Am 9. Juni begrüßte der Musikverein Harmonie Ottenau im Kurpark Bad Rotenfels die zahlreich erschienenen Zuhörer zum diesjährigen Kurparkkonzert. Alle Stühle und Bänke rund um die Konzertmuschel waren besetzt und die, die kein Plätzchen mehr fanden, waren sich nicht zu schade, dem über einstündigen Programm stehend zuzuhören. Dirigent Holger Bronner war beruflich verhindert, sodass kurzerhand der ehemalige Dirigent István Lukács einsprang. Doch auch er hat als Trompeter im Sinfonieorchester Aachen viele Aufführungen. So war die Zeit knapp, eine gemeinsame Probe mit ihm musste genügen. Doch dank der guten Vorbereitung durch Holger Bronner, schafften es die Musiker, mit einer intensiven Generalprobe mit Lukács und konnten so einen bunten, musikalischen Blumenstrauß durch unterschiedlichste Genres in gewohnt hohem Niveau bieten. Er dirigierte die Gesamtkapelle mit viel Freude und Emotionen, was sich auch auf die Musiker und die Zuhörer übertrug. So blieb dem Finanzvorstand Daniel Maisch, der das Publikum zu Beginn begrüßte, zum Schluss nur noch ein Dankeschön an István Lukács auszusprechen, auch im Namen des Gesamtorchesters. Danach richtete auch Lukács persönliche Worte an die Besucher und fasste kurz die tolle Zeit seines Dirigats beim MVO von 2014 bis 2017 zusammen, trägt er doch seither eine 2. Heimat in seinem Herzen, nämlich Baden. So ließ er es sich nicht nehmen, bei der Zugabe, dem Badner Lied, voller Stolz mit dem begeisterten Publikum mitzusingen. Die Moderatoren, die allesamt die Stücke charmant und gewitzt ankündigten, waren: Johannes Weßbecher, Charlotte Merkel, Anna Ludwig, Victoria Kraft, Lisa Krieg, Naomi Barabas, Imran Öztürk und Markus Bauch.