Kunst

Kunstaktion „gelbes Dach“

Die neugestaltete Bushaltestelle am Schulzentrum Rotenfels war Anlass für eine besondere Kunstaktion – inspiriert vom Vorgängerbau, dem vielen noch...
Das gelbe Dach der Bushaltestelle im Schulzentrum Dachgrub.
Das ehemalige gelbe Dach beim Schulzentrum.Foto: A. Zerrer

Die neugestaltete Bushaltestelle am Schulzentrum Rotenfels war Anlass für eine besondere Kunstaktion – inspiriert vom Vorgängerbau, dem vielen noch bekannten „gelben Dach“. Von 1976 bis 2024 prägte diese markante Zeltkonstruktion das Bild vor Ort. Angelehnt an die spektakuläre Olympiaanlage von München 1972, wurde sie von der Firma Stromeyer aus Konstanz errichtet. Bald war das „gelbe Dach“ mehr als nur eine Haltestelle: Es wurde zum Treffpunkt für Generationen von Schülern, zum Ort der Begegnung, des Wartens, der Abfahrt und des Wiedersehens – vielleicht sogar der ersten Liebe. Am Ende war es ein wenig in die Jahre gekommen. Für viele bleibt das „gelbe Dach“ ein Ort voller Erinnerungen – ein Bauwerk mit eigenem Charakter und Namen, der sich bis heute hält. In der künstlerischen Gestaltung der neuen Haltestelle wurde dieses besondere Motiv deshalb bewusst aufgegriffen. Wer ein Originalstück des „gelben Dachs“ – und damit ein Stück lokaler Schulgeschichte – erwerben möchte, kann sich an das Sekretariat wenden (Tel. 07225 96020). Die aufgelegte Serie umfasst 300 Einzelstücke – jedes davon ein Unikat. Der Erlös der Aktion kommt dem Förderverein der Schule zugute.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 30/2025
von Realschule Gaggenau
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto