Am 13.11.2024, 19:00 Uhr, fand im Sitzungssaal des Rathauses Bickelsberg, Albstr. 5, eine öffentliche Sitzung des Bickelsberger Ortschaftsrates statt, bei der folgende Tagesordnungspunkte auf dem Programm standen:
TOP 1:Verpflichtung des neuen Ortsvorstehers
Jörg Hengsteler wurde durch Conrad Müllges per Handschlag als neuer Ortsvorsteher vereidigt.
TOP 2:Wahlvorschlag der stellvertretenden Ortsvorsteher für den Gemeinderat
Es galt zwei Stellvertreter zu wählen. Zur Wahl standen Marvin Kipp und Conrad Müllges. Die Wahl wurde geheim durchgeführt und von den Zuhörerinnen Gühring und Regener ausgezählt.
Mit 4 von 7 Stimmen wurde Marvin Kipp zum 1. Stellvertreter gewählt und Conrad Müllges mit 4 von 7 Stimmen zum 2. Stellvertreter. Es gab keine Enthaltungen.
OV Jörg Hengsteler beglückwünschte die beiden und wird den Wahlvorschlag zur Abstimmung an den Gemeinderat weiterleiten.
TOP 3:Haushaltsmeldungen 2025
OV Hengsteler trug die bisher angemeldeten Positionen nochmals vor:
- Sanierung Westgiebel Rathaus
- Sanierung und Restarbeiten Westgiebel Kita
- Dachsanierung Bürgerhaus (Wasser drückt rein)
- Kesselerneuerung der Heizungsanlage im Bürgerhaus
Drei weitere Punkte wurden angebracht und diskutiert:
- Erneuerung des Kanalsystems in der Engelgasse
- Telefon- und Internetanbindung im Neubaugebiet Brünnle.
- Hydrantenschilder im Ort sind teilweise nicht mehr lesbar
Vorerst wurde kein neuer Punkt aufgenommen. Zu dem Kanalsystem in der Engelgasse fehlen noch Informationen. Bezüglich der beiden anderen Punkte (Internet/Telefon Brünnle und Hydranten) wird OV Hengsteler zeitnah Anfragen an die Stadtverwaltung stellen.
TOP 4:Schäden an den Gehwegen Engelgasse und Vöhringer Straße durch die Glasfaserarbeiten
Der Ortschaftsrat wurde gebeten sich diesem Thema anzunehmen. Das Thema wurde in der Sitzung besprochen und diskutiert und es wurde entschieden, dass schnellstmöglich ein Antrag an die Stadtverwaltung gestellt wird, mit der Bitte die Gehwegdecke sofort reparieren zu lassen. Besonders in Hinblick auf die anstehende winterliche Witterung.
TOP 5:Versetzung der Glascontainer
Seit Längerem beschweren sich Anwohner über den Lärm und die Nicht-Einhaltung der Einwurfzeiten. Sogar die Firma leert teilweise morgens um 5 Uhr.
Mögliche andere Stellplätze und weitere Lösungen wurden diskutiert, aber wieder verworfen. Der jetzige Platz scheint in jeder Hinsicht ideal zu sein.
OV Hengsteler wird versuchen, über den Bauhof oder selbst, die betreffende Firma zu erreichen und diese anzuhalten, die Leerungen nur innerhalb der Einwurfzeiten durchzuführen.
Außerdem appellieren wir an alle Mitbürger sich beim Einwerfen von Altglas an die angeschriebenen Einwurfzeiten zu halten!
TOP 6:Verschiedenes
Dorfweihnacht: Diese Tradition soll fortgeführt werden. Termin ist dieses Jahr der 22.12.2024. Das Programm wird wohl gleichbleiben. Die Planung findet wieder wie gewohnt gemeinsam mit dem TSV statt. OV Hengsteler wird eine neue Dorfweihnachts-Fahne bestellen, die an den Fahnenmast am Rathaus passt.
Straßenbeleuchtung Brünnle: Es wurde der Wunsch geäußert, diese in Betrieb zu nehmen. Zuhörerin Gühring informiert, welche Firma zuständig ist und dass das gesamte Neubaugebiet auf einer Sicherung liegt. OV Hengsteler wird bei der Stadtverwaltung anfragen, ob es möglich ist, die Straßenlaternen vor Erstbezug der Neubauten in Betrieb zu nehmen.
Bundestagswahl: Der Termin für die vorgezogene Bundestagswahl wurde von der Bundesregierung bekannt gegeben: 23.02.2025. Es gilt noch viele Dinge vorab zu klären. Wichtig ist es aber, dass sich alle OR-Mitglieder und Bürger diesen Termin vormerken.
Foto für die Presse: Es wurde ein Foto des OVs Hengsteler mit seinen beiden designierten Stellvertretern für die Presse benötigt. OR-Mitglied Merk machte das Foto, da keine Presse anwesend war.
Um 19:50 Uhr wurde der öffentliche Teil der Ortschaftsratssitzung beendet.
Direkt im Anschluss fand eine nicht öffentliche Sitzung statt.
Am Mittwoch, den 04.12.2024 um 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses Bickelsberg eine öffentliche Sitzung des Bickelsberger Ortschaftsrat statt. Bei der Sitzung werden nachfolgende Tagesordnungspunkte beraten:
TOP 1: Bürgerfragen
TOP 2: Haushaltsmeldungen 2025
TOP 3: Dorfweihnacht 2024
TOP 4: Verschiedenes
Die Bevölkerung ist wie immer herzlich eingeladen. Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine nicht öffentliche Sitzung statt.
Jörg Hengsteler
Ortsvorsteher