Aus den Rathäusern

Kurzbericht aus der OR-Sitzung vom 06.05.2025

In seiner Sitzung am 06. Mai 2025 befasste sich der Ortschaftsrat Neusatz unter anderem mit einem Bauantrag in der Viertelstraße 38. Es wurde einstimmig...

In seiner Sitzung am 06. Mai 2025 befasste sich der Ortschaftsrat Neusatz unter anderem mit einem Bauantrag in der Viertelstraße 38. Es wurde einstimmig beschlossen, das gemeindliche Einvernehmen zum Umbau der Dachgeschosswohnung sowie zum Anbau einer Hobbywerkstatt im Erdgeschoss zu erteilen.

Ein zentrales Thema war die Vorbereitung des 875-jährigen Ortsjubiläums im kommenden Jahr. Der Ortschaftsrat sieht eine Durchführung nur in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Ehrenamtlichen als möglich an. Ein erstes gemeinsames Treffen ist für den 22. Mai geplant. Ideen zur Finanzierung (z. B. durch Spenden von lokalen Unternehmen) und zur Werbung (Flyer, Aufkleber, Veranstaltungsstart zu Silvester) wurden angestoßen.

Weiterhin wurden die Haushaltsmittel für 2025, wie vom Gemeinderat beschlossen, vorgestellt. Für 2026 können Vorschläge bis zum 22. Juni eingebracht werden. Die Ortschaftsräte sind aufgefordert, entsprechende Anträge einzubringen. Erste Ideen wie Sitzbänke, Bauzäune zur Vereinswerbung oder eine E-Ladestation wurden genannt.

Zudem beschloss der Ortschaftsrat, dass künftig bei runden Geburtstagen, Ehejubiläen oder besonderen Verdiensten kleine Aufmerksamkeiten durch die Ortsverwaltung überreicht werden können.

Termine:

  • 07.05.2025 – 19:30 Uhr: Soko Schulhaus
  • 13.05.2025 – 18:00 Uhr: Bürgerbeteiligung Kurhaus
  • 14.05.2025 – 19:30 Uhr: JHV Freiwillige Feuerwehr
  • 15.05.2025 – 19:00 Uhr: Arge Erlebniswanderung
  • 26.05.2025 – GR Sitzung Bürgerversammlung
  • 19.10.2025 – Einladung der Kirche zum Kirchenjubiläum (Teilnahme der OR-Mitglieder sicherstellen)

Informationen:

  • Vorhang Bronnenwiese: Angebot eingeholt. Umsetzung erfolgt vsl. durch Firma Romoser lt. Bauamt
  • Friedhofskonzept: Vom OV wurde nochmals auf die sanierungsbedürftigen Wege hingewiesen.
  • Grenzstein Pfütz Richtung HH-Heim: Befindet sich beim Bauhof, wird zeitnah repariert.
  • Kanalsanierung: Infoveranstaltung im Ortschaftsrat vorgesehen, jedoch erst bei konkreter Planung.
  • Schulhaus: Arbeitsgruppe startet am 07.05.
  • Kriegerdenkmal Neusatz: Baum soll Ursache für Schäden sein – OV bat um Abstimmung vor Eingriff.
  • Sperrung am Turm (Krötenwanderung): Frühzeitige Abstimmung mit Behörde für 2026 geplant.
  • Baustelle Kran Neuenbürgerstraße / Müll: Ordnungsamt fordert Entfernung des Krans.
  • IG Moschde: Betreuung der Obstbäume angedacht – mit Rückendeckung durch den OR.
  • Mülleimer am Turm: Leerung künftig dreimal wöchentlich. Reparatur angestoßen.
  • Funkmast Forchenweg: Waldumwandlungsverfahren laut Bauamt in Umsetzung.
  • Pflege Sandsteinmauer: Bauhof pflegt nur bei starkem Bewuchs.
  • Hundemülleimer Waldrand, Turm / Pfütz: noch offen.
  • Friedhof Mülltrennung: Fehleinwürfe festgestellt – erneute Hinweise im Amtsblatt geplant.
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
von Stadt Bad Herrenalb
22.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto