NUSSBAUM+
Bildung

Kurse

Abenteuer Wald für Grundschulkinder (251WR10430) mit der VHS Unterland in Wüstenrot Wie fühlt sich der Waldboden an? Welche Tiere leben im Wald? Wie...

Abenteuer Wald für Grundschulkinder (251WR10430) mit der VHS Unterland in Wüstenrot

Wie fühlt sich der Waldboden an? Welche Tiere leben im Wald? Wie sieht der Eichelhäher aus, wie ruft er und warum? Welche Blätter gehören zu welchem Baum? Den Wald spielerisch mit allen Sinnen, viel Spaß und Freude entdecken und erleben. Bitte mitbringen: Getränk, wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, kleines Handtuch
Di., 5.8.2025, 14.00 – 17.00 Uhr, 1x, Treffpunkt: Wellingtonienplatz, 16,00 €
Abenteuer Wald für Grundschulkinder (251WR10431)
Mi., 6.8.2025, 14.00 – 17.00 Uhr, 1x, Treffpunkt: Wellingtonienplatz, 16,00 €
Abenteuer Wald für Grundschulkinder (251WR10432)
Do., 7.8.2025, 14.00 – 17.00 Uhr, 1x, Treffpunkt: Wellingtonienplatz, 16,00 €

Das neue Programm der VHS Unterland ist online und lädt zu inspirierenden Angeboten und Kursen ein.

Einfach Nähen lernen Grundkurs für Erwachsene und Jugendliche (252LS20900)
Sa., 13.9.2025, 9.30 – 15.00 Uhr, 1x, Freihaus, Freihausgasse 1, 49,00 €

Fit mit dem Ball für Menschen mit Behinderung (252LS30210)
Mo., 15.9.2025, 17.00 – 18.30 Uhr, 4x, Evangelische Stiftung Lichtenstern, Im Klosterhof 10, Halle, 22,00 €

Entspannungstag für Körper und Seele (252WR30101)
Sa., 20.9.2025, 10.00 – 16.00 Uhr, 1x, Gustav Vogelmann Haus, Wendel-Hipler-Weg 2, 27,00 €

Wassergymnastik – Mehr Power und Widerstandskraft durch Muskulatur-Aufbau (252LS30245)
Mo., 22.9.2025, 18.00 – 19.00 Uhr, 5x, Evangelische Stiftung Lichtenstern, Im Klosterhof 10, Hallenbad, 53,00 €

Aqua Fitness – Ganzheitliches Training im Wasser (252LS30246)
Mo., 22.9.2025, 19.00 – 20.00 Uhr, 5x, Evangelische Stiftung Lichtenstern, Im Klosterhof 10, Hallenbad, 53,00 €

Fatburn – Wasserausdauergymnastik zur Kräftigung der Muskeln und des Bindegewebes (252LS30247)
Mo., 22.9.2025, 20.00 – 21.00 Uhr, 5x, Evangelische Stiftung Lichtenstern, Im Klosterhof 10, Hallenbad, 53,00 €

Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren ohne Vorkenntnisse (252LS30290)
Mo., 22.9.2025, 16.00 – 17.00 Uhr, 10x, 171,00 €

Schwimmkurs für Kinder, die schon erste Schwimmübungen können (252LS30292)
Mo., 22.9.2025, 17.00 – 18.00 Uhr, 10x, 171,00 €

Die Zukunft der Heizung (online) (252LS10450)
Mi., 24.9.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 1x, Online, 0,00 €

Türkisch kochen und backen, Tipps und Tricks und neue Rezepte (252LS30550)
Sa., 27.9.2025, 10.00 – 13.00 Uhr, 1x, Reisach, Alte Schule, Geißbühl 7, 37,00 €

Gedächtnistraining am Vormittag (252WR10680)
Mo., 29.9.2025, 10.00 – 11.00 Uhr, 15x, Neuhütten, Bürgerhaus, Frankenstr. 8, 66,00 €

Einführung in die faszinierende Welt der Pilze Vortrag (252WR10401)
Di., 30.9.2025, 18.00 – 19.00 Uhr, 1x, Altes Rathaus, Gewölbekeller Silberstollen, Hauptstr. 11, Eingang am Parkplatz hinter dem Haus nutzen, 5,00 €

Fußreflexzonenmassage – Eine bewährte Behandlungsmethode für Jung und Alt (252WR3010)
Do., 2.10.2025, 17.00 – 20.00 Uhr, 1x, Altes Rathaus, Hauptstr. 11, Wellingtonienzimmer, 19,00 €

Pilzexkursion (252WR10410)
Sa., 4.10.2025, 11.00 – 13.30 Uhr, 1x, Treffpunkt: Wellingtonienplatz, 11,00 €

Abnehmen mit Unterstützung von Darmbakterien – wie das Mikrobiom beim Abnehmen helfen kann (252LS30501)
Di., 7.10.2025, 18.00 – 20.30 Uhr, 1x, Hößlinsülz, Lindencafé, Lindenstraße 2, 16,00 €

Feder, Farbe, Druckerschwärze – von Buchmalerei zu Buchdruck um 1500 – Exklusive Führung durch die Sonderausstellung im Glasmuseum Wüstenrot (252WR20610)
Mi., 8.10.2025, 19.00 – 20.00 Uhr, 1x, Altes Rathaus, Hauptstraße 11, Dachgeschoss (kein Aufzug), 3,00 €

Französisch A1.1 leicht gelernt für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse (252LS40807)
Mi., 8.10.2025, 15.30 – 17.00 Uhr, 12x, Hößlinsülz, Lindencafé, Lindenstraße 2, 114,00 €

Erlebnis Winterbaden Einführungsvortrag (252LS30320)
Mi., 8.10.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 1x, Hößlinsülz, Lindencafé, Lindenstraße 2, 10,00 €

Italienisch A1.1 (online) für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse (252LS40908)
Fr., 10.10.2025, 20.00 – 21.30 Uhr, 12x, Online, 114,00 €

Urban Sketching – Erinnerungen festhalten beim Zeichnen und Malen (252LS20706)
Fr., 10.10.2025, 10.00 – 13.00 Uhr, 1x, Alte Kelter, Kelterplatz 1, 19,00 €

Anmeldung
E-Mail: loewenstein@vhs-unterland.de, wuestenrot@vhs-unterland.de
Tel. 0173/3630492
www.facebook.com/vhs-unterland
www.vhs-unterland.de


Erscheinung
Löwensteiner Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von VHS Unterland
29.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Löwenstein
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto