Bildung

Kurse HdF

Schenke deinem Kind Worte - Sprachbildung und -förderung im Alltag Im Workshop schauen wir gemeinsam auf die Meilensteine der kindlichen Sprachentwicklung...

Schenke deinem Kind Worte - Sprachbildung und -förderung im Alltag

Im Workshop schauen wir gemeinsam auf die Meilensteine der kindlichen Sprachentwicklung und erarbeiten Möglichkeiten der alltäglichen Sprachbildung und Sprachförderung.

Abschließend betrachten wir noch Beispiele, wie wir achtsam und kooperativ mit Kindern kommunizieren können.

Montag, 06. Okt., 09.30 – 11.30 Uhr; 5,00 €

Eltern sein mit Herz und Verstand – Ein Elternkompetenzkurs auf Basis der Bunten Intelligenz

Eltern zu sein ist eine der schönsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Leben. Zwischen Alltag, Erziehung und Beziehung bleibt oft wenig Raum zur Reflexion - genau hier setzt dieser Kurs an. Die Kursleiterin bringt ihre fundierte Trainerqualifikation nach der Bunter Intelligenz Methode ein, einem ganzheitlichen Ansatz, der emotionale, soziale, kreative, körperliche und kognitive Kompetenzen gleichermaßen berücksichtigt. Sie begleitet Sie mit viel Herz, Fachwissen und Humor durch die Abende.

Montag, 06. Okt., 19.00 – 21.00 Uhr; 25,00 €

Babyschwimmen von 5 – 12 Monate

Unser Kleinkindschwimmkurs bietet eine wunderbare Möglichkeit für Eltern und ihren Kindern, gemeinsam das Element Wasser zu entdecken und eine besondere Bindung aufzubauen. In diesem Kurs werden wir spielerische Aktivitäten und Übungen durchführen, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder abgestimmt sind.

Ab Dienstag, 07. Okt., 09.00 – 09.30 Uhr oder 9.35 – 10.05 Uhr; jew. 8 Termine; 60,00 €

Ort: Hallenbad Nürtingen

Zen-Meditation - Sitzen in der Stille

Wir starten mit einer Einführung in Zen und erarbeiten uns zunächst einen stabilen Sitz für die Meditation. Hier kann ein Meditationskissen oder ein Hocker zum Einsatz kommen, je nach eigener Beweglichkeit. An den Abenden starten wir mit einfachen Yoga-Übungen, sitzen zwei bis drei Runden in Meditation und lassen dann den Abend mit einem Austausch untereinander ausklingen. Zen ist eine gegenstandsfreie, überreligiöse Meditationsform. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Dienstag, 07. Okt., 19.00 – 20.30 Uhr; 14 Termine; 140,00 €

Spiel- und Bewegungslieder

für Kinder von 2 bis einschl. 3 Jahren in Begleitung

Im Mittelpunkt des Kurses stehen kleine Sing-, Rhythmus- und Bewegungsspiele, bei denen die Kinder gemeinsam mit ihrer Begleitperson laufen, springen, hüpfen und sich im Kreis drehen können. Automatisch werden dabei Rhythmusgefühl und Motorik gefördert und Gruppenerfahrungen vertieft.

Donnerstag, 09. Okt., 15.00 – 15.45 Uhr; 14 Termine; 74,50 €

Vortrag: Alzheimer keine Chance geben

Der Heilpraktiker J.M. Jaissle klärt über die Ursachen dieser Zivilisationskrankheit auf und erläutert, wie man sich nicht nur effektiv vor dieser Zivilisationskrankheit schützen, sondern sie in einem frühen Stadium mildern oder sogar besiegen kann.

Donnerstag, 09. Okt.; 19.00 – 21.00 Uhr; 12,00 €

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, im Haus der Familie Nürtingen,

Mühlstraße 11 statt. (Parkplätze beim Schlachthof-Areal)

Unser Büro ist von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und am

Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.

Eine Anmeldung zu allen Kursen, insbesondere aber zu Vorträgen ist unbedingt erforderlich!

Gerne auch online unter www.hdf-nuertingen.de, per Mail an info@hdf-nuertingen.de

oder telefonisch unter 07022/39993.

Infos zu Zusatzkursen und zu freien Plätzen gibt es auch auf Facebook und Instagram.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nürtingen
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto