Bildung

Kurse ab September

Anmeldungen zu allen Kursen online oder in der Geschäftsstelle (donnerstags von 16.30 bis 19 Uhr) Montags : Yoga mit Heidrun Der Kurs fördert...

Anmeldungen zu allen Kursen online oder in der Geschäftsstelle (donnerstags von 16.30 bis 19 Uhr)

Montags:

Yoga mit Heidrun

Der Kurs fördert die Beweglichkeit, stärkt die Muskulatur und verbessert das Gleichgewicht. Durch bewusstes, tieferes Atmen können sie bei Rücken- und Herz-Kreislauf-Beschwerden hilfreich sein. Gleichzeitig unterstützen sie den Stressabbau, schärfen das Körperbewusstsein und steigern die Konzentrationsfähigkeit.

Durch den Umzug in einen größeren Raum gibt es hier wieder Plätze.

2 Kurse (18.30-20 Uhr und 20 -21.30 Uhr)

Anmeldung und Information über kurse@tsv-wendlingen.de

Mittwochs:

Frauengymnastik mit Annette und Marianne im Wechsel

Ganzkörpertraining mit Spaß – von Bauch bis Balance, mit und ohne Geräte.
Unsere Trainer bieten durchdachte, abwechslungsreiche Einheiten.
Alle sportbegeisterten Frauen sind herzlich willkommen.

Der Kurs ist für TSV-Mitglieder kostenlos.

Start: 17.9. von 18.30-19.30 Uhr

Donnerstags:

Stepaerobic mit Christine

Stepaerobic ist ein dynamisches, choreografiertes Training auf einer erhöhten Plattform (Step), das die Herzfrequenz erhöht, die Ausdauer verbessert und Muskeln stärkt. Es kombiniert Bewegungen mit dem Step, um effektiv Kalorien zu verbrennen und den Körper zu formen.

Der Kurs ist für TSV-Mitglieder kostenlos.

Anmeldung und Information über kurse@tsv-wendlingen.de

Yoga mit Heidrun – donnerstags, 14-täglich im Wechsel für Frauen und Männer
Ganzheitliches Yoga für Körper, Geist und Seele: Asanas, Vinyasas, Atem (Pranayama)
Mehr Achtsamkeit, innere Ruhe und energetisches Gleichgewicht im Alltag
Abgerundet mit Entspannung zum Loslassen und Regenerieren
Start: 4.9. von 19.30-21 Uhr

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wendlingen am Neckar
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto