Mit der aus Oberammergau stammenden Bildhauerin Michaela Johanne Gräper zeigt der Kunstverein parallel zum Weihnachtsmarkt und Teil der Kunstpromenade Schwetzingen eine Holzbildhauerin, die unlängst für unsere sommerliche Carl-Theodor-Ausstellung ein charmantes Standbild des Kurfürsten schuf, das nun im Besitz der Stadt ist. Das Hauptthema der in München an der Kunstakademie studierten Künstlerin sind jedoch Frauen, die gerne in sinnlicher Leibesfülle und schönen Farben erscheinen. Viele ihrer meisterhaft geschnitzten Standbilder treten gerne in einem nackten Rosa oder in bunten Badeanzügen auf. Andere präsentieren sich im Abendkleid, auf Stöckelschuhen und bizarren Hüten. Sie selbst nennt sie gerne Weiber und präsentiert sie in verschiedensten, genuin weiblichen Identitäten, selbstbewusst und zeitkritisch, nachdenklich bisweilen, aber auch sehr humorvoll. Es erscheint ein Katalog. Öffnungszeiten: Do. und Fr., 17 bis 20 Uhr und Sa. und So., 14 bis 20 Uhr, 29. November bis 22. Dezember. (red)