Am Donnerstag, 08.05.2025, fand ab 19 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Aufgrund des nasskalten Wetters machten wir es uns in der Hütte gemütlich. Nach kurzem Warten waren wir dann ausreichend Personen, um beschlussfähig zu sein. Dies war wesentlich, da einige Wahlen anstanden.
Zu Beginn gedachte die Gesellschaft der verstorbenen Mitglieder Helmut Weihmann und Anna Weißhaar mit einer Schweigeminute.
Dem ausführlichen Bericht des 1. Vorsitzenden Jochen Preßmar folgte die Verlesung des letztjährigen Protokolls. Der Bericht der Kassenwartin Marianne Brücker schaffte allgemeine Zufriedenheit, da wir im vergangenen Jahr wieder gut gewirtschaftet haben. Die perfekte Kassenführung wurde von unseren beiden Kassenprüfern Otto Schmid und Felix Möller bescheinigt und somit konnte die Entlastung beantragt und einstimmig bestätigt werden.
Der wichtigste Punkt des Abends folgte nun: die Wahlen. Außer dem 1. Vorsitzenden mussten alle Ämter neu gewählt werden. Die Wahlleitung übernahm somit der 1. Vorsitzende. Die Versammlung verständigte sich auf eine offene Wahl per Handzeichen, da waren doch alle erleichtert, ob der gewonnenen Zeit.
Folgende Ämter wurden vergeben:
1. Zweiter Vorsitzender: Dietmar Schmid stellt sich zur Wiederwahl und wird mit einer Enthaltung mehrheitlich bestätigt. Er nimmt die Wahl an.
2. Kassier: Marianne Brücker stellt sich zur Wiederwahl und wird mit einer Enthaltung mehrheitlich bestätigt. Sie nimmt die Wahl an.
3. Schriftführer: Sonja Elineau stellt sich zur Wiederwahl und wird mit einer Enthaltung mehrheitlich bestätigt. Sie nimmt die Wahl an.
4. Ausschussmitglieder: mindestens 5 sind notwendig.
Es kandidieren:
Heidrun Scheible, Eugen Ortmann, Hans-Joachim Pohl, Claudia Fischer-Bolsinger, Mario Jegielka, Klaus Bischoff, Birgit Schwarz-Pohl
Alle werden gewählt und nehmen die Wahl an.
5. Kassenprüfer (jährlich) 2025 Neuwahl
Otto Schmid und Felix Möller stellen sich Wiederwahl, werden bestätigt und nehmen die Wahl an.
Der Vorsitzende bedankt sich bei allen bisherigen und den neuen Amtsträgern für die Bereitschaft, sich im Verein einzubringen.
Aktuell hat der Verein 201 Mitglieder, aber niemand ist 25 oder 40 Jahre dabei. Also gibt es dieses Jahr keine Ehrungen.
Es wurden keine offiziellen Anträge gestellt, jedoch wurde unter Verschiedenes einiges diskutiert und beschlossen. So u. a. eine Spende an den Förderverein der Grundschule im Nassachtal, die Spende von 1 bis 2 Bänken für den Friedhof, eine Mithelfaktion bei der Wiederaufforstung der Rodungsfläche am Friedhof, die Idee einer Tischtennisgruppe, die Sanierung des Handwaschbeckens, die Prüfung eines Balkonkraftwerks und Weiteres.
Gegen 20.39 Uhr wurde der offizielle Teil der Sitzung beendet. Wieder einmal wurde sichtbar, wie aktiv alle Mitglieder dabei sind und wie konstruktiv der Umgang untereinander ist.
28.06.2025 Zeltaufbau
06.07.2025 Dorffest
Der Kameradschaftsabend wird auf Oktober verlegt, wegen des diesjährigen Jubiläums-Kandelhocks.
Dorfgemeinschaft Nassachmühle e. V.