Anderthalb Jahre nach der letzten Versammlung vom 18. Juli 2022 fand am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, eine turnusmäßige Jahresmitgliederversammlung mit Wahlen statt. Hier eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse. Details und Hintergrundinformationen findet man auf unserer Webseite.
Die Berichte des Vorsitzenden über die Aktivitäten des Vereins in 2023 und 2024 zeichneten einen positiven Verlauf für den Verein mit einem guten Mix von interessanten und gelungenen Veranstaltungen. Der Besuch war rundum zufriedenstellend und führte wieder zu einem erfreulich stabilen finanziellen Ergebnis. Das gilt insbesondere unter dem Aspekt eingeplanter erhöhter Ausgaben für vier Jubiläumsveranstaltungen mit freiem Eintritt. Die dabei erzielte Aufmerksamkeit in der Berichterstattung brachte einen leichten Mitgliederzuwachs, der aber die Weggänge bedingt durch Alter und Todesfälle nicht ausgleichen konnte. Die Berichte des Kassierers für 2023 und 2024 belegten mit Zahlen die erwarteten Ergebnisse: Insgesamt blieb in der Summe der beiden Jahre ein geringes Defizit im geplanten Rahmen der Extraausgaben durch das Jubiläum. Der gezeigte Mitgliedertrend ist trotz der wieder erkennbar steigenden Eintritte der letzten Jahre weiterhin rückläufig. Mit derzeit 115 Mitgliedern sind wir auf dem Niveau von 2011, waren aber zwischenzeitlich auf knapp 140. Die Kassenprüfer haben die Buchführung wieder als sehr übersichtlich und korrekt vorgefunden und nach eingehender Prüfung das Ergebnis bestätigt. Am Ende einer offenen Aussprache wurden der Kassierer und der gesamte Vorstand jeweils einstimmig mit Enthaltung der Beteiligten durch Handzeichen entlastet.
Zu den Wahlen: In der Mitgliederversammlung vom 18. Juli 2022 wurde beschlossen, eine Neuaufstellung des Vorstandes unter einem neuen Vorsitzenden bis Ende 2024 anzugehen, was leider nicht gelungen ist. Der Vorstand hatte im September 2024 daher gemeinsam eine Übergangslösung mit zugehörigem Wahlvorschlag erarbeitet, der ohne Änderungen zur Abstimmung kam. Ziel des Vorschlages: den Verein vorübergehend handlungsfähig zu halten und Zeit zu gewinnen für die beschlossene Erneuerung. Für die Wahl der Kassenprüfer haben die bisherigen Kandidaten erneut kandidiert. Alle Wahlen waren per Handzeichen, ohne Gegenstimmen und mit Enthaltungen der Beteiligten.
Damit ist der neu gewählte Vorstand:
Vorsitzender: Dr. Gerd Kaufholz
Stellv. Vorsitzende/r: vakant
Kassierer: Rolf Montiegel
Schriftführer/in: vakant
Beisitzer/in vakant (2, weitere möglich)
Die Aufgaben der vakanten Positionen werden vorübergehend im Team wahrgenommen.
Die wiedergewählten Kassenprüfer:
Maja Viergutz
Hansjörg Waibel
Zum Schluss dankte der Vorsitzende im Namen des Vorstandes allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und die treue Unterstützung durch Beiträge und Spenden. Besonderer Dank geht auch an die vielen Helfer und Unterstützer in unserem Umfeld und nicht zuletzt an die Gemeindeverwaltung. Für die Zuwendungen der wohlwollenden Sponsoren, die das Drucken und Verteilen unseres Jahresprogramms wieder ermöglicht haben, sei hier ebenfalls ganz herzlich gedankt.
Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder
Zunächst möchte ich dem gesamten Vorstandsteam für die erfolgreiche Arbeit im Berichtszeitraum herzlich danken, insbesondere für die gezeigte Solidarität bei den letzten Wahlen 2019 und 2022. Für mich persönlich war die gemeinsame Erarbeitung des „Erneuerungsbeschlusses 2022“ und des aktuellen „Wahlvorschlages für die Übergangslösung“ eine positive Erfahrung einer stets konstruktiven und vertrauensvollen Teamarbeit.
Das Ausscheiden unserer drei Vorstände war lange angestrebt und zugesagt:
Judith Erb im Vorstand seit 2009 - Schwerpunkt Musik
Susanne Kittelberger im Vorstand seit 2011 - Schwerpunkt Kunst (bis 2014 an der Seite von Annerose Wald)
Brigitte Schick im Vorstand seit 2017 – Schriftführerin ab 2019 zusätzlich - 2. Vorsitzende
Der Verein sagt ganz herzlichen Dank für eure zahlreichen Beiträge zum Erfolg des Vereins und wünscht euch alles Gute für die Zukunft!