251-85104
Wildpflanzenführung im Frühling
Anneliese Braitmaier
Knoblauchsrauke, Löwenzahn, Spitzwegerich und Co. Erfahren Sie viel Wissenswertes über die Verwendung in der Küche, als Tee und als Pflegeprodukt und vieles mehr. Ein Pflanzenscript kann für 3,00 Euro erworben werden.
So., 11.05., 17:00-19:30 Uhr, 20,00 €
Treffpunkt: Parkplatz obere Hülbe beim Friedhof, Kusterdingen
251-85105
Wildpflanzenbüffet – gemeinsam kochen macht mehr Spaß!
Anneliese Braitmaier
Wildpflanzenworkshop mit den Schätzen des Frühjahrs – Brennnessel, Giersch, Gundermann, Spitzwegerich und Co. Leckeres und Pikantes bereiten wir mit verschiedenen Wildpflanzen des Frühjahrs zu, z. B. Vorspeise, Suppe, Pesto, Quiche, Dessert, Sirup und vieles mehr.
Außerdem stellen wir zum mit nach Hause nehmen Wildpflanzensalz und Wildpflanzenessig her. Die Wildpflanzen werden von der Kursleiterin mitgebracht.
Ein Pflanzenscript kann für 3,00 Euro erworben werden.
Bei Abmeldung später als drei Werktage vor Kursbeginn müssen die Materialkosten bezahlt werden. Diese fallen auch bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder Nichterscheinen im Kurs an.
Bitte mitbringen: 2 Plastikschüsseln ca. 15 – 20 cm Durchmesser, 2 Gläser mit Schraubdeckel (für Salz und Essig) ca. 150 ml, Klebeetiketten, Kugelschreiber, Gefrierdosen für Kostproben, Schürze, Geschirrtuch
Mo., 19.05., 19:00-22:00 Uhr
24,00 € + 15,00 € Lebensmittelkosten
Astrid-Lindgren-Schule Kusterdingen, Küche
Jumping Fitness
Sascha Sautter
Jumping ist ein dynamisches Workout auf einem speziell dafür entwickelten Trampolin. Beim Spiel mit der Schwerkraft werden mehr als 400 Muskeln und Faszienelemente aktiviert. Durch den federnden Untergrund ist es besonders gelenkschonend, verbessert die Kondition und fördert Koordination und Gleichgewicht. Jumping ist für Teilnehmer/-innen jedes Fitness-Levels geeignet, da jeder seine individuelle Trainingsintensität selbst bestimmen kann. Die Kombination aus schweißtreibendem Ausdauertraining und energiegeladener Musik ist motivierend und effektiv, sorgt für eine tolle Gruppendynamik und macht gute Laune. Sei dabei und hüpf dich fit und glücklich! Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Handtuch und Trinken, beim Auf- und Abbau wird um Mithilfe gebeten.
251-85312
Montags, 17:00-18:00 Uhr, ab 28.04.
11 Termine, 88,00 €
Turn- und Festhalle Kusterdingen
Im Kurs zu bezahlen ist eine Materialgebühr in Höhe von 55,00 €. Diese muss am 1. Kurstermin bez. werden.
251-85313
Montags, 18:00-19:00 Uhr, ab 28.04.
11 Termine, 88,00 €
Turn- und Festhalle Kusterdingen
Im Kurs zu bezahlen ist eine Materialgebühr in Höhe von 55,00 €. Diese muss am 1. Kurstermin bez. werden.