„Die Wechseljahre, Fluch und Gnade der hormonellen Körperveränderungen“ Donnerstag, 6. November, 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
In diesem Vortrag erwarten Sie spannende Informationen zum Thema "Wechseljahre". Über eine Stunde lang erhalten Sie von Frau Dr. Cornelia Bitzer-Hildebrandt Einblicke in medizinische und alternative Ansätze. Am Ende gibt es die Möglichkeit, in einer Fragerunde offene Fragen zu klären.
„Italienisch für Anfänger“ – neue Dozentin! Samstag, 08. November, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, 10 Termine
„Eine andere Sprache zu haben, heißt eine zweite Seele zu besitzen.“ –Federico Fellini
Italienisch A1 – Sprichwort wie in Bella Italia
Träumen Sie von Rom, Pizza und La Dolce Vita? In diesem Kurs bringen wir Italien zum Leben! Mit Spaß, Musik, typischen Redewendungen und Gesprächen lernen Sie Schritt für Schritt, Italienisch zu verstehen und selbst zu sprechen. Perfekt für alle, die mit Herz, Humor und Begeisterung starten wollen!
„DanseVita - Tanz des Loslassens und Abgebens“ Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr, 4 Termine
Es gibt Momente im Leben, da spüren wir: Es ist an der Zeit, Ballast abzuwerfen. Hinderliche Gedanken, Gefühle, Verhaltensmuster, aber auch Anspannungen, Stress oder Menschen, die uns nicht guttun. Du darfst die Entscheidung treffen, ob sie gehen dürfen.
Mit diesem Workshop laden wir Sie ein, dies durch den Tanz zu erfahren, zu spüren, auszuprobieren. Mit sorgfältig ausgesuchter Musik, feiner Achtsamkeit und bei herzöffnenden Begegnungen im Kreise der Frauen.
DanseVita ist eine ganzheitliche, tanztherapeutische Methode, entwickelt von Matthias Hotz in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Sie spricht den Menschen in seiner Lebendigkeit, Tiefe und Wandlungsfähigkeit an. Im freien, achtsamen Tanz öffnen sich Räume für Selbstausdruck, inneres Erleben und heilsame Begegnung – mit sich selbst und mit anderen. Die Methode verbindet Bewegung, Musik, Stille, Körperwahrnehmung und kreative Elemente zu einem lebendigen Prozess, der gleichermaßen belebend wie zentrierend wirkt. Es geht weder um äußere Form oder Technik, noch um vorgegebene Choreografien mit "richtig und falsch". Sondern es geht um deine authentische Bewegung, die aus deinem eigenen Inneren kommt.
DanseVita lädt dich ein, dein Leben in all seinen Facetten zu tanzen: freudvoll, sinnlich, kraftvoll, verletzlich – und dabei mit dir selbst in Kontakt zu kommen, alte Muster loszulassen und neue Impulse zu entdecken. Eine Vivencia (Tanzsession) läuft in Wellen ab, in denen durchaus geschwitzt werden kann. Gefolgt von ruhigeren Momenten des Innehaltens und der Transformation. Es erfordert keine besonderen Kenntnisse und auch keine ausgesprochene Ausdauer/Kondition. Das Musikspektrum ist sehr breit gefächert, von Charts über Rock zu Pop, von Klassik über Weltmusik zu Meditationsmusik.
Anmeldung unter vhs-sulz.de, per E-Mail unter info@vhs-sulz.de oder per Telefon unter 07454/98009400.