Volkshochschule Klettgau
79771 Klettgau
Bildung

Kurse

SPRACHEN K 408 004 Französisch für Fortgeschrittene, GER B1 In einer lockeren Runde werden wir gemeinsam einen spannenden französischen...

SPRACHEN

K 408 004 Französisch für Fortgeschrittene, GER B1

In einer lockeren Runde werden wir gemeinsam einen spannenden französischen Lernkrimi lesen und so ganz nebenbei unsere Französisch-Kenntnisse vertiefen.

Buch: Lernkrimi, der genaue Buchtitel wird Ihnen noch mitgeteilt

Beginn: Dienstag, 29.04.2025, 18:30 Uhr – 19:45 Uhr

Dauer: 5 Abende

Ort: Realschule Erzingen, Neubau

Gebühr: 25,- € bis 37,50 € (je nach Teilnehmerzahl)

Leitung: Anne Benz

GESUNDHEIT UND BEWEGUNG

K 302 007Bauch-Beine-Po – Training von Kraft und Beweglichkeit

Unter diesem Motto bieten wir gezielte Übungen für Bauch, Beine, Po und Oberkörper, mit und ohne Handgeräte (z. B. Gewichte oder Thera-Bänder) an. Stretching und Entspannungstechniken runden das Angebot ab. Ziel ist neben der Konditionsverbesserung eine gezielte Muskelkräftigung. Einzelne Übungen aktivieren den Stoffwechsel und begünstigen die Fettverbrennung. Dehnungs- und Entspannungsübungen am Ende jeder Kursstunde fördern die Regeneration. Selbstverständlich wird bei allen Übungen auf eine rückengerechte Ausführung geachtet.

Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, ein Handtuch und eine Isomatte.

Beginn: Mittwoch, 30.04.2025, 18:30 Uhr – 19:30 Uhr

Dauer: 10 Abende

Ort: Gemeindehalle Rechberg

Gebühr: 45,- €

Leitung: Petra Bär, Trainerin für Aerobic und Gymnastik

B3576A Feldenkrais – entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihren Bewegungen

Sie möchten sich wieder leichter bewegen können oder sich Ihre Beweglichkeit ein Leben lang erhalten? Fangen Sie jetzt damit an. Es ist nie zu früh, Verspannungen und Abnutzungen vorzubeugen und nie zu spät zu lernen, dass Ihr Körper auch anders kann.

Wieder gerne spazieren, wandern gehen, leicht Treppen steigen können, Fahrrad fahren, tanzen, Ihren Lieblingssport leicht und effektiv ausführen können, Ausdauer und Konzentration steigern, ungünstige Bewegungen erkennen und Alternativen erlernen, Körper und Geist anregen.

Das alles können Sie entspannt, meist im Liegen auf der Matte, mit Leichtigkeit und Freude üben und lernen, frei nach dem Motto von Moshé Feldenkrais: „Das Unmögliche möglich, das Mögliche leicht und das Leichte elegant machen.“

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und legen Sie sich eine Matte, eine Decke, evtl. warme Socken und etwas zu trinken bereit.

Beginn: Montag, 05.05.2025, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Dauer: 10 Vormittage

Ort: Online über Zoom

Gebühr: 62,70 €

Leitung: Zeljka Crnogaj

B3588 Online: Harmonisch und entspannt durch die Wechseljahre – mit Jin Shin Jyutsu – Kleingruppe

Harmonisch und entspannt durch die Wechseljahre!

Wir stellen unsere körperliche und emotionale Balance wieder her und erleben ein neues Gefühl von Wohlbefinden durch gezielte Handgriffe und Energieausgleich. Entdecken Sie das Geheimnis des Wohlbefindens während der Wechseljahre mit Jin Shin Jyutsu. In diesem Kurs lernen Sie die sanfte Kunst der Energieharmonisierung kennen, um die Herausforderungen dieser Lebensphase auf natürliche Weise zu meistern. Tauchen Sie ein in die Welt der Selbstheilung durch einfache Handgriffe und erleben Sie die transformative Kraft von Jin Shin Jyutsu. Für mehr Balance, Ruhe und Vitalität in den Wechseljahren.

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und legen Sie sich ein Kissen, eine Decke oder eine Yogamatte bereit.

Beginn: Montag, 05.05.2025, 18:15 Uhr – 19:45 Uhr

Dauer: 5 Abende

Ort: Online über Zoom

Gebühr: 68,00 €

Leitung: Diana Schmid, Shiatsu- und Akupressur-Therapeutin

K 302 081 Meditation

Innehalten. Die gewohnte Dynamik im trubeligen, hektischen Alltag unterbrechen. Im Jetzt und Hier ankommen. So, wie du bist. Nichts leisten müssen. Keine bestimmte Rolle spielen müssen. Hinter die vordergründigen Gedankenspiralen blicken, die sich doch immer mit Vergangenem und Zukünftigem befassen. Eintauchen in deinen innersten Kern. Bewusster werden. Das ist für mich Meditation, welche ich dir in verschiedenen Formen näherbringen will. Du erfährst, neben etwas Körper- und Atemübungen, vor allem Meditationen im stillen Sitzen, als auch in Bewegung mit Musik, sowie Entspannungs- und Kontemplationseinheiten. Bitte mitbringen: Sitzkissen und Yogamatte, evtl. Getränk

Termin: Montag, 12.05.2025, 09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Dauer: 8 Vormittage

Ort: Bürgerhaus Geißlingen

Gebühr: 96,- € bis 120,- € (je nach Teilnehmerzahl)

Leitung: Dietrich (Dieter) Meyer, Meditationslehrer

K 302 082 Meditation

Siehe Beschreibung Kurs K 302 081.

Termin: Montag, 12.05.2025, 18:15 Uhr – 19:45 Uhr

Dauer: 8 Abende

Ort: Bürgerhaus Geißlingen

Gebühr: 96,- € bis 120,- € (je nach Teilnehmerzahl)

Leitung: Dietrich (Dieter) Meyer, Meditationslehrer

TANZEN

K 302 024 Tanztheater für Erwachsene

Das Herz wohnt im Körper des Menschen wie in einem Käfig. Wenn der Körper tanzt, singt das Herz. Den Alltag hinter sich lassen, sich in tänzerischer Bewegung erleben, in Kontakt mit anderen stehen, sich über die Vielfalt der eigenen Bewegungsmöglichkeiten zur Musik freuen. Wir experimentieren in einer wertfreien Atmosphäre mit verschiedenen Improvisationstechniken, die es uns ermöglichen, neue Bewegungen entstehen zu lassen, damit zu spielen und in den Fluss des Tanzes zu finden.

Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Unterlage mitbringen.

Termin: Freitag, 23.05.2025, 19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Dauer: 1 Abend

Ort: Aula der Grundschule Erzingen

Gebühr: 15,- €

Leitung: Julia Brumann-Hosp, Tanzpädagogin

Erscheinung
Klettgau Aktuell – Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau
Ausgabe 15/2025

Orte

Klettgau

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto