NUSSBAUM+
Bildung

Kursangebote März

www.vhs-heilbronn.de flein@vhs-heilbronn.de Tel. 07131/9965-867 oder 07131/9965-0 Zumba Gold Zumba Gold ist die einfachste und leichteste Form...

www.vhs-heilbronn.de

flein@vhs-heilbronn.de

Tel. 07131/9965-867 oder 07131/9965-0

Zumba Gold

Zumba Gold ist die einfachste und leichteste Form von Zumba. Es ist speziell für sowohl ältere und aktive Menschen entwickelt worden als auch für Menschen, die ihre Koordination und Kondition langsam und gezielt aufbauen möchten. Zumba ist der ideale Ausgleich zum stressigen Alltag.

Montags, 10.00 – 11.00 Uhr, 10 Termine ab 10.3.2025

Gebühr: 75 €

Kundalini-Yoga

Die Übungsreihen des Kundalini-Yoga bestehen aus kurzen, dynamischen und stark energetisierenden Übungen, deren vielfältige Wirkung Sie schon nach der ersten Übungsstunde spüren können. Der Atem hat einen zentralen Stellenwert und wird praktisch während aller Übungen bewusst geführt. Tiefenentspannung sowie Meditation runden die wohltuenden Wirkungen der abwechslungsreichen Übungsreihen ab.
Die fließenden Übungen können je nach Befindlichkeit des Einzelnen in ihrer Intensität variieren und angepasst werden. So wird Gesundheit und Wohlbefinden individuell gefördert.

Dienstags, 18.45 – 20.15 Uhr, 13 Termine ab 11.3.2025

Gebühr: 146 €

Watercolor – Spezial-Workshop Handlettering

Wir probieren verschiedene Techniken mit Brushpens, Wassertankpinseln und Aquarellfarben auf unterschiedlichen Papieren aus. Durch die Kombination aus Handlettering und Watercolor entwickeln sich interessante, leuchtende Schriften, illustriert mit schmückenden Blüten, Pflanzen und Tieren, die sich auch für Grußkarten eignen.

Samstag, 15.3.2025, 10.00 – 14.00 Uhr

Gebühr: 45 €

Philosophischer Abend: Aufklärung in Geschichte und Gegenwart

Was wollten die Aufklärer im 18. Jahrhundert? Wir betrachten die Ideale und Forderungen der Zeit und lesen in Immanuel Kants Programmschrift „Was ist Aufklärung?“ aus dem Jahre 1784. Zu unserem Selbstverständnis gehört es inzwischen, dass wir uns als eine „aufgeklärte Gesellschaft“ bezeichnen. Tatsächlich verdanken wir viele Errungenschaften, über die wir heute verfügen, der Aufklärungszeit. Welches „Erbe“ haben uns die Aufklärer des 18. Jahrhunderts hinterlassen? Was wurde erreicht? Welche Probleme haben sich ergeben? Und wo gibt es auch heute noch „Aufklärungsbedarf“?

Montag, 17.3.2025, 18.30 – 21.30 Uhr

Gebühr: 27 €

Unser aktuelles Programm finden Sie zudem online unter: www.vhs-heilbronn.de/flein/

Erscheinung
Fleiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
von VHS Heilbronn gGmbH
26.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Flein

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto