Anbei finden Sie einen kleinen Auszug der Kurse, die nach den Osterferien bei der vhs beginnen werden:
Ab Mittwoch, 30. April, 9:00-12:00 Uhr beginnt der Kurs Hobbyschneider:innen aufgepasst - Nähkurs für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, der über 4 Termine laufen wird. In diesem Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene werden die Grundtechniken vermittelt. Wir beginnen mit kleineren Teilen wie z. B. Wohlfühlhosen und Sweatshirts, Baby- und Kinderkleidung oder Taschen. Unter Anleitung können Sie Ihre Freude am Nähen entdecken und fertigen Ihr individuelles Kleidungsstück an.
Am Mittwoch, 7. Mai, 19:00-20:30 Uhr bietet die vhs den Vortrag: "Psychologisches Wissen für den Alltag" an. Der Kurs gibt praktische psychologische Tipps für alltägliche Probleme. Was tun bei Schlafstörungen? Wie motiviere ich Kinder (mehr) zu lernen? Wie bringe ich meine Meinungen und Argumente überzeugend rüber? Was tun bei Mobbing? Was tun, wenn jemand aus meiner Familie sich zu viel mit dem PC beschäftigt?
Ab Mittwoch, 7. Mai, 19:00-20:30 Uhr beginnt über 3 Termine der Kurs Besser fotografieren mit digitaler Systemkamera. Sie besitzen eine Digitalkamera mit Zoom-Objektiv oder verschiedenen, auswechselbaren Objektiven? In diesem Kurs erfahren Sie alles rund um die technischen Möglichkeiten Ihrer Kamera. Außerdem bekommen Sie Tipps und Tricks zu Motiven und Bildgestaltung und die dazu besten Einstellungen an Ihrer Kamera.
Am Samstag, 10. Mai, 10:00-13:00 Uhr bietet die vhs den Kinderkurs "Der Ötzi": ein Europäer vor 5300 Jahren (für Kinder ab 7) an. Ötzi, der Mann aus dem Eis, lebte in Europa vor 5300 Jahren. Komm mit auf eine Zeitreise und werde zu einem Jäger und Sammler aus der Jungsteinzeit. Entdecke, wie Ötzi in seiner Zeit Feuer gemacht und Werkzeuge hergestellt hat. Wie sah die Natur damals aus? Wie hat Ötzi gewohnt und was hat er gegessen? Eine Vielzahl an historischen Tätigkeiten und Handwerken wie z.B. selbst hergestellte Pfeile, steinzeitlicher Schmuck oder Töpfern warten auf dich in unserem Workshop!
Am Mittwoch, 21. und 28. Mai jeweils von 17:30-21:45 Uhr findet der Kurs Schmuckgestaltung Ringe - Goldschmieden Wachstechnik statt. In diesem Kurs können Sie sich Ihren eigenen Ring kreieren oder auch als Paar Ihre Eheringe füreinander gestalten. Am ersten Abend wird das Schmuckstück aus Wachs modelliert und ein Rohling gegossen. Die Nachbearbeitung und auf Wunsch auch das Aufsetzen von edlen Steinen erfolgt am zweiten Abend. Es können auch zweifarbige Ringe hergestellt werden.
Am Samstag, 7. Juni, 9:00-11:30 Uhr bietet die vhs den Kurs Achtsamkeit und Entspannung im Wald - Waldbaden pur (ab 16 Jahren) an. Nach einer kurzen thematischen Einführung steigen wir direkt ins Waldbaden ein. Unser Spaziergang durch den Wald wird begleitet von unterschiedlichen Achtsamkeits-, Atem- und Mediationsübungen.
NEU im Programm:
Am Freitag, 16. Mai, 17:00 - 18:30 Uhr und Samstag, 17. Mai, 10:00 - 13:30 Uhr findet der Eltern-Kind-Kurs Power Küche für die ganze Familie - einfach, schnell & lecker (für Kinder ab 6) statt. Bringen Sie durch bewusste und ausgewogene Ernährung mehr Power und Wohlbefinden in Ihr Familienleben. In diesem Kurs geht es um die Bedeutung des Verhaltens bei der Ernährung. Die Grundsteine dafür werden bereits in der Familie gelegt. Am ersten Kurstag geht es um die Themen: Grundprinzipien und Herausforderungen einer bewussten Ernährung, Stress als Achtsamkeits- und Nährstoffkiller, Prägungen in Bezug auf Ernährung. Im zweiten Teil folgt die praktische Umsetzung in Form eines Kochkurses für Eltern und Kinder. Bewusste Ernährung beginnt bereits beim Einkauf. Wichtig sind auch die Verarbeitung und Zubereitung, das Anrichten der Speisen, die Nahrungsaufnahme mit allen Sinnen und auch das Aufräumen.
Am Dienstag, 20. Mai, 10:00-11:00 Uhr beginnt ein Nordic Walking-Kurs, der über 5 Termine laufen wird. Nordic-Walking ist eine besonders gesundheitsfördernde und gelenkschonende Form des Ausdauertrainings. Die gleichmäßigen Bewegungsabläufe beim Laufen an der frischen Luft fördern Fitness, Schnelligkeit, Kräftigung der Bein-, Arm-, Schulter-, Rücken- und Bauchmuskulatur. Willkommen sind alle, die Freude an Bewegung im Freien haben, unabhängig von Alter, Konstitution oder sportlicher Verfassung. Gewalkt und gekräftigt wird bei jedem Wetter!