Gemeinderat

Kurzbericht

Kurzbericht aus der Sitzung des Gemeinderates am Montag, 23.06.2025 TOP 1. Organisation und Durchführung der Konzeptvergabe für...

Kurzbericht

aus der Sitzung des Gemeinderates

am Montag, 23.06.2025

TOP 1.

Organisation und Durchführung der Konzeptvergabe für Wohnhöfe im Baugebiet „Östlich Blumenstraße“

Das Baugebiet „Östlich Blumenstraße“, ist der nächste städtebauliche Schritt, um die Nachfrage nach Wohnungsbauflächen in der Gemeinde Köngen zu erfüllen. Mit einer gezielten Mischung aus Einfamilien- und Kettenhäusern sowie Höfen aus Mehrfamilienhäusern bietet das neue Baugebiet vielfältige Wohnlagen für eine breite Bevölkerungsschicht.

Da die westlichen Flächen im Neubaugebiet für die Mehrparteienbebauung in kommunalem Besitz sind, hat die Gemeinde einen hohen Gestaltungsspielraum bei der Vermarktung der Flächen.

Ein Ziel ist es, vergleichbar wie zuletzt im Baugebiet „Burgweg West III“, anteilig Geschossflächen für den geförderten Mietwohnungsbau zu reservieren. Neben den sozialen Bindungen spielen gestalterische und nachhaltige Qualitäten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Baugebiets. Um den Baubeginn im Jahr 2026 zu realisieren, sollen die zur Verfügung stehenden Grundstücksflächen im Rahmen einer vergaberechtlich freien Konzeptvergabe veräußert werden.

Das Büro Pesch und Partner aus Stuttgart wurde mit der Organisation und Durchführung der Konzeptvergabe für Wohnhöfe im Baugebiet „Östlich Blumenstraße“ gemäß Festpreis-Angebot in Höhe von 44.566,45 € Euro (brutto) beauftragt.

TOP 2.

Aufstockung GT-Koordination und Schulsozialarbeit in der Burgschule

Der Gemeinderat hat der Aufstockung der Schulsozialarbeit um 10 % auf dann 1,6 Stellenanteile zugestimmt. Gleichzeitig kann eine Koordinierungsstelle für die Ganztagesbetreuung mit 40 % ausgewiesen werden.

TOP 3.

Kauf von Lehrer- und Schüler-iPads für die Burgschule

Für die Burgschule werden 440 Schüler-iPads und 40 Lehrer-iPads jeweils inkl. Zubehör bei der Firma ACS, Ottobrunn zum Preis von 232.046,67 Euro im Wege des Kaufs beschafft. Der Gemeinderat stimmte der hierfür notwendigen überplanmäßigen Ausgabe zu.

Bürgerfrageviertelstunde

Die Anfragen befassten sich mit dem Sicherheitskonzept beim Pfingstfest und der Fußgängerzone.

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von Gemeinde Köngen
25.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto