VHS Außenstelle Huchenfeld
Schirmherrin: Ortsvorsteherin Melanie Kirchgessner
Örtliche Leitung: Barbara Winter
Telefon: 07231/788008
E-Mail: huchenfeld@vhs-pforzheim.de
Kursangebote / September-November 2024
Aquarellmalen zum Kennenlernen
Einfach kommen, nichts mitbringen!
Tageskurs für Anfänger/-innen
Rose Gärtner
Samstag, 12.10.2024, 09:30-16:30 Uhr
(inkl. Mittagspause von 12:30 bis 13:30 Uhr)
Grundschule Huchenfeld, Ulrichstr. 32, Raum 17, Musik-Raum
Gebühr 47,00 €; zzgl. Materialkosten nach Verbrauch
Kursnummer 242-7302 K
Was macht dieses Angebot so „besonders“?
Anfänger/-innen sind unter sich, alle haben den gleichen Kenntnisstand. Das bedeutet: Es gibt sehr ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viel Zeit für Fragen und Antworten. In einer absichtlich klein gehaltenen, überschaubaren Gruppe werden alle Teilnehmer/-innen nach persönlichem Bedarf begleitet und unterstützt. Besonderer Wert wird auf eine wohltuende und entspannte Atmosphäre gelegt. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz.
Unsere Themen sind: Blumen, Landschaft, Experimentelles.
Sehr hochwertige Malutensilien in Profi-Qualität stehen zur Verfügung (Abrechnung nach Verbrauch). Infos über Materialien und praktische Tipps zur Anschaffung runden den Kurs ab.
Bitte mitbringen: Verpflegung für die Mittagspause.
Gute Parkmöglichkeit direkt neben dem Gebäude.
Acrylkurs für Einsteiger/-innen
Irene Tennigkeit
Donnerstag, 24.10.2024, 18:30-21:30 Uhr
Grundschule Huchenfeld, Ulrichstr. 32, Raum 17, Musik-Raum
Gebühr 24,00 €
Kursnummer 242-7304 K
Unter Anleitung gestalten wir ein Acrylbild. Jeder Schritt wird erklärt und die Wirkungsweise sowie die Handhabung der Materialien besprochen bis zum fertigen Bild.
Bitte mitbringen: 1 Leinwand 40x50, 2 kleine Leinwände oder Malpappe zum Ausprobieren, Acrylfarben, Borstenpinsel flach Größe 12+14, Acrylbinder, Malspachtel, Wasserglas, Küchenrolle, alte Teller, Schere, Föhn (falls vorhanden mit Verlängerungskabel), Malkleidung, Abdeckfolie oder eine alte Lacktischdecke für den Arbeitsplatz, Verpackungsmaterial für den Heimtransport.
Bitte geben Sie eine kurze Vorabinformation per E-Mail an huchenfeld@vhs-pforzheim.de, wenn Sie das benötigte Material für einen Unkostenbeitrag von 10,00 € über die Kursleiterin beziehen möchten.
Acrylmalerei „Naturmaterial als Vorlage“
für Fortgeschrittene
Irene Tennigkeit
Donnerstag, 07.11.2024, 18:30-21:30 Uhr
Grundschule Huchenfeld, Ulrichstr. 32, Raum 17, Musik-Raum
Gebühr 24,00 €
Kursnummer 242-7305 K
Wir nehmen einen Naturgegenstand, abstrahieren ihn in Form und Muster und bringen einen Gestaltungsprozess in Gang.
Das Herausarbeiten von Details, freien Linien und das Verfolgen des Entstehungsprozesses führt uns durch das Bild.
Ein eigener malerischer Prozess mit Überlegungen, Besprechungen, lässt ein an die Natur angelehntes Bild entstehen.
Bitte mitbringen: Naturgegenstände wie Wurzel, Äste, Blätter, getrocknete Blüten und Ähnliches.
Verschiedene Leinwandgrößen, Borstenpinsel flach in verschiedenen Größen, Wasserglas, Küchenrolle, alte Teller zum Mischen der Farben, Schere, Föhn (eventuell mit Verlängerungskabel), Abdeckfolie für die Arbeitsfläche, Malkleidung und Verpackungsmaterial für den Heimtransport.
Acrylmalerei „Vom Objekt zum Bild“
Collage-Material selbst hergestellt
für Fortgeschrittene
Irene Tennigkeit
Donnerstag, 14.11.2024, 18:30-21:30 Uhr
Grundschule Huchenfeld, Ulrichstr. 32, Raum 17, Musik-Raum
Gebühr 24,00 €
Kursnummer 242-7306 K
Wir stellen unser eigenes Collage-Material her, indem wir verschiedene Papiere, Ausschnitte aus Zeitschriften oder Kopien nutzen, um Muster und Formen zu reduzieren und diese neu zu gestalten. Danach wird die Anordnung im Bild besprochen und das Abenteuer beginnt. Linie und Fläche werden in Einklang gebracht, Papierlinien werden malerisch in unser Bild integriert. Wir arbeiten mit Acryl, Ölpastellkreide, Graphit und Tusche.
Bitte mitbringen:
Verschiedene Papiere, eine Zeitschrift oder Kopien in Schwarz-Weiß, Acryl-Lieblingsfarben, Ölpastellkreide, Graphit=Bleistifte ab B2, eine Antiktusche (Lieblingssfarbe oder Schwarz), Leinwände 30x40 / 50x70 / oder 3 gleiche Größen für eine Serie, Borstenpinsel flach in verschiedenen Größen, Wasserglas, Küchenrolle, alte Teller zum Mischen der Farben, Schere, Föhn (eventuell Verlängerungskabel), Abdeckfolie für den Arbeitsplatz, Malkleidung und Verpackungsmaterial für den Heimtransport.
Weihnachtslettern
Irene Tennigkeit
Samstag, 30.11.2024, 10:00-17:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
Grundschule Huchenfeld, Ulrichstr. 32, Raum 17, Musik-Raum
Gebühr 50,00 €; inkl. 3 € Material
Kursnummer 242-7308 K
Weihnachtskarten genial gestalten in wenigen Schritten und schönen Schriftzügen mit Weihnachts- und Neujahrsgrüßen.
Es werden geübt: Lettering-Alphabete und Faux-Kalligrafie mit Brushpen und Fineliner sowie Strichstärken und Schnörkel.
Bitte mitbringen:
Aquarellpapier fein 190-200 g, Lineal, Bleistift B2, Radiergummi, Spitzer, Brushpens, Fineliner wasserfest, Farbstifte bzw. Filzstifte. Klebeband fein, das sich wieder abziehen lässt (erhältlich im Bürobedarf), außerdem Verpflegung für die Mittagspause.
Die Kursleiterin bringt Kopien verschiedener Schriftarten mit.
Fit bleiben im Alltag
Fitnessgymnastik für Frauen
Brigitte Behlich
Beginn: Donnerstag, 26.09.2024
12 Termine, Do., 09:15 – 10:15 Uhr
Hochfeldhalle Huchenfeld, Zum Nagoldblick 4-6
Gebühr 56,00 €
Kursnummer 242-7312
Auch im Alter wollen wir noch vital und fit bleiben!
Mit viel Spaß und bei Musik trainieren wir wichtige körperliche Fähigkeiten wie Ausdauer, die Muskelkraft, einen stabilen Rücken, eine gute Koordination und unsere Beweglichkeit. Die Stunde beenden wir mit einer kleinen Entspannungseinheit.
Bitte mitbringen: Isomatte und Sportkleidung.
Fit bleiben im Alltag
Fitnessgymnastik für Frauen
Brigitte Behlich
Beginn: Donnerstag, 26.09.2024
12 Termine, Do., 10:30 – 11:30 Uhr
Hochfeldhalle Huchenfeld, Zum Nagoldblick 4-6
Gebühr 56,00 €
Kursnummer 242-7313
Wir beginnen die Sportstunde mit teilweise leichten Aerobic-Schritten und Koordinationsübungen zur Aufwärmung.
Um unsere Muskulatur zu kräftigen, folgen Übungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit Musik, viel Spaß und Abwechslung machen wir uns fit. Ein starker Rücken, unsere Bein- und Bauchmuskulatur, Ausdauer und ein gutes Gleichgewicht sind immer unser Ziel. Dehnübungen und eine kleine Entspannungseinheit runden am Ende der Stunde unser Fitnessprogramm ab.
Bitte mitbringen: Isomatte und Sportkleidung.
Italienische Küche: „Apericena“
Rosa Bellitto
Freitag, 25.10.2024, 18:00-21:45 Uhr
Grundschule Huchenfeld, Ulrichstr. 32, Küche
Gebühr 47,00 €; inkl. 16,00 € Lebensmittel
Kursnummer 242-7314 K
Rosa Bellitto stammt aus der Nähe von Palermo, ist eine leidenschaftliche Köchin und seit vielen Jahren als Kursleiterin an der vhs tätig. Weiterbildung zur Botschafterin für Agrarprodukte der Region (Landfrauenverband Baden-Württemberg).
Mit ihr kochen und genießen Sie heute:
· Duetto di polpettine (Bällchen-Duett, 1x Fleisch und 1x Gemüse),
· Scacciata di broccoletti (mit Brokkoli gefüllter Hefeteig vom Blech),
· Favazze (Mini Pizzen),
· Insalata di zucca al forno con frutta secca (Kürbissalat mit Schalenfrüchten),
· Crema di cachi e yogurt al cioccolato (Kaki-Joghurtcreme mit Schokolade).
Buon Appetito.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Topflappen, Restebehälter, Schreibzeug, Schürze, scharfes Küchenmesser, Getränk für den eigenen Bedarf, evtl. Haargummi für langes Haar.
Englisch A1
für Wiedereinsteiger/-innen
für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen
Julie Heintz
Beginn: Montag, 30.09.2024
10 Termine, Mo., 19:00 – 20:30 Uhr
Grundschule Huchenfeld, Ulrichstr. 32, Raum 15, Informatikraum
Gebühr 118,00 €
Kursnummer 242-7316
Dieser Kurs ist für Teilnehmer/-innen mit geringen Vorkenntnissen konzipiert. In Dialogen und Gruppenarbeit üben wir die Grundzüge der englischen Sprache ebenso wie das aktive Sprechen und das Hörverständnis für Alltagssituationen.
Lehrbuch: NEXT A1 Starter, aktualisierte Ausgabe, Lehr- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag, ISBN 978-3-19-202930-1, ab Unit 5
Englisch A2/B1 – Auffrischungskurs
für Teilnehmer/-innen mit guten Vorkenntnissen
Julie Heintz
Beginn: Dienstag, 01.10.2024
10 Termine, Di., 19:00 – 20:30 Uhr
Grundschule Huchenfeld, Ulrichstr. 32, Raum 15, Informatikraum
Gebühr 118,00 €
Kursnummer 242-7317
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit guten Grundkenntnissen, die ihr Englisch auffrischen wollen.
Mit Spaß, Konversation, Gruppenarbeit und Grammatik-Übungen werden wir diese Kenntnisse vertiefen.
Lehrbuch wird im Unterricht bekannt gegeben.
Englisch B1/B2
für Fortgeschrittene
Volker Mössner
Beginn: Mittwoch, 25.09.2024
13 Termine, Mi., 18:30 – 20:00 Uhr
Grundschule Huchenfeld, Ulrichstr. 32, Raum 15, Informatikraum
Gebühr 115,00 €
Kursnummer 242-7318
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit guten Englischkenntnissen gedacht, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen.
Lehrbuch wird vom Kursleiter bekannt gegeben.
Anmeldung unter www.vhs-pforzheim.de
Telefon 07231/3800-0
Kursinformation über die örtliche Leitung
Telefon 07231/788008
Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“, siehe vhs-Programm.