Maria-Sibylla-Merian Grundschule
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Bildung

Kunterbunter Abschied der 4.-Klässler der Maria-Sibylla-Merian-Grundschule

Die Kinder glänzten als Artisten und Jongleure Auch dieses Schuljahr konnten die vierten Klassen ihre Grundschulzeit mit einer spannenden und ereignisreichen...
Die 4.-Klässler in der Zirkusmanege
Die 4.-Klässler in der ZirkusmanegeFoto: MS

Die Kinder glänzten als Artisten und Jongleure

Auch dieses Schuljahr konnten die vierten Klassen ihre Grundschulzeit mit einer spannenden und ereignisreichen Zirkuswoche ausklingen lassen. Alle SchülerInnen sowie LehrerInnen und weitere helfende Hände waren mit Begeisterung und viel Ehrgeiz dabei.

Unter der Leitung eines Teams des Kinder- und Jugendzirkus „Paletti“ aus Mannheim hatten sich die KlassenlehrerInnen der vierten Klassen unterschiedliche Angebote überlegt.

Nach dem ersten Kennenlernen und Ausprobieren der einzelnen Angebote durfte sich jede/r SchülerIn am Ende des ersten Tages für zwei Zirkusnummern entscheiden. Das fiel den wenigsten leicht, denn mit einem Programm aus Akrobatik, Seilhüpfen, Tanzsäcken, Kugellaufen, Rola Bola, Trapez, Diabolos, Leiterakrobatik, Fußball-Tricks und Tellerdrehen war die Auswahl groß und vielfältig. In den darauffolgenden Tagen sah man in der Sporthalle, auf dem Bolzplatz und in Klassenräumen übende, konzentrierte und kreative SchülerInnen.

Am großen Tag der Aufführung war bei allen schon am frühen Morgen die Aufregung groß. Zum Glück war noch etwas Zeit für den Feinschliff und die gelungene Generalprobe in der wunderschön geschmückten Turnhalle vor den SchülerInnen und dem Kollegium der Schule gaben Sicherheit. Die große Aufführung stand vor der Tür. In der Manege in der Turnhalle konnten mitreißende Nummern bestaunt werden und alle Artisten wurden mit tobendem Applaus belohnt.

Die Kinder steigerten sich noch gegenüber der Generalprobe und legten tolle Auftritte hin.

Während des großen Finales, bei dem am Ende alle SchülerInnen der vierten Klassen in der Manege versammelt waren, mischten sich dann die Gefühle des Stolzes und der Erleichterung mit ein wenig Wehmut und Traurigkeit.

Im Anschluss an die Aufführung fand die gemeinsame Abschlussfeier statt. An schön dekorierten Tischen saßen SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte zusammen und konnten die vergangenen Jahre gemeinsam Revue passieren lassen. (ys)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Redaktion Nussbaum
01.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto