TOP 1 Bürger fragen
Von einem Bürger kam die Anregung den Bereich auf der Hochfläche, rund um den Brittheimer- und Bickelsberger-Weg, bei der nächsten Dorfputzete nach Möglichkeit mit in die Streckenliste aufzunehmen. Sinnvoller Vorschlag – wird so berücksichtigt.
TOP 2 Bekanntgabe Nichtöffentlich gefasster Beschlüsse
Im Umlaufverfahren zugestimmt wurde einem Bauantrag im Genehmigungsverfahren wegen Neubau eines Jungviehstalles, eines Strohlagers und einer Güllegrube auf dem Flst. 4955, Erlenbachhof 1, Leidringen.
Ebenfalls im Umlaufverfahren zugestimmt wurde einem Bauantrag im Genehmigungsverfahren wegen Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Flst. 454/64, Hintere Dorfstraße 22, Leidringen.
TOP 3 Bausachen allgemein / Sachstände
Themenurnenfeld Leidringen „Vereint mit der Natur“
Mit der Umsetzung der Maßnahme wurde in der KW 11 begonnen. Die reine Bauzeit der Gartenbaufirma beträgt ca. 2-3 Wochen. Für die Steinsäule (200x100x7), auf welcher das Bibelzitat angebracht wird, ist ein Fundament vorgesehen. Zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde wurde der Spruch aus Joh. 11,25 ausgewählt: „Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.“ Der Schweizer Gneis wurde zwischenzeitlich geliefert. Als nächsten Schritt sucht der Ortschaftsrat die Buchstaben für die Schriftgestaltung heraus. Danach kann der Naturstein an seinem vorgesehenen Platz eingesetzt werden. Mit der kompletten Fertigstellung ist daher im April/Mai zu rechnen.
TOP 4 Bauantrag im vereinfachten Genehmigungsverfahren wegen Nutzungsänderung und Umbau einer Doppelgarage zu Wohnraum auf dem Grundstück Flst.Nr. 454/17, Göttlerweg 2, Ros.-Leidringen
Der Ortschaftsrat hat dem Bauantrag nicht zugestimmt.
TOP 5 Verschiedenes und Bekanntgaben
Dritte Bauplatzvergaberunde im Geltungsbereich „Hinter dem Dorf“
Maximal wären bei dieser Vergaberunde 4 Bauplätze verkauft worden. Es wurden allerdings lediglich 2 zulässige Bewerbungen eingereicht. Die Auswertung ist mittlerweile erfolgt. Als nächste Schritte erfolgen die konkreten Bauplatzreservierungen und dann die Verkaufsbeschlüsse im Ortschaftsrat + Gemeinderat.
Terminhinweise:
Eine nichtöffentliche Sitzung hat sich angeschlossen.
Horst Lehmann