Aus den Rathäusern

Kurzbericht Ortschaftsratssitzung

Am Mittwoch, 30. Juli 2025, 19:30 Uhr, fand im Sitzungsraum der Ortschaftsverwaltung, Danbachstraße 5, eine öffentliche Sitzung des Heiligenzimmerner...

Am Mittwoch, 30. Juli 2025, 19:30 Uhr, fand im Sitzungsraum der Ortschaftsverwaltung, Danbachstraße 5, eine öffentliche Sitzung des Heiligenzimmerner Ortschaftsrates statt, bei der nachstehende Tagesordnungspunkte beraten wurden.

Vor dem Einstieg in die Tagesordnung gratulierte Ortsvorsteher Klaus May dem neuen Stadtrat Stefan Huonker und wünschte ihm viel Erfolg in dieser wichtigen Aufgabe.

1. Bürgerfragestunde

Von der Bürgerfragestunde wurde keinen Gebrauch gemacht.

2. Ergebnisse vom Ortsrundgang

Der diesjährige Ortsrundgang fand am Freitag, 18. Juli, statt. In diesem Jahr nahmen viele Teilnehmer am Rundgang teil, darunter Ortschaftsräte mit Familienmitgliedern, Gemeinderäte und einige Interessierte. Der Rundgang führte zu mehreren Stationen. Start war am Dorfplatz, wobei die aktuellen Projekte vorgestellt wurden. Über die Untere Gasse ging es in den Engenwasen. Der II. Bauabschnitt ist aktuell in der Umsetzung. Die laufenden Baumaßnahmen werden mit den Anliegern abgestimmt und vermutlich wird im Oktober die Sanierung abgeschlossen sein. Eine weitere Anlaufstelle beim Rundgang war das Wasserreservoir. Hier konnte Wilhelm Knaisch die Technik und die Arbeitsweise von der Wasserversorgung am Ort vorstellen. Als letzte Station stand der Friedhof im Mittelpunkt, wobei das fertige Themenurnenfeld betrachtet werden konnte. Der Dorfrundgang fand seinen Abschluss auf dem Dorfplatz mit einer gemeinsamen Vesper.

3. Situation örtlicher Quellen

Der Ortschaftsverwaltung ging ein Antrag zu, worin angefragt wird, die örtlichen Quellen zu ertüchtigen. Vor der Wasserversorgung über die Überlandleitung kam das Frischwasser von örtlichen Quellen. Die Begründung vom Antrag ist, dass wir zukünftig eine Verknappung von Wasser bekommen werden. Der Ortschaftsrat konnte die Beweggründe vom Antrag nachvollziehen, sah aber auch einige Schwierigkeiten in der Umsetzung. Es soll nun geprüft werden, ob es rechtlich und auch technisch möglich wäre, einen Art Brunnen zu schaffen, wobei das Wasser von einer Quelle gespeist wird. Der Sachstand wird nach Vorlage vom Prüfergebnis im Ortschaftsrat erneut beraten.

4. Bauschen

Zur aktuellen Sitzung lagen keine Bauvorhaben zur Beratung vor.

5. Bekanntgaben und Anfragen/Verschiedenes

-Die Künstler trafen sich erneut zu einer Vorbesprechung von der örtlich geplanten Kunstausstellung. Diese Ausstellung wurde für das Wochenende 25./26. Oktober, in der Scheune von Barbara Gruner-Hehl, terminiert. Ein weiteres Vortreffen wird am Freitag, 26. September, stattfinden. Dazu sind weitere Künstler und auch der Ortschaftsrat eingeladen.

-Das Minisoccerfeld wird bis Anfang September auf der Grünfläche zwischen Turnhalle und Gewerbegebiet stehen bleiben. Der Ortschaftsrat wird den Bereich mähen und nach den Sommerferien das Feld abbauen und wieder nach Hechingen zurückbringen.

Die nächste Sitzung ist für den Freitag, 19. September 2025, geplant.

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Klaus May

Ortsvorsteher

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt Rosenfeld
01.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rosenfeld
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto