Anmeldungen für alle Veranstaltungen bitte per E-Mail info@vhskuen.de, telefonisch 07940/9219-0 oder online www.vhs-kuen.de
Blues Harp Mundharmonika – Grundkurs
Samstag, 26.4.2025, 9.00 – 16.00 Uhr, 1-mal
Es werden die Grundlagen des Mundharmonikaspiels vermittelt.
Instrumente für 39,- € (Selbstkostenpreis) können beim Dozenten erworben werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Mit Bernd Schwarz, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau
Erfahrbarer Atem nach Prof. Ilse Middendorf
Samstag, 26.4.2025, 9.30 – 12.30 Uhr, 1-mal
Meine Haltung und Aufrichtung findet Ausdruck in einer guten Körperspannung (Eutonus) und einem frei fließenden Atem. Meine Aufrichtung steht in Verbindung zur inneren Haltung. In Hingabe und Achtsamkeit zu sich selbst und dem zugelassenen Atem bilden sich Atemräume, welche aufrichtende Kräfte im Ausatmen wirksam werden lassen. Mit einfach auszuführenden Bewegungsübungen im individuellen Atemrhythmus wecken wir die Fähigkeit der inneren Sammlung, die Empfindung und den erfahrbaren Atem.
Mit Angelika Scheinost-Kupka, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau
Montag, 28.4.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1-mal
Nach 35 Jahren Höhlenforschung gibt Edwin Karl einen umfassenden Einblick in die Unterwelt Hohenlohes und seine Entdeckungen. Reich bebildert und mit Videos gespickt geht es auf eine Reise durch die Geologie des Hohenloher Landes mit seinen verschiedenen Höhlen- und Karsterscheinungen. Lassen Sie sich verzaubern von einer Welt unter unseren Füßen, die bislang kaum jemand betreten und bewundert hat.
Mit Edwin Karl, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau
Altersvorsorge leicht gemacht
Dienstag, 29.4.2025, 18.00 – 20.00 Uhr, 1-mal
Was bekomme ich eigentlich später einmal als Rente? Ist eine zusätzliche Altersvorsorge wichtig, um den gewohnten Lebensstandard zu halten? Möglichkeiten zur zusätzlichen Altersvorsorge gibt es viele – sei es betrieblich oder privat, mit Riester- oder Rürup-Verträgen. Welcher Weg ist der richtige und wie unterstützt mich der Staat dabei? Wenn Sie sich diese Fragen schon einmal gestellt haben, dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Die unabhängige Fachreferentin der Deutschen Rentenversicherung informiert über das komplexe Thema, vermittelt Grundwissen und beantwortet Ihre Fragen.
Mit Julia Weidner, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau