Bildung

Kursangebot Kultur - Gestalten

Körbe filzen In diesem Kurs lernen Sie, wie aus Wolle vom Zackelschaf oder Gotland-Pelzschaf Körbe mit einer Nadeltechnik, warmem Wasser und Seife...

Körbe filzen

In diesem Kurs lernen Sie, wie aus Wolle vom Zackelschaf oder Gotland-Pelzschaf Körbe mit einer Nadeltechnik, warmem Wasser und Seife gefilzt werden. Vegetarisch sind die Filzkörbe, da die Wolllieferanten weiterhin quicklebendig auf dem Hof unserer Kursleiterin herumspringen, die z. B. aus der Sendung "Kaffee oder Tee" im SWR bekannt ist. Materialkosten (ca. € 30 - € 40) werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet.

24B 2653 08 DITZINGEN VERONIKA KLIEM NEU Sa, 12. Okt., 10.00-15.00 Uhr Hirschlanden, Theodor-Heuglin-Schule, Leiterweg 70, Werkraum 1 Gebühr € 39,00

Nähkurs: wilde Hühner

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
In diesem Kurs nähst du goldige, selbst gestaltete Stoffhühner. Dabei lernst du die Nähmaschine und die Grundtechniken des Nähens kennen. Am Ende machen wir zusammen ein Hühnerspiel und hören eine spannende Geschichte. Eine Nähmaschine muss nicht mitgebracht werden. Materialkosten von € 3 sind in der Gebühr enthalten.

24B 7344 08 DITZINGEN GABRIELE CLAUSECKER Mi., 16. Okt., 16.00-18.00 Uhr Hirschlanden, Theodor-Heuglin-Schule, Leiterweg 70, Nähraum Gebühr € 19,00

Nuno-Filzen: Stulpen

Sie erlernen die Techniken des Filzens und filzen schöne Stulpen für kalte Tage. Gefilzt wird mit hauchfeinem Merino-Kammzug, mit oder ohne Seide. Jedes Exemplar wird ein Unikat, das sich auch zur Weihnachtszeit als großartiges Geschenk eignet. Für Anfangende und Fortgeschrittene geeignet.

24B 2654 08 DITZINGEN ROSEMARIE BLIND NEU Sa., 26. Okt., 13.00-18.00 Uhr Hirschlanden, Theodor-Heuglin-Schule, Leiterweg 70, Werkraum 1 Gebühr € 32,00

Färbekurs

In diesem Kurs färben Sie Ihre eigene Wolle. Sie lernen, wie Sie mit Ashfordfarben im Topf und der Mikrowelle Strangwolle, Rohwolle sowie Kammzüge einfärben. Ebenso erlernen Sie die Technik des Mischens und Einteilens der Farbabschnitte. Unsere Kursleiterin, Veronika Kliem, bekannt z. B. aus der SWR-Sendung "Kaffee oder Tee" steht Ihnen mit Ihrer Expertise zur Seite. Materialkosten werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet.

24B 2658 08 DITZINGEN VERONIKA KLIEM NEU Sa., 26. Okt., 10.00-15.00 Uhr Hirschlanden, Theodor-Heuglin-Schule, Leiterweg 70, Werkraum 2 Gebühr € 39,00

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 38/2024
von Schiller-Volkshochschule, Landkreis Ludwigsburg
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto