Bürgermeisteramt Kupferzell
74635 Kupferzell
Aus den Rathäusern

Kupferzeller Kärwe vom 28. September bis 30. September 2024

Programm Freitag, 27. September 2024 Ab 19.00 Uhr Kärweauftakt Freiwillige Feuerwehr Kupferzell Feuerwehrmagazin Samstag, 28. September...

Programm

Freitag, 27. September 2024

Ab 19.00 Uhr Kärweauftakt

Freiwillige Feuerwehr Kupferzell

Feuerwehrmagazin

Samstag, 28. September 2024

ab 11.00 Uhr Krämermarkt

13.15 Uhr Kupferzeller Kärwelauf 11. Stauch-Cup

18.00 Uhr Fassanstich mit Bürgermeister Christoph Spieles im Marktplatzbereich

20.00 Uhr Livemusik mit „SNOW“

Sonntag, 29. September 2024

10.00 Uhr Ökumenischer Erntedankgottesdienst auf dem Marktplatz (bei schlechtem Wetter in der evangelischen Kirche) unter

Mitwirkung des Kindergartens Carlsschule

ab 11.00 Uhr Krämermarkt und regionaler Markt im Bahnparkgelände

14.30 Uhr Kärwetanz mit dem Musikverein Kupferzell anschließend Unterhaltung mit der Stadtkapelle Waldenburg

17.00 Uhr Orgelkonzert in der evangelischen Kirche

20.00 Uhr Livemusik

Montag, 30. September 2024

ab 10.00 Uhr Krämermarkt

14.00 Uhr Kaffee und Kuchen der evangelischen Kirche Eschental im AH Dome

16.30 Uhr Unterhaltungsprogramm mit der Jazztanz-Gruppe des TSV Kupferzell und der Schulband

20.00 Uhr Kärweausklang mit DJ

An allen 3 Tagen gibt es einen großen Vergnügungspark, dazu viele Möglichkeiten zur Unterhaltung. Die Bewirtschaftung erfolgt durch die Gaststätten und Vereine.

Die Gewerbetreibenden im Ort freuen sich auf Ihren Besuch während der Kärwe.

Am Samstag, Sonntag und Montag im Bereich der Unteren Vorstadt, Marktplatz und Marktstraße:

  • großer Krämermarkt mit zahlreichen Ständen und einem vielfältigen und breit gefächerten Angebot von Bastel- und Handarbeitssachen über Staubsaugerzubehör, junge Mode, Kunsthandwerk, Lederwaren, Mineralien, Reinigungsmittel, Schmuck, Spielwaren, Töpfe sowie typischen Krämermarktartikeln, wie z.B. Geschenkartikel, Textilien, Schuhe, Haushalts-, Kurz- und Strumpfwaren und jede Menge Süßigkeiten.
  • Im Bereich des Marktplatzes und im Bahnpark großer Vergnügungspark der Fa. Zöllner mit Auto-Skooter, Kinderkarussell, Schießstand, Verlosungswagen, Pfeilwurfwagen und Süßwarenstand.
  • Regionalmarkt im Bahnpark bis zahlreiche Eigenvermarkter, Hobbybastler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Produkte aus Kupferzell und Umgebung.

Die Gaststätten, örtlichen Vereine und Gruppierungen (Gesang-, Musikverein, Sportverein, Landfrauen und die Kletterhalle Belzhag e.V.) sowie Gewerbetreibende und Schausteller empfehlen sich mit gepflegten Speisen und Getränken sowie mit verschiedenen Köstlichkeiten und Spezialitäten wie zum Beispiel Pizza, Döner Kebab, Waffeln, Hohenloher Crêpes, Kaffee und Kuchen sowie Bierstand der Haller Löwenbrauerei, verschiedene Bars u.v.m.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Gemeinde Kupferzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Kupferzell

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Bürgermeisteramt Kupferzell
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto