Bildung

Kurse

SPRACHEN K 407 001 Online : Spanisch für leicht Fortgeschrittene GER A1 Dieser Kurs ist ideal für begeisterte Kursteilnehmer, die ihre Spanischkenntnisse...

SPRACHEN

K 407 001 Online: Spanisch für leicht Fortgeschrittene GER A1

Dieser Kurs ist ideal für begeisterte Kursteilnehmer, die ihre Spanischkenntnisse auffrischen möchten. Gymnasiasten, die ihre Grammatik und Wortschatz festigen möchten, sind auch herzlich willkommen. Unsere Themen sind wie folgt: Produkte in einem Supermarkt, nach dem Preis fragen, einkaufen, in einem Restaurant bestellen, Essen, Trinken und Sitten.

Die Teilnehmenden lernen aktiv im Unterricht mit dem Buch Caminos. Für den intensiveren Austausch miteinander arbeiten sie auch in kleinen Gruppen.

Buch: Caminos neu A1 Lehr- und Arbeitsbuch Spanisch, Klett Verlag, Unidad 5

Beginn: Donnerstag, 10.10.2024, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Dauer: 10 Abende

Ort: Online über Zoom

Gebühr: 55,- € bis 85,- € (je nach Teilnehmerzahl. Informationen hierzu erhalten Sie bei der vhs-Leitung)

Leitung: Rosa Matthews, Allgemein beeidigte Übersetzerin

K 408 001 Französisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse, GER A1 oder A2 (je nach Anmeldungen)

Buch: Perspektives A1 oder Perspektives A2

Beginn: Dienstag, 08.10.2024, 20:00 Uhr – 21:30 Uhr

Dauer: 10 Abende

Ort: Realschule Erzingen, OG Altbau Raum 205

Gebühr: 50,- € bis 75,- € (je nach Teilnehmerzahl, Informationen hierzu erhalten Sie bei der vhs-Leitung)

Leitung: Anne Benz

2909 Online: Japanisch für Anfänger*innen

Gemeinsam tauchen wir ein in die japanische Sprache und Kultur! Sie erlernen die Grundlagen der japanischen Sprache und einfache Kommunikation in Alltagssituationen. Sie eignen sich die Silbenschriften Hiragana und Katakana an als Fundament für das Lesen und Schreiben einfacher japanischer Texte. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.

Buch: Marugoto Starter A1 Katsudoo und Marugoto A1 Rikai, ISBN 9783875487077 und 9783875487084, ab ca. Lektion 10

Beginn: Dienstag, 22.10.2024, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Dauer: 12 Abende

Ort: Online über Zoom

Gebühr: 146,40 €

Leitung: Stefanie Koyanagi, M.A. Japanologie

(in Kooperation mit der vhs Filderstadt)

JUNGE VHS

K 202 001 Kreativer Kindertanz für Kinder von 4 - 6 Jahren

Rennen, springen, drehen. Im Rhythmus gehen. Die Kinder im Vorschulalter werden spielerisch an die Welt des Tanzens herangeführt. Der Schwerpunkt liegt auf Improvisationsspielen, grundlegenden Tanzbewegungen und Spaß an der Bewegung. Dadurch werden die Muskeln gekräftigt, die Haltung geschult, Rhythmusgefühl, Motorik und Phantasie gefördert.

Bitte mitbringen: Turnschläppchen, bequeme Kleidung, ein Getränk

Beginn: Donnerstag, 10.10.2024, 14:30 Uhr – 15:15 Uhr

Dauer: 10 Nachmittage

Ort: Aula der Grundschule Erzingen

Gebühr: 35,- €

Leitung: Julia Brumann-Hosp, Tanzpädagogin

K 202 002 Jazzdance für Kinder von 7 – 9 Jahren (2. – 4. Klasse)

Jede Stunde beginnt mit einer spielerischen Aufwärmphase aus der Improvisation und gleitet dann über in tanztechnische Übungen aus dem Jazzdance. Spielerisch, aus vorgegebenen Bewegungsabläufen und aus Improvisation entwickeln wir in jeder Stunde kleine Tanzkombinationen, die sich bis zum Ende des Kurses zu einem Tanz zusammenfügen. Der Kurs eignet sich für Mädchen und Jungen der zweiten bis zur vierten Schulklasse.

Bitte mitbringen: Turnschläppchen, bequeme Kleidung, ein Getränk.

Beginn: Donnerstag, 10.10.2024, 15:15 Uhr - 16:00 Uhr

Dauer: 10 Nachmittage

Ort: Aula der Grundschule Erzingen

Gebühr: 35,- €

Leitung: Julia Brumann-Hosp, Tanzpädagogin

K 202 003 Tanztheater für Kinder (9 – 12 Jahre)

Gemeinsam gestalten wir in diesem Kurs ein Tanztheater. Dazu erfinden wir eine Geschichte, die wir tänzerisch in Szene setzen. Mit Elementen aus der Improvisation spielen wir und gestalten kleine Tanzchoreografien. Den eigenen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Was bewegt dich und was bewegt sich daraus? Wichtig sind die Freude an der Bewegung und die Neugierde an der Gestaltung.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ein Getränk.

Beginn: Donnerstag, 10.10.2024, 16:00 Uhr - 16:45 Uhr

Dauer: 10 Nachmittage

Ort: Aula der Grundschule Erzingen

Gebühr: 35,- €

Leitung: Julia Brumann-Hosp, Tanzpädagogin

TANZEN

K 302 019 Tanztheater für Erwachsene

Das Herz wohnt im Körper des Menschen wie in einem Käfig. Wenn der Körper tanzt, singt das Herz. Den Alltag hinter sich lassen, sich in tänzerischer Bewegung erleben, in Kontakt mit anderen stehen, sich über die Vielfalt der eigenen Bewegungsmöglichkeiten zur Musik freuen. Wir experimentieren in einer wertfreien Atmosphäre mit verschiedenen Improvisationstechniken, die es uns ermöglichen, neue Bewegungen entstehen zu lassen, damit zu spielen und in den Fluss des Tanzes zu finden. Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Unterlage mitbringen.

Termin: Freitag, 18.10.2024, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Abend

Ort: Aula der Grundschule Erzingen

Gebühr: 15,- €

Leitung: Julia Brumann-Hosp, Tanzpädagogin

KOOPERATIONS-KURSE MIT DER VHS WUTÖSCHINGEN

K 302 004 Indoor Cycling

Indoor Cycling ist ein hocheffizientes, herzfrequenzgesteuertes Ausdauertraining auf einem stationären Bike. Die motivierende Musik simuliert dabei ein Geländeprofil. Variable Trainingszonen ermöglichen dabei die Verbesserung des Fettstoffwechsels, der Herz-Kreislaufleistung, der Kraftausdauer- und Entspannungsfähigkeit. Obwohl das Training in der Gruppe stattfindet, kann jeder Teilnehmer seine Belastung selber steuern, so dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene in einer Lektion gemeinsam fahren können. In Zusammenarbeit mit „Everybodys Fitness“

Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, ein Handtuch, eine Trinkflasche und eine Pulsuhr.

Beginn: Dienstag, 08.10.2024, 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Dauer: 10 Abende

Ort: Everybodys Fitness, Degernau

Gebühr: 70,- €

Leitung: Corinna Pfister

K 302 006 Rückenzirkel

An acht hydraulikgesteuerten Geräten werden alle wesentlichen Muskelgruppen des Bewegungsapparates gekräftigt. Zusätzlich wirkt sich das Training sehr positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus.

Beginn: Donnerstag, 10.10.2024, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Dauer: 10 Vormittage

Ort: Everybodys Fitness, Degernau

Gebühr: 70,- €

Leitung: Corinna Pfister

K 302 007 Rückenzirkel

Beschreibung siehe Kurs K 302 006.

Beginn: Freitag, 11.10.2024, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Dauer: 10 Nachmittage

Ort: Everybodys Fitness, Degernau

Gebühr: 70,- €

Leitung: Corinna Pfister

K 302 005 Pilates

auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Pilates-Training kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden. In Zusammenarbeit mit „Everybodys Fitness“.

Bitte mitbringen: Ein Handtuch und eine Trinkflasche.

Beginn: Freitag, 11.10.2024, 08:30 Uhr – 09:30 Uhr

Dauer: 10 Vormittage

Ort: Everybodys Fitness, Degernau

Gebühr: 60,- €

Leitung: Karina Eichkorn

Bitte beachten Sie bei den Kooperations-Kursen mit Wutöschingen

Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich.

Informationen und Anmeldung erfolgt bei der vhs Wutöschingen:

Geschäftsstelle: Annette Loll

Rathaus Wutöschingen

Kirchstraße 5

79793 Wutöschingen

Telefon: 07746 852-11

E-Mail: aloll@wutoeschingen.de

Homepage: www.wutoeschingen.de/kultur-soziales/bildung/volkshoch-schule/aktuelles -programm/

Erscheinung
Klettgau Aktuell – Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau
Ausgabe 39/2024
von Volkshochschule Klettgau
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Klettgau
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto