Kunstverein Hockenheim e. V.
68766 Hockenheim
Weißer Samstag

Kunstverein Hockenheim zeigt Ausstellung im Wasserturm

Traditionell zeigt der Kunstverein Hockenheim zum „Weißen Samstag“ eine Ausstellung im Wasserturm.
Die Klassen 4 a und b der Hubäcker-Schule reichten das Werk mit dem Walfisch ein
Die Klassen 4 a und b der Hubäcker-Schule reichten das Werk mit dem Walfisch einFoto: Kunstverein Hockenheim

Traditionell zeigt der Kunstverein Hockenheim zum „Weißen Samstag“ vom Hockenheimer Marketing Verein seine dreitägige Ausstellung im Wasserturm von Hockenheim. In diesem Jahr gibt es einen Kunstwettbewerb mit unterschiedlichsten Arbeiten von Schülerinnen und Schülern von fast allen Hockenheimer Schulen, von den Grundschulen bis zu den beiden weiterführenden Schulen, wie der Theodor-Heuss-Realschule und dem Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, aber auch Objekte von einzeln interessierten Jugendlichen aus Hockenheim. Das vorgegebene Thema vom Kunstverein war „zu schade für den Müll“ im zwei- oder dreidimensionalen Raum.

Damit entstand eine Bandbreite von eingereichten Kunstwerken, die sich mit Verpackungen aus Plastik oder Verbundverpackungen, aber auch mit der sich ständig veränderten Form der Verpackungen auseinandergesetzt haben. Gerade im Haushalt fallen viele Verpackungen an. Die weggeworfenen Materialien werden meist verbrannt, manches landet aber auch in der Umwelt. Um Produkte zu vermarkten, werden Verpackungen farbig bedruckt.
Eröffnet wird die Wettbewerbs-Ausstellung am Freitag, 9. Mai 2025 um 17.00 Uhr im Wasserturm. Neben Grußworte durch Bürgermeister Matthias Beck, einer kurzen Einführung durch den Vorstand des Kunstvereins sowie einer musikalischen Umrahmung, erwartet die Besucher die Prämierung der besten Arbeiten in drei Kategorien durch die Jury und Staatssekretär Dr. Andre Baumann. Die Preisträger erhalten Gutscheine in Form von der Hockenheimer Rennstadtkarte.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Hockenheim

Kategorien

Kultur
Kunst
von Kunstverein Hockenheim e. V.Redaktion NUSSBAUM
05.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto