NUSSBAUM+
Soziales

Kursangebot: Gregorianik zum Mitsingen

Wenn in einem Kloster keine Mönche mehr leben, gehen viele Traditionen am Ort verloren: zum Beispiel das gemeinsame Chorgebet und die feierlichen gregorianischen...

Wenn in einem Kloster keine Mönche mehr leben, gehen viele Traditionen am Ort verloren: zum Beispiel das gemeinsame Chorgebet und die feierlichen gregorianischen Gesänge in der Messfeier. Zusammen mit einigen Freunden und Gästen des Klosters halten wir das Chorgebet aufrecht: Morgen-, Mittag- und Abendlob. An einigen Samstagen im Jahr laden wir ein zu Gregorianik-Nachmittagen. An diesen Nachmittagen üben wir miteinander die Gesänge des entsprechenden Sonntags ein. In der Vorabendmesse um 18.00 Uhr bringen wir diese nach altem Brauch zum Klingen. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind willkommen, ohne eine Verpflichtung regelmäßig teilzunehmen. Termin: 17.2.2024 – Für unsere Vorbereitung des Nachmittags bitten wir um Ihre Anmeldung.

Leitung: Markus Blüm

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2023
von MW Malteser Werke gGmbH, Kloster Bad Wimpfen
22.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wimpfen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto