Sonstige

Kurse, Geschäftsstelle geschlossen

Die Geschäftsstelle ist vom 23.12. - 03.01.2025 geschlossen. Ab dem 07.01.2025 sind wir wieder für euch da. Wir wünschen allen unseren Mitgliedern,...
Die Wettkampfgruppe 2 als Wasser bei unserer Wintergala.
Die Wettkampfgruppe 2 als Wasser bei unserer Wintergala.Foto: Hasan Baskale

Die Geschäftsstelle ist vom 23.12. - 03.01.2025 geschlossen. Ab dem 07.01.2025 sind wir wieder für euch da.

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden, Förderern und Sponsoren frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns bei allen recht herzlich zu bedanken, die unseren TVE auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben. Ohne euren vielfältigen Einsatz, egal ob mit Rat und Tat oder finanziell wäre unser Vereinsleben in dieser Art und Weise nicht möglich. Wir sind froh und dankbar, einen so großen Kreis an Freunden und Unterstützern zu haben. Nun genießen wir alle bis Anfang Januar ein paar vereinsfeie Tage und freuen uns schon sehr, euch im neuen Jahr wiederzusehen. Bleibt sportlich und gesund, euer TVE-Vorstand

FSJ-Stelle

Wir suchen ab sofort für das Schuljahr 2025/2026 eine:n Freiwillige:n für unsere FSJ Sport Stelle. Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt, hast Spaß am Sport und an der Arbeit mit Kindern und suchst nach dem Schulabschluss und vor dem Studium / der Ausbildung noch eine sinnvolle Tätigkeit? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere FSJ'ler unterstützen bei unseren Vereinsangeboten wie der Ballschule und dem Spiel, Sport, Spaß Angebot, helfen bei den Kooperationen mit den Echterdinger Kindergärten, sind mit unserem Hauptamtlichen Miguel Ferreira in verschiedenen Schulen tätig und bieten je nach eigenen Vorerfahrungen Kinder- und Jugendtraining in unseren Abteilungen an. Außerdem gibt es immer wieder spannende Projekte, die umgesetzt werden sollten sowie die Betreuung unseres Instagram Accounts. Jeder FSJ'ler hat im Rahmen des FSJ Sport die Möglichkeit, eine Übungsleiterlizenz zu erwerben.
Was sonst noch wichtig ist:

- Start am 01.09.2025

- monatliches Taschengeld in Höhe von 400 Euro

- Seminare und Übungsleiterlizenz über die Württembergische Sportjugend

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt mit einem kurzen Anschreiben, einem Lebenslauf und deinem letzten Zeugnis unter fsj@tv-echterdingen.de

Bei Fragen darfst du dich auch gerne direkt an unsere Geschäftsführerin Christina Baumann unter Tel. 0177 7927290, wenden.

Fanshop

Besuche jetzt den TV Echterdingen Fanshop auf unserer Homepage www.tv-echterdingen.de und finde das perfekte noch perfekte Weihnachtsgeschenk für alle TVE-Fans! Von kuscheligen Schals bis zu coolen Accessoires – bei uns gibt's tolle Fanartikel, die garantiert gut ankommen.

Kurse

Ab sofort sind Anmeldungen zu unseren Neujahrskursen ab Januar 2025 möglich. Bitte beachten: Unsere Kursgebühren haben sich erhöht und betragen ab Januar für Mitglieder 4,50 Euro pro Kursstunde und für Nichtmitglieder 8 Euro. Neu im Angebot haben wir ab Januar den Kurs Barre Concept mit Sophia Brenner.

In Balance 1: Dienstags, 18 - 19 und 19 - 20 Uhr, Kulturforum. ÜL: Sandra Stöckl / Verena Reimold.

Modern Line Dance für Anfänger: Dienstags, 18 - 19 Uhr, Kulturforum. ÜL: Monika Zimmermann

Modern Line Dance für Fortgeschrittene: Dienstags, 19 - 20 Uhr, Kulturforum. ÜL: Monika Zimmermann

Fitness-Potpourri: Mittwochs, 9 - 10 Uhr, Kulturforum. ÜL: Carmen Paintner

AROHA: Mittwochs, 18 - 19 Uhr, Goldwiesenschule. ÜL: Carmen Paintner

Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage unter: tv-echterdingen.de/zusatzkurse

Fußball

34. Fauser HallenCup 2025

Fußball-Hallenturnier für aktive Mannschaften
Am Samstag, 4.1.2025, ab 11.00 Uhr findet der 34. Fauser HallenCup für aktive Herren Mannschaften in der Goldäckerhalle in Echterdingen, statt.

Gemeldet haben insgesamt 10 Mannschaften.

Verbandsliga: TV Echterdingen

Landesliga: TSV Bernhausen, TV Pflugfelden

Bezirksliga: TV Echterdingen U23,TSVgg Plattenhardt, TSVgg Stuttgart-Münster,
TSV Schmiden, SV Germania Bietigheim
Kreisliga A: SV Möhringen, Spvgg Stetten

Das interessante Teilnehmerfeld verspricht attraktiven Hallen Fußball. Gespielt wird in 2 Gruppen à 5 Mannschaften. Die Spielzeit beträgt 12 Minuten. Nach der Gruppenphase gibt es zwei Halbfinalspiele. Platz 3 wird im 9-Meter-Schießen ausgetragen. Das Endspiel findet anschließend statt. Es wird mit Rundumbande gespielt. Das Spiel wird dadurch technisch schnell, mit wenig Unterbrechungen. Der Sieger erhält den Fauser Wanderpokal und eine Siegprämie von 1.000 Euro. Weitere Geldpreise für die Plätze 2 - 4. Der beste Torspieler und der erfolgreichste Torschütze erhalten jeweils einen Sachpreis.

Der TV Echterdingen freut sich auf ihren Besuch.

Den Turnierplan finden sie hier: www.vollspann.com

Leichtathletik

9. Neujahrslauf am 01.01.2025

Auch 2025 könnt ihr sportlich in das neue Jahr starten! Am 01. Januar 2025 findet der traditionelle Neujahrslauf der LG Filder in Leinfelden-Echterdingen statt. Der 10-km-Lauf um die keltische Viereckschanze startet um 14 Uhr. Im Ziel wartet heißer Tee und Punsch, sowie Stollen und Lebkuchen von der Stadtbäckerei Schultheiss. Voranmeldungen sind möglich bis 21.12. Nachmeldungen bis 30 Min. vor dem Start im Sportzentrum Leinfelden. Es gibt keine Nachmeldegebühr. Alle Infos zum Lauf auf www.neujahrslauf.lgfilder.de

Turnen

Unsere erste Wintergala war ein Erfolg

Vergangenen Samstag feierte die Turnabteilung des TV Echterdingen eine Premiere: Unsere Wintergala "Das magische Buch der Abenteuer" wurde von rund 130 Kindern und Jugendlichen im Kulturforum aufgeführt. Die bunte Show erzählt die Geschichte von den drei Freunden Bo, Tara und Aylin, die auf dem Dachboden ein verwunschenes Buch finden, mit dem man in verschiedene Zeiten springen kann. Gemeinsam entdecken sie das alte Ägypten, treffen Matrosen, Dinosaurier und Zirkustiere, bereisen die Zukunft und kämpfen gegen Piraten, bis sie schließlich wieder in die Gegenwart finden. Dass wir statt der traditionellen Weihnachtsfeier eine geschlossene Geschichte mit den Turngruppen inszenieren, ist eine Premiere und begeisterte das Publikum.

Die Turnerinnen und Turner konnten das Stück indes per Live-Übertragung aus unserem "Kino" (Gymnastikraum) verfolgen. Leckere Snacks durften dabei natürlich auch nicht fehlen. Am Schluss wurden wir mit tosendem Applaus und strahlenden Kinderaugen belohnt. Wir bedanken uns bei allen Helfenden, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben!

Weihnachtsstunden im Elementarbereich

Auch im Elementarbereich endet das Jahr mit einer kleinen Feier.

Dazu luden die Übungsleiter nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern in ihre letzte gemeinsame Turnstunde vor den Weihnachtsferien ein. Während es bei den Turn-Mäusle eine gruppenübergreifende freie Turnstunde mit leckerem Punsch und Gebäck gab, gab es bei den Turn-Äffle eine Zuschauerstunde für die Eltern. Die Turn-Tiger hingegen beendeten das Jahr mit einer kleinen, einstudierten Aufführung.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei all unseren Übungsleiter/innen, die den Kindern und Jugendlichen jede Woche so ein so tolles Sportangebot ermöglichen, bei allen Kindern und Jugendlichen für ihr fleißiges Kommen und natürlich bei allen Eltern, die uns tatkräftig das Jahr über so toll unterstützt haben.

Wir wünschen euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Eure Abteilungsleiterinnen

Franzi und Sandra

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leinfelden-Echterdingen
Kategorien
Sonstige
Sport
Turnen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto