NUSSBAUM+
Bildung

Kurse

Die vhs-Außenstelle Nußloch ist von Mittwoch, 20. August bis Montag, 8. September, nicht besetzt. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an die...

Die vhs-Außenstelle Nußloch ist von Mittwoch, 20. August bis Montag, 8. September, nicht besetzt. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle in Wiesloch (info@vhs-sb.de oder Tel.: 06222 9296-0) – im August hat die Geschäftsstelle nur vormittags von 9:00-12:00 Uhr geöffnet. Ab Dienstag, 9. September, ist das Büro wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar.

Folgende SOMMER-Kurse finden in Kürze im vhs-Zentrum in Wiesloch statt:

Wiesloch. Von Dienstag, 19. bis Freitag, 22. August findet an 4 Vormittagen täglich von 10:00 bis 11:30 Uhr der Kurs SOMMER: Kids PC (für Kinder von 12-16) statt. In diesen Kursen lernt ihr die Grundlagen des PCs ebenso wie die Programme aus der Microsoft Office-Produktfamilie (Word/Textverarbeitung, Excel und PowerPoint) sowie Präsentationen mit Text und Bild kennen. Außerdem bekommt ihr spannende und hilfreiche Tipps, um euch sicher im Internet zu bewegen.

Wiesloch.Von Dienstag, 19. bis Freitag, 22. August findet an 4 Vormittagen täglich von 7:00 bis 10:00 Uhr der SOMMER: Intensivkurs Word, Outlook, Excel und PowerPoint für Frühaufsteher:innen statt. Vier Vormittage - vier Programme aus der Microsoft Office Produktfamilie: Lernen Sie an je einem Vormittag das Textverarbeitungsprogramm Word, das E-Mail System Outlook, das Tabellenkalkulationsprogramm Excel und das Präsentationsprogramm PowerPoint mit all ihren Vorteilen für Büro und Privat kennen. Vom professionellen Brief, Gutschein, Lebenslauf über Rechnungsformulare, Haushaltsabrechnung, beeindruckenden Diagrammen, bis hin zu faszinierenden Präsentationen.

Und folgende Kurse beginnen im Herbst-/Wintersemester ab September in Nußloch:

Am Donnerstag, 18. September, 18:30-21:30 Uhr bietet die vhs den Kurs Beerenkränze an. Aus frischem Grün sowie verschiedenen Früchten und Beeren erarbeiten Sie mit Unterstützung einer Floristin einen Kranz, der als Tisch- oder Türschmuck geeignet ist.

Am Samstag, 20. September, 14:30-16:30 Uhr findet der vhs-Kinderkurs Zwergenwerkstatt: Kugelrunde Monster aus Styroporkugeln (für Kinder ab 5) statt. Unsere fröhlichen Monster sorgen für gute Laune zu Hause! Bunt bemalt und zu freundlichen Kreaturen gestaltet, zaubern diese lustigen Wesen garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Ab Montag, 22. September, 19:00-21:15 Uhr beginnt über 5 Termine der Kurs Hobbyschneider:innen aufgepasst - Nähkurs für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. In diesem Nähkurs werden die Grundtechniken vermittelt. Wir beginnen mit kleineren Teilen, wie z.B. Wohlfühlhosen oder Taschen. Unter Anleitung können Sie Ihre Freude am Nähen entdecken und fertigen Ihr individuelles Kleidungsstück an.

Ab Donnerstag, 25. September, 17:30-19:00 Uhr bietet die vhs einen Italienisch B1: Conversazione serale-Kurs an. L’obiettivo del corso sarà di migliorare le capacità di comprensione e soprattutto di espressione.Tratteremo temi proposti dalla docente o dagli studenti su vari aspetti della vita, della cultura o della politica. Inoltre ripasseremo le regole grammaticali con esercizi. I materiali didattici saranno discussi e presentati all'inizio del corso.

Ab Donnerstag, 25. September, 17:45-19:15 Uhr startet der Kurs Italienisch A1: Con piacere NUOVO, ab Lektion 3 mit 15 Terminen. Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen mit leichten Vorkenntnissen, die langsam und ohne Zeitdruck lernen möchten. Thematisch befassen sich die Kurse mit Alltagssituationen und ersten Einblicken in die Grammatik.

Ab Donnerstag, 25. September, 18:00-19:30 Uhr beginnt ein Blockflötenkurs für Fortgeschrittene. In dieser Gruppe spielen wir mehrstimmige Flötenwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. Voraussetzung ist sicheres Notenlesen. Eine ausführliche Beratung zum Instrumentenkauf erfolgt gerne in der ersten Stunde.

Am Donnerstag, 25. September, 19:45-21:15 Uhr bietet die vhs den Spielkreis Blockflöte an. Der Spielkreis wendet sich an fortgeschrittene C- und F-Flötenspieler:innen (barocke Griffweise). Tenor- und Bassflöte sind wünschenswert, können zu Beginn aber auch ausgeliehen werden. Wir spielen in Quartett- und Quintettbesetzung Flötenliteratur vom Mittelalter bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Entdecken Sie Wissenswertes über Artikulation, Griff- und Atemtechnik.

Am Freitag, 26. September, 18:00 - 21:30 Uhr findet der Kochkurs, so schmeckt der Herbst statt. Die Zeit ist reif für Köstlichkeiten rund um das Herbstgemüse, um Trauben, Quitten und Äpfel für feine Vorspeisen, delikate Hauptgerichte und himmlisch gefüllte Strudel zum Dessert. Genießen wir diese wunderbare Saison.

Am Freitag, 26. September, 19:30-21:00 Uhr bietet die vhs den Kurs Wohlspannung durch Klang an. Die verschiedenen Klänge der Klangschalen und ihre harmonischen Schwingungen sprechen Körper, Geist und Seele an. Die sanften Vibrationen können Verspannungen lösen, Selbstheilungskräfte mobilisieren und Energien freisetzen.

Am Samstag, 27. September, 10:00-13:00 Uhr findet der vhs-Kinderkurs, Eine Zeitreise in die Welt der alten Ägypter (für Kinder ab 7) statt. Durch eine aufregende Reise im alten Ägypten wirst du nicht nur Götter und Pharaonen kennenlernen, sondern auch vieles über den Nil und die Pyramiden erfahren. Eine Vielzahl an historischen Tätigkeiten und Handwerken warten auf dich in unserem Kurs wie z.B. ein Schilfboot bauen, altägyptischen Schmuck und eine Pharao-Maske herstellen.

Ab Dienstag, 30. September, 10:00-11:00 Uhr startet über 4 Termine (14-tägig) der Kurs Nordic Walking. Nordic Walking ist die ideale Einstiegssportart für alle, die länger keinen Sport gemacht haben oder Gelenkprobleme haben oder sich einfach was Gutes tun wollen. In diesem Kurs erlernst du die richtige Bewegungstechnik, um das Training effektiv für dich zu nutzen. Nordic Walking ist eine Natursportart. Das Laufen im Wald wirkt entspannend und in der Gruppe motivierend.

Am Samstag, 4. Oktober, 9:00-11:30 Uhr bietet die vhs den Kurs Achtsamkeit und Entspannung im Wald - Waldbaden pur (ab 16 Jahren) an. Nach einer kurzen Einführung steigen wir direkt ins Waldbaden ein. Unser Spaziergang durch den Wald wird begleitet von unterschiedlichen Achtsamkeits-, Atem- und Meditationsübungen.

Ab Dienstag, 7. Oktober, 19:30-21:00 Uhr beginnt der Sprachkurs Italienisch A1: Con piacere NUOVO, ab Lektion 6. Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen mit wenigen Vorkenntnissen. In entspannter Atmosphäre werden Grundkenntnisse vermittelt. Thematisch befasst sich der Kurs mit Alltagssituationen und ersten Einblicken in die Grammatik.

Am Mittwoch, 8. Oktober, 18:15-19:45 Uhr startet der Kurs Englisch A2: Auffrischung kompakt in sechs Wochen. Sie möchten kurz und intensiv Ihr Grundwissen in Englisch auffrischen und üben? Dieser Kurs ist ideal für Sie, wenn Sie z.B. beruflich mit Englisch konfrontiert werden und demnächst einen Business-Kurs anfangen möchten oder wenn Sie generell Ihre vorhandenen Englischkenntnisse auf Niveau A2 (Haupt-/Realschule) aktivieren wollen. Er ist auch bestens geeignet als Vorbereitung für eine Reise ins Ausland. Die Themen erstrecken sich von „Free time activities“ und „At home and at work“ über „Making appointments“ bis hin zu „Food and drink“ und „Shopping“.

Ab Freitag, 10. Oktober, 18:00-20:00 Uhr bietet die vhs den Kurs Einstieg in die Meditation über 3 Termine an. In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, welche Formen von Meditation es gibt und tauchen unter anderem tiefer in die Praxis der Vipassana-Meditation ein. Sie ist eine der ältesten Meditationsformen, die Achtsamkeit und Einsicht fördern. Es werden die grundlegenden Techniken der Anapana, Vipassana und Metta-Meditation vermittelt, einschließlich der Atembeobachtung und der Körperwahrnehmung.

Am Samstag, 11. Oktober, 14:30-16:30 Uhr findet der Kinderkurs Zwergenwerkstatt: Halloween-Zauber (für Kinder ab 6) statt. Halloween rückt näher, und gemeinsam basteln wir einen Kranz aus kleinen Gespenstern und anderen Halloween-Figuren, der später Türen oder Fenster schmücken kann. Keine Angst, Halloween muss nicht immer schaurig sein!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nußloch
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto