Wer am kommenden Freitag in den späten Abendstunden Blechbläser hört, sollte sich nicht wundern, sondern einer alten Tradition lauschen, die vom Posaunenchor Wolfschlugen hochgehalten und gepflegt wird: das Kurrende-Blasen.
Diese Tradition geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Kurrenden waren damals Schülerchöre, die in der Zeit vor Ostern und Weihnachten durch die Städte zogen und Kirchenlieder sangen, um die Menschen auf das bevorstehende Fest einzustimmen. So wie die mittelalterlichen Kurrenden wird der Posaunenchor am 13.12.2024 in Wolfschlugen durch die Straßen ziehen und adventliche Lieder spielen.
Eine Kleinigkeit hat sich allerdings im Vergleich zu früher verändert. In der Reformationszeit mussten die Schüler mit den Spenden, die sie beim Kurrende-Singen erhielten, ihren Lebensunterhalt bestreiten. Das müssen die Bläser des Posaunenchores zum Glück nicht mehr. Trotzdem freuen wir uns natürlich über viele Zuschauer, die kräftig mit uns die Adventslieder anstimmen.
Eine ebenso herzliche Einladung möchten wir an alle Blechbläser im Ort richten. Wer gerne mitspielen möchte, wir treffen uns um 18:45 Uhr am Evangelischen Gemeindehaus, in der Schulstraße, zur Aufteilung der Gruppen. Kommt vorbei und spielt mit uns mit. Noten sind ausreichend vorhanden.
Hier wird Kurrende geblasen:
Gruppe A:
Station 1: Ecke Silcherstr. / Finkenweg
Station 2: Ecke Hohenneuffenstr. / Albstr.
Station 3: Ecke Schulstr. / Ulrichstr.
Station 4: Ecke Am Föllbach / Bachwiesen
Gruppe B:
Station 1: Ecke Wiesenweg / i.d.Kirchhofländern
Station 2: Ecke Lerchenstr. / Brunnenstr.
Station 3: Ecke Beethovenstr. / Schuberstr.
Station 4: Ecke Hauffstr. / Reinhardtstr.
Gemeinsamer Abschluss der Gruppen ist um 20.30 Uhr vor dem Rathaus.