In der Messe Karlsruhe findet von Donnerstag, 22. Mai, bis Samstag, 24. Mai, die europäische Fachmesse REHAB statt.
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ist dieses Jahr erstmalig mit einem Stand (Standort dm-arena/ S50) auf der Fachmesse vertreten.
Es wird ein E-Bus mit einer Rampe vor Ort sein, damit die Messebesucher*innen die Möglichkeit haben an einem Mobilitätstraining teilzunehmen. Sie bekommen bei diesem Training wertvolle Praxistipps und können in aller Ruhe die unterschiedlichen Einstiegssituationen sowie den sicheren Aufenthalt in den Fahrzeugen üben. Das Mobilitätstraining richtet sich hauptsächlich an mobilitätseingeschränkte Fahrgäste und deren Begleiter*innen, beispielsweise Menschen, die mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs sind, aber auch an Blinde und Sehbehinderte. „Die Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema im ÖPNV, so auch für die Verkehrsunternehmen im KVV. Dabei möchten wir hervorheben, dass Barrierefreiheit nicht nur für Menschen, die in ihrer Mobilität aufgrund einer Behinderung oder des Alters eingeschränkt sind, wichtig ist, Barrierefreiheit bedeutet vielmehr für alle Menschen eine erhebliche Erleichterung im Leben. Vor diesem Hintergrund spielt auch der barrierefreie Ausbau der Haltestellen eine wichtige Rolle“, betont Sebastian Spitzer, Verkehrsplaner beim KVV.
Für die Besucher*innen der Fachmesse bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zudem einen kostenlosen Shuttle-Service vom Karlsruher Hauptbahnhof zum Messe-Areal in Rheinstetten an.