TSV Jöhlingen 1890 e. V.
75045 Walzbachtal
NUSSBAUM+
Handball

Kurzbericht zur internationalen Begegnung in Bácsbokod, Ungarn vom 02.08.2024 bis zum 11.08.2024

Teil 1 Am Freitag, den 02.08.2024 starteten 36 Teilnehmer und 2 Busfahrer von der Jahnhalle in Jöhlingen in die internationale Begegnung mit...
Mädchenteams
MädchenteamsFoto: T. Reichert

Teil 1

Am Freitag, den 02.08.2024 starteten 36 Teilnehmer und 2 Busfahrer von der Jahnhalle in Jöhlingen in die internationale Begegnung mit dem NKSE Bácsbokod von der Partnergemeinde in Ungarn. Nach einer ruhigen Nacht mit wenig Stau kamen wir gegen 11.00 Uhr am Samstag, den 03.08.2024 an unserem Zwischenziel in Siofok am Balaton an. Zum Brunch vor Ort wurde uns ein kräftiger Wind serviert, aber das warme Wasser im flachen See wurde trotzdem in vollen Zügen genossen. Nach der Pause ging es weiter auf die Schlussetappe nach Bácsbokod.

Nach der herzlichen Begrüßung ging es an den Aufbau der Zelte und Bezug der Quartiere. Hier galt es zunächst die Ameisenwege zu erforschen und die Zelte entsprechend mit Folien auszulegen. Dank einiger gespendeter Folien war das final erfolgreich. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Kovacs und den Vorsitzenden der Vereine beim Abendessen (Pörkölt / Gulasch) gab es noch einige Kennenlernspiele der Teilnehmer mit gemütlichem Beisammensein. Um 23.00 Uhr hieß es dann Zelte beziehen und gegen 24.00 Uhr war die Nachtruhe einzuhalten.

Am Sonntag, den 04.08.2024 ging es zum Frühstück in die Mensa der Schule, das war aufgrund der hohen Temperaturen einfacher, als alles zum Festzelt zu bringen. Morgens wurden die täglichen Programmpunkte und wetterbedingten Änderungen durchgesprochen, so beschlossen wir nicht zum Badesee, sondern zum Freibad zu fahren, da evtl. Gewitter zu erwarten waren gegen Abend. Das Bad in Szekszárd schien uns am geeignetsten, da es dort auch ein Beachhandballfeld gibt. Da wir viel Platz im Bus hatten, konnten immer viele ungarische Teilnehmer mit uns auf die weiten Fahrstrecken gehen. Vergleichbar, als wenn wir von Walzbachtal aus nach Stuttgart ins Bad fahren. Am Ende des Badbesuches machten wir noch unfreiwillig ein Handysuchspiel und verfolgten den Irrweg von High-Tech Uhren. Die Betreuer schauten immer nach der versteckten Kamera – ob das alles wirklich passiert? Der Abend verlief dagegen entspannt mit Spielen in der Sporthalle in Bácsbokod.

Am Montag, den 05.08.2024 überraschte uns dann die von Kathrin und Leonie organisierte „Tagesschau“ mit den neuesten Informationen zum Welt- und Zeltgeschehen. Die verschiedenen Zelte mussten täglich den vergangenen Tag und die Nacht aufarbeiten. Für die Betreuer waren einige Informationen eine gelungene Überraschung. Ab 10.00 Uhr starteten dann unsere ungarischen Teilnehmer mit der Ortsbesichtigung in Kleingruppen „Ich zeige Dir mein Dorf“, die gut deutschsprechenden ungarischen Jugendlichen führten die Gruppen durch die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude in Bácsbokod. Nach dem Mittagessen gab es Zeit zum Chillen, ehe dann um 16.00 Uhr die Handballspiele der Mädchenmannschaften begannen. Wir spielten praktisch mit einer U17 und einer U19 Mannschaft und auch die Trainer Kathrin und Leonie halfen aus, die Mannschaften aufzufüllen. Die Buben konnten im Anschluss noch eine Trainingseinheit mit Uwe Marxen durchführen, bei dem es viele Varianten von Liegestützen zu lernen gab.

Der Dienstag, am 06.08.2024 gehörte dem traditionellen Ausflug nach Szeged, die Universitätsstadt lockt nicht nur mit den Riesenrutschen des Aquapolis Bades, sondern auch mit einer wunderschönen Altstadt mit einer weiten Fußgängerzone und Springbrunnen. Die Stadtbesichtigung in Kleingruppen erlaubt dabei jeder Gruppe den eigenen Interessen zu folgen. Auch die Promenade an der Tisza mit seinen Aussichtsterrassen lud zum Verweilen ein. Die Betreuer nutzten den Abend für eine ausführliche Besprechung der laufenden Maßnahme und der Gestaltung des weiteren Programms.

Der Mittwoch, 07.08.2024 ist traditionell dem Markt in Baja gewidmet und dem Kennenlernen der Stadt der weiterführenden Schulen nach der 8. Klasse.

Der Aufenthalt an der Sugovica, dem Donauseitenarm lädt zum Verweilen ein und die Stadt bietet auch Möglichkeiten zum Einkaufen und Mittagessen.

Am Nachmittag schauten wir dann zusammen Olympia und das Spiel Deutschland-Frankreich an, das einen wahnsinnigen Spielverlauf hatte. Auch die von Marion Reichert vorgeschlagenen Bastelarbeiten für Freundschaftsbändchen und Vielzwecktäschchen wurden gestartet und fanden großen Zuspruch, der sich noch die ganze Woche fortsetzte. Motiviert hatten wir dann selbst Handballspiele der weiblichen Teilnehmer der Begegnung in gemischten Teams auch mit Jungs im Tor und im Feld und dann auch noch das Spiel der Jungs gegen Hercegszántó, dem Nachbardorf von Bácsbokod. Alle Mannschaften zeigten großartigen Handball und hatten trotz allem Ehrgeiz sich zu präsentieren großen Spaß. Leider verletzte sich Marek beim Landen nach einem Wurf unglücklich. Wir wünschen auch an dieser Stelle baldige Genesung. Der Abend klang dann mit einem Riesenfest aller Teilnehmer aus.

Zweiter Teil folgt im nächsten Amtsblatt

Jungenteams
Jungenteams.Foto: T. Reichert
Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Walzbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

Walzbachtal

Kategorien

Handball
Sport
von TSV Jöhlingen 1890 e. V., Abteilung Handball HSG Walzbachtal
22.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto