeiten des Sommerferienprogramms „Auto/Köpfe“. Ergänzt wird sie durch Werke aus verschiedenen Projekten von R. Ahrendt, D. Lüdecke und J. Nagel. Gezeigt werden zwei- und dreidimensionale Arbeiten – von zart und wollweich bis steinhart.

Von 11.00 – 18.00 Uhr, Rathausplatz 3 in Althütte

  • Öffnung der städtischen Kunstsammlung (Murrhardt)
    Murrhardt gilt als Stadt der Malerinnen und Maler. Einen lebendigen Eindruck davon vermittelt die Städtische Kunstsammlung mit Werken bedeutender Künstler wie Heinrich von Zügel, Reinhold Nägele, Willy Zügel, Emanuel Hegenbarth und Oskar Zügel. Ergänzt wird die Sammlung durch Arbeiten von Georg Adam Eder, Theodor Schnitzer, Gustav Essig, Otto Gross, Carl Obenland und Werner Schaile. Gemeinsam geben sie Einblick in eine enge Verbindung zwischen Stadt und Kunst, die bis heute spürbar ist.

Von 13.00 – 17.00 Uhr, Oetingerstraße 1 in Murrhardt

  • Ausstellung Ruth Grabert-Armingeon (Welzheim)
    Anlässlich des 100. Geburtstags der Künstlerin präsentiert eine Ausstellung einen Überblick über Leben und Werk von Ruth Grabert-Armingeon. Bildhauerische Arbeiten, Gedichte und Geschichten zeichnen ein eindrucksvolles Bild dieser vielseitigen Künstlerin.

Von 13.00 – 16.00 Uhr im Museum Welzheim, Pfarrstraße 8 in Welzheim

Damit bietet der Tag des Schwäbischen Waldes 2025 auch kunst- und kulturinteressierten Gästen ein abwechslungsreiches Programm, das zum Staunen und Entdecken einlädt.

Die Broschüre zum Tag des Schwäbischen Waldes enthält weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und kann als PDF auf www.schwaebischerwald.com heruntergeladen werden und liegt an den Infostellen und Tourismusinfos der Städte und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis und im Schwäbischen Wald, sowie im Landratsamt in Waiblingen zur Mitnahme aus.

Das Projekt wird durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Lotterie Glücksspirale gefördert.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weissach im Tal
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto