Bildung

Kurse der Volkshochschule

Anfänger- und Aufbauschwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren geplant ab September/Oktober, gerne können Sie Ihr Kind bereits jetzt auf die Warteliste setzen...

Anfänger- und Aufbauschwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren geplant ab September/Oktober, gerne können Sie Ihr Kind bereits jetzt auf die Warteliste setzen lassen.

Die Schwimmkurse finden in der Praxis Krespach in Vöhringen statt und umfassen 10 Termine mit jeweils 45 Minuten.

„Online Webinar – PowerPoint - Gestalte überzeugende Präsentationen“ am Donnerstag, 10. Juli, 15:45 Uhr bis 18:00 Uhr

Lernen Sie, wie Sie überzeugende und professionelle Präsentationen erstellen können, sowie effektive Gestaltungstechniken, um Ihre Botschaft klar und ansprechend zu vermitteln. Erfahren Sie, wie Sie Grafiken, Animationen und Multimedia-Elemente effektiv einsetzen können.

Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen von PowerPoint voll aus, um Ihre Präsentationen zu optimieren und Ihr Publikum zu begeistern.

Erhalten Sie praktische Tipps und werden Sie zum Experten in der Nutzung von PowerPoint. Egal, ob im Beruf, Studium oder Alltag – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Know-how, um beeindruckende Präsentationen zu erstellen.

Inhalte:

- Formen der Präsentationsart

- Designvorlagen

- Animationen

- Übergänge

„Online Webinar – Die Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen“ am Montag, 14. Juli, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.

Inhalte:

- ChatGPT

- KI-Programme

- Funktionsübersicht ChatGPT

- Nutzen im Alltag und Beruf

„Einkommensteuererklärung verständlich gemacht“ am Donnerstag, 17. Juli, 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen?

Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie sich stellen wollen. Es wird Ihnen – sowohl theoretisch als auch praxisnah – anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist.

Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften, Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage und Rentenbezügen zu verfahren ist.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für "steuerlich Fortgeschrittene" geeignet.

Fragen zur Übermittlung Ihrer Steuererklärung per ELSTER können auch am Rande erläutert werden.

Inwieweit die Kursgebühren steuerlich absetzbar sind, wird im Kurs besprochen.

Der Kurs bereitet aufgrund seiner systematischen Ausrichtung natürlich auch auf die Einkommensteuererklärungen nachfolgender Jahre vor.

„Salben herstellen leicht selbst gemacht und wissen, was drin ist“ am Montag, 14. Juli, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Sie lernen im Kurs die Herstellung von Wildpflanzensalben auf Ölbasis usw. kennen und wissen, was drin ist. Lassen Sie sich überraschen.

Anmeldung unter vhs-sulz.de, per E-Mail unter info@vhs-sulz.de oder per Telefon unter 07454/98009400.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 27/2025
von Stadt Sulz am Neckar
03.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sulz am Neckar
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto