Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie im Programmheft und unter www.vhs-unterland.de, ebenso die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gebühren gelten für die Mindestteilnehmerzahl. Beachten Sie bitte, dass Voranmeldung notwendig ist. |
Tipp der Woche
Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler (251BR10476)
In diesem Kurs werden Sie mit den Besonderheiten der Einkommensteuererklärung im Alter vertraut gemacht. Wer ist abgabepflichtig? In welche Formulare trage ich meine Renten/Pension ein? Muss ich dies überhaupt? Für welche Einkünfte erhalte ich einen Altersentlastungsbetrag? Wie hoch ist meine zumutbare Belastung bei Krankheitskosten und Pflegekosten? Was ist der Rentenanpassungsbetrag und zu welchen besteuerbaren Einkünften führt meine Bruttorente? Wie kann ich mit „Mein ELSTER“ innerhalb kürzester Zeit überprüfen, ob meine Alterseinkünfte eine Einkommensteuerschuld auslösen? Der Dozent geht auf individuelle Fragestellungen mit angemessener Geschwindigkeit ein und vermittelt, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann, vor allem, wenn man sich selbst auskennt.
Mi., 14.5.2025, 13.30 – 17.30 Uhr, 1x, 74 €
Mensch, Gesellschaft, Umwelt
Sinnes-Spaziergang im Park (251BR10410)
Sa., 17.5.2025, 10.00 – 11.30 Uhr, 1x, 13 €
Glücklich bis ans Ende des Lebens – in einer Beziehung? (251BR10640)
Terminverschiebung! Neu: Do., 5.6.2025, 19.00 – 21.00 Uhr, 1x, 14 €
Wertschätzen statt Wegwerfen: Strategien gegen Lebensmittelverschwendung (online) Wirf mich nicht weg! (251BR30505)
Do., 26.6.2025, 18.30 – 20.30 Uhr, 1x, 0 €,
Gesundheit und Ernährung
Antientzündliche Ernährung oder wie ich mich „gesund“ essen kann (251BR30507)
Do., 8.5.2025, 19.00 – 21.00 Uhr, 1x, 11 €
Fünf tibetische Yoga-Energieübungen (251BR30167)
Sa., 17.5.2025, 14.00 – 16.15 Uhr, 1x, 15 €
Achtsamkeit und Chi-Flow-Work-out (251BR30187)
Das Chi fließt am besten durch unseren Körper, wenn wir durchlässig sind, d.h. entspannte Muskulatur, geschmeidige Faszien, durchlässige Gelenke. Wenn dann auch noch der Geist den Körper zur Ruhe kommen lässt, kann uns das Leben mit Weisheit und Freude beschenken. Aus der Energiearbeit und der Kampfkunst stammende Übungen, langsame, lymphaktivierende Techniken, Achtsamkeitsübungen und meditative Entspannung sollen zu diesem Ziel führen.
Sa., 17.5.2025, 10.00 – 16.00 Uhr, 1x, 38 €
Bachblüten – Hilfe in voller Blüte (251BR30320)
Mo., 19.5.2025, 19.30 – 21.00 Uhr, 1x, 15 €
Die Franklin Methode: Happy Feet (251BR30206)
Gesunde Füße, gesunder Körper
Wir organisieren unsere dynamische Basis: Unsere gesamte Lebenszeit hindurch sind unsere Füße die Grundlage für Haltung und Bewegung. Zeit, diesem oft so vernachlässigten Bereich etwas Gutes zu tun und dadurch den gesamten Körper in eine neue Balance zu bringen. Wir verbessern effektiv unsere Laufgewohnheiten und stärken dadurch das Wohlgefühl im gesamten Körper.
Samstag, 24. Mai, 14.00 – 16.15 Uhr, VHS, Gebühr 20 Euro
Ganzheitliches Sehtraining (251BR30331)
Sa., 24.5.2025, 14.00 – 17.00 Uhr, 1x, 27 €
Qigong im Salinenpark (251BR30154)
Di., 24.6.2025, 9.00 – 10.15 Uhr, 6x, 33 €
Qigong im Salinenpark (251BR30155)
Di., 24.6.2025, 18.00 – 19.15 Uhr, 6x, 33 €
Polyneuropathie – Erkrankung der peripheren Nerven (251BR30300)
Do., 26.6.2025, 19.30 – 21.00 Uhr, 1x, 3 €
Baumyoga (251BR30148)
Fr., 27.6.2025, 17.00 – 18.30 Uhr, 1x, 10 €
Kultur und Gestalten
Malen wie die Impressionisten – Acryl Malworkshop (251BR20720)
Stürmische See, Wasser, Himmel und Wolken mit spontanen Pinselstrichen auf die Leinwand zu bringen, das lässt uns in diesem Workshop ganz in die Malerei eintauchen. Die inspirierenden Bilder von Monet, Renoir und anderen großen Malern des Impressionismus zeigen uns, wie man Stimmungen und Lichtspiele intuitiv einfängt. Nach diesen Vorbildern experimentieren wir mit sanften, aber auch intensiven Farbtönen.
Sa., 10.5.2025, 10.00 – 15.00 Uhr, Wasserschloss, Hinter dem Schloss 1, Halle, 2. OG 1x, 34 €
Meditatives Malen (251BR20765)
Do., 15.5.2025, 18.00 – 21.00 Uhr, 1x, 21 €
Makramee: Windlichter (251BR20970)
Do., 15.5.2025, 18.30 – 21.00 Uhr, 1x, 16 €
Alte Handarbeitstechniken neu entdeckt: Einkaufsnetz selbst gehäkelt (251BR20950)
Mi., 21.5.2025, 19.00 – 21.15 Uhr, 2x, 29 €
Weidenflechten: Schwinge- oder Rahmenkorb (251BR21005)
Terminverschiebung! Neu: Sa., 31.5.2025, 9.30 – 16.30 Uhr, 1x, 62 €
Geschenkverpackungen: Handmade (251BR21040)
Do., 22.5.2025, 18.30 – 20.45 Uhr, 1x, 15 €
Acrylmalen mit Spachteltechnik und Strukturpaste (251BR20766)
Fr., 27.6.2025, 17.00 – 21.00 Uhr, 1x, 26 €
Intuitiv Musizieren für Musikinteressierte, Musikeinsteiger*innen und (Laien-)Musiker*innen (251BR21370)
Sa., 5.7.2025, 14.00 – 17.00 Uhr, 1x, 19 €
Bildhauertage im Schloss: Sitzende Figur im Raum (251BR20820)
Fr., 18.7.2025, 16.00 – 20.00 Uhr, 3x, 116 €
Aquarellmalen in Bilderserien mit Aquarellbuntstiften für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (251BR20740)
Di., 22.7.2025, 19.00 – 21.30 Uhr, 2x, 32 €
Sprachen
Deutsch Modul 3: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ Teil 2 (251BR40427)
Mi., 14.5.2025, 17.00 – 18.30 Uhr, 5x, 71 €
Deutsch Modul 4: Die Vergangenheit – Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt (251BR40430)
Mi., 2.7.2025, 17.00 – 18.30 Uhr, 4x, 58 €
IT, Medien und berufliche Bildung
Social Media für Senior*innen: WhatsApp, Instagram, TikTok, X und YouTube leicht erklärt (251BR50150)
Di., 6.5.2025, 14.00 – 16.15 Uhr, 1x, 24 €
Künstliche Intelligenz – Grundlagen und praktische Anwendungen für Senior*innen (251BR50157)
Entdecken Sie die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI). Unser interaktiver Kurs für Senior*innen bietet die Gelegenheit, die Grundlagen von KI zu verstehen und praktische Anwendungen kennenzulernen. Erfahren Sie, wie KI auch Ihren Alltag verändern kann. Der Kurs besteht aus zwei Teilen: Beim ersten Termin lernen Sie die Grundlagen der künstlichen Intelligenz kennen. Beim zweiten Termin erfahren Sie interaktiv am Laptop, wie ChatGPT uns in Alltagsfragen helfen kann, wie wir Texte in Bilder umwandeln oder wie KI uns bei Gesundheitsfragen und Fitness unterstützt.
Di., 13.5.2025, 9.00 – 11.15 Uhr, 2x, 40 €
Effektives Arbeiten mit Word:
Modul 1: Grundlagen (251BR50120)
Sa., 7.6.2025, 9.30 – 12.30 Uhr, 1x, 42 €
Modul 2: Dokumente gestalten (251BR50121)
Sa., 14.6.2025, 9.30 – 12.30 Uhr, 1x, 42 €
Modul 3: signs, Vorlagen und Texteffekte (251BR50122)
Sa., 21.6.2025, 9.30 – 12.30 Uhr, 1x, 42 €
iPhone and iPad: 8 Dinge, die Sie für den Start wissen sollten (251BR50171)
Fr., 27.6.2025, 14.00– 17.00 Uhr, 1x, 34 €
Ihr Kontakt zur VHS Unterland in Bad Rappenau, Heinsheimer Str. 16
Bürozeiten
Dienstag – Donnerstag: 9.30 – 12.00, Donnerstagabend: 17.00 – 19.00
Tel. 07264/4807
E-Mail: bad-rappenau@vhs-unterland.de
Internet: www.vhs-unterland.de