Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie im Programmheft und unter www.vhs-unterland.de, ebenso die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gebühren gelten für die Mindestteilnehmerzahl. Ihre Außenstellenleitung erreichen Sie telefonisch unter 07063/9349791 oder per E-Mail über bad-wimpfen@vhs-unterland.de. Persönlich sind wir zu folgenden Bürozeiten für Sie da: Mo., 15.00 – 18.00 Uhr, Di., 16.00 – 18.00 Uhr, Mi., 10.00 – 12.00 Uhr sowie Do., 9.30 – 12.00 Uhr |
Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Vom Azubi zum Millionär – eine Reise in die Welt der Finanzen (online) (251BW10476)
Nicht jeder wird gleich Millionär, aber wer rechtzeitig die Weichen stellt, kann seine finanziellen Ziele erreichen. In diesem Seminar reden wir über Dos und Don´ts bei Finanzprodukten und begeben uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Finanzen. Welche Geldanlagen gibt es? (Wie) werde ich mit Neobrokern und Krypto reich? Welche Finanzprodukte machen für mich Sinn? Und soll ich investieren oder sparen?
Mo., 14.7.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, 8 €
Mensch und Hund: Kommunikation über Körpersprache – Vortrag (251BW11060)
Do., 24.7.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 1x, 10 €
Gesundheit und Ernährung
Es muss nicht immer Zucker sein! (251BW30505)
Bei diesem Seminar wird Ihnen die Bedeutung des Zuckerkonsums auf den Körper nähergebracht. Sie lernen unterschiedliche Zuckerarten kennen und wie man sogenannte „Zuckerfallen“ enttarnen kann. Es werden Lebensmittel zur Verdeutlichung präsentiert und alternative Süßungsmittel vorgestellt.
Di., 24.6.2025, 18.30 – 20.30 Uhr, 1x, 13 €
Mit der Franklin-Methode auf einer Reise durch den Körper (251BW30204)
Füße und Becken sind die Basis für gesunde Knie, Hüftgelenke, eine aufrechte Wirbelsäule und entspannte Schultern. Fehlstellungen oder einseitige Belastungen können zu Schmerzen und Beeinträchtigungen im Alltag führen. Durch gezielte Übungen nach der Franklin-Methode, die Faszienarbeit, Muskelkräftigung und Gelenkstabilisation mit Imaginationsübungen kombiniert, werden wir wieder zu mehr Geschmeidigkeit und Harmonie in unserem Körper gelangen.
Sa., 5.7.2025, 14.00 – 17.00 Uhr, 1x, 24 €
Stand-up-Paddling auf dem Neckar
für Anfänger*innen von 10 bis 99 Jahren (251BW30287)
Sa., 19.7.2025, 16.00 – 18.00 Uhr, 1x, 52 €
für Fortgeschrittene von 10 bis 99 Jahren (251BW30288)
Sa., 19.7.2025, 18.15 – 19.45 Uhr, 1x, 45 €
Sprachen
Französisch für die Reise A1 – Kompaktkurs für Anfänger*innen (251BW40801)
Fr., 27.6.2025, 18.00 – 21.00 Uhr, 3x, 80 €
Berufliche Bildung, Medien und IT
Laptop kompakt erklärt – erste Grundlagen (251BW50192)
Mi., 2.7.2025, 16.00 – 18.00 Uhr, 1x, 79 €
Einführung Prompt Engineering – wie kommuniziere ich effektiv mit einer KI?
In einer Welt, in der die Interaktion mit KI immer alltäglicher wird, sind das Verständnis und die Fähigkeit zum Prompt Engineering entscheidend für eine erfolgreiche Kommunikation mit KI-Systemen. Schwerpunkt ist die Kunst des Prompt Engineerings, um durch gezielte Fragestellungen präzise Antworten von KI-Modellen wie ChatGPT zu erhalten. Sie werden in die Grundlagen der Erstellung und Optimierung von Prompts eingeführt und lernen durch praktische Übungen, wie Sie die Effektivität dieser Techniken steigern können. Dieser interaktive Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Einheiten.
Mo., 7.7.2025, 18.00 – 21.00 Uhr, 1x, 32 €