Die Fahrrad-Mitmach-Werkstatt
immer montags um 17:00 Uhr
in der Ludwigsburger Straße 24 in Neckargröningen
Sie haben noch gut erhaltene Fahrräder, die Sie abgeben könnten? Gerne melden unter unserer E-Mail-Adresse oder telefonisch.
Vormerken: Das nächste offene Treffen für Unterstützende und Interessierte des AK Asyl Remseck findet am 13.05.2025, 19:00 Uhr, statt.
Ort: Gemeindehaus der ev.-meth. Kirche, NR, Dorfstraße 28
Herzliche Einladung!
Und: 10 Jahre AK Asyl Remseck – Wir feiern am 06.06.2025 – Save the date!
Weitere Informationen folgen.
Gemeinsame Wanderung am 16.03.2025
Hardtwaldsee – Brücke Runde von Kleinbottwar
Lust auf eine kleine Auszeit in der Natur? Dann kommt mit auf unsere erste Wanderung des Jahres! Gemeinsam laufen wir ca. 5 km am Hardtwaldsee bei Kleinbottwar.
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Haus der Bürger (Neckarstraße 56, 71686 Remseck)
Anfahrt: gemeinsame Fahrt nach Großbottwar (Dauer ca. 25 Min.)
Strecke: rund 5 km durch die Natur
Gemütlicher Abschluss: Bei gutem Wetter gibt es eine kleine Pause mit Kaffee/Tee.
Anmeldung bitte bis Freitag, 14.03.2025, bei Danny Alkhaldy, 015730024101 (WhatsApp, Signal, SMS, Anruf), sportmittler@vereine-in-remseck.de.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wer eine Mitfahrgelegenheit anbieten kann, möge dies bitte bei der Anmeldung angeben. Wir freuen uns auf eine schöne Wanderung mit euch!
Bundesweiter Aktionstag 21.03.2025:
Nein zur Bezahlkarte – Gleiche soziale Rechte für alle!
Viele Engagierte im Bereich Flucht stellen sich hinter die Forderung „Nein zur ausgrenzenden Bezahlkarte. Gleiche soziale Rechte für alle“. Deshalb ruft das bundesweite Netzwerk „Gleiche soziale Rechte für alle!“ zu Aktionen am Internationalen Tag gegen Rassismus auf. In den sozialen Medien soll der Protest sichtbar werden. Postet Protestbilder vor Sozialämtern, Rathäusern oder dem Justizministerium. Nutzt diese Hashtags: #neinzurbezahlkarte2103 und #TagGegenBezahlkarte. Vernetzt euch mit dem Bündnis und schreibt an info@asylblg-abschaffen.de. (Quelle: www.fluechtlingsrat-bw.de)