Evangelische Kirchengemeinde Simmozheim
75382 Althengstett
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW 12/2025

Gemeindebüro Tel. Nr. 07051 / 962 15 29 E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051 922380 Martina...
Foto: Kinderkirche Württemberg

Gemeindebüro

Tel. Nr. 07051 / 962 15 29

E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de

Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051 922380

Martina Mauz, Tel.: 07051 1597050

E-Mail: Kirchenpflege.Heckengaeu@elkw.de

Neue Bankverbindung: Evang. Kirchengemeinde im Heckengäu

Sparkasse Pforzheim-Calw

IBAN DE96 6665 0085 0005 4739 26

Pfarramt Simmozheim

Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch

E-Mail: heike.ehmer-stolch@elkw.de

Sprechzeiten in Simmozheim:

Dienstags von 11.30-13 Uhr und nach Vereinbarung; Tel. 07033 7379 oder mobil 01520 8073633

Bohnenbergerstraße 9

Pfarramtssekretärin: Birgit Funke; Tel. 07033 7379

Öffnungszeit Pfarrbüro: dienstags 9 – 13 Uhr

E-Mail: Pfarramt.Simmozheim@elkw.de

Wort zum Sonntag

Jesus spricht:

Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid;

ich will euch erquicken.

Matthäus 11,28

Weitere Informationen zu den Gruppen und Kreisen, oder zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.kirche-heckengaeu.de

ALT = Althengstett; NEU = Neuhengstett; OTT = Ottenbronn; OST = Ostelsheim; SIM = Simmozheim

Freitag, 21. März 2025

ALT 16:00 Uhr: Gottesdienst im Seniorenzentrum „Am Hirschgarten“ (Pfarrer M. Schoch)

OST 16:00 Uhr: KONFI 3-Übernachtung im Gemeindehaus

ALT 16.30 Uhr: Konfi 3 – Treffen, Gruppe 2; Gemeindehaus

OST 17:00 Uhr: Jungschar, Gemeindehaus

ALT 18:00 Uhr: Jungbläser, Gemeindehaus

ALT 18:30 Uhr: Teenskreis

ALT 19:45 Uhr: Posaunenchor, Gemeindehaus

Samstag, 22. März 2025

CHOY 09:30 Uhr: Faith & Food Brunch für Junge Erwachsene

NEU + OTT 09:30 Uhr: KONFI Samstag

SIM 09:30 Uhr: Konfirmanden-Halbtag

OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet, Gemeindehaus

OST 19:00 Uhr: Abendmahlsfeier der Konfirmandinnen + Konfirmanden mit ihren Familien (Pfarrer J. Stolch)

Sonntag, 23. März 2025

Opfer für die eigene Gemeinde

Predigtreihe „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“

OTT 09:30 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe - „Frischer Wind“ (Pfarrer Ch. Scharr, Gechingen)

ALT 10:00 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe – „Ruhe finden“, mit Taufe; der Kirchenchor wirkt mit (Pfarrer J. Schaber)

OST 10:00 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe – „Alles was Odem hat“ (Pfarrer J. Stolch)

SIM 10:00 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe – „Osterwunderluft“, mit dem Flötenkreis (Pfarrerin H. Ehmer-Stolch)

NEU 10:30 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe - „Frischer Wind“ (Pfarrer Ch. Scharr, Gechingen)

Kinderkirche

SIM 09:50 Uhr: Kinderkirche

ALT 10:00 Uhr: Kinderkirche, Gemeindehaus

OST 10:00 Uhr: Kinderkirche

OTT 10:30 Uhr: Kinderkirche

Jugendkirche CHOY

18:30 Uhr: Mädelszeit (CHOY-Haus)

18:30 Uhr: Jungszeit (Evang. Gemeindehaus, Althengstett/Unterer Eingang)

Montag, 24. März 2025

OTT 09:30 Uhr: Krabbelgruppe in der Ottenbronner Kirche

OST 17:00 Uhr: Jungschar, Gemeindehaus

SIM 17:00 Uhr: Bubenjungschar im Pfarrsaal
SIM 17:00 Uhr: Jungschar im Gemeindehaus

OTT 19:00 Uhr: Friedensgebet (Pfarrer J. Schaber), Kirche

Dienstag, 25. März 2025

NEU 15:30 Uhr: Krabbelgruppe, Petrus-Valdes Haus

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Gemeindehaus

ALT 19:30 Uhr: Vortrag Dr. theol. und Diplompsychologin Beate Weingardt

Thema: „Was uns zum Blühen bringt: die Bedeutung der Wertschätzung“ Oder: „Wertschätzung und Verbundenheit – mehr als ein gutes Gefühl“ (Gemeindehaus, Althengstett)

SIM 19:30 Uhr: Bläserprobe, Gemeindehaus

OST 19:45 Uhr: mein:chor, Gemeindehaus

OTT 20:00 Uhr: Posaunenchor

Mittwoch, 26. März 2025

17:30 Uhr: Konfirmandenunterricht, gesamt; im Gemeindehaus Althengstett

ALT 17:30 Uhr: Jungschar für Jungen + Mädchen, 8-12 Jahre, Süddt. Gemeinschaft, Poststraße

NEU 17:30 Uhr: Jungschar, Gemeindehaus

NEU 19:30 Uhr: Kirchenchor

OST 19:30 Uhr: JUHU Probe im Gemeindehaus
ALT 20:00 Uhr: Kirchenchor, Gemeindehaus

OST 20:00 Uhr: Posaunenchor, Gemeindehaus

Donnerstag, 27. März 2025

OST 09:30 Uhr: Krabbelgruppe Kirchenmäuse

SIM 10:00 Uhr: Krabbelgruppe – für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren

Gemeindehaus, UG

NEU ab 12:30 Uhr: Mittagstisch für Jedermann im Gemeindehaus (siehe Extratext)
SIM 15:00 Uhr: Wolldeckenstricken, Gemeindehaus

ALT 16.30 Uhr: Konfi 3 – Treffen, Gruppe 1; Gemeindehaus

ALT 19:00 Uhr: PromusiC

NEU 19:00 Uhr: Ökumenischer Frauentreff

Jahreslosung 2025 – mit Pfarrer Jörg Schaber

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Gemeindehaus

SIM 19:30 Uhr: Flötenkreis

Kontakt: Suse Bauser, Tel. 81077

SIM 20:00 Uhr: Kirchenchor, Gemeindehaus, oben

Kontakt: Christina Wirth, Tel. 0157-58251226

Freitag, 28. März 2025

ALT 16.30 Uhr: Konfi 3 – Treffen, Gruppe 2; Gemeindehaus

ALT 18:00 Uhr: Jungbläser, Gemeindehaus

ALT 18:30 Uhr: Teenskreis

ALT 19:00 Uhr: Probe Singteam (Markuskirche)

ALT 19:45 Uhr: Posaunenchor, Gemeindehaus

Samstag, 29. März 2025

OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet, Gemeindehaus

Sonntag, 30. März 2025

Predigtreihe „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“

NEU 09:30 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe - „Alles was Odem hat“ (Pfarrer J. Stolch)

ALT 10:00 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe – „Fenster auf“, mit Gnadenkonfirmation (Pfarrer M. Schoch)

OST 10:00 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe – „„Osterwunderluft“, mit Abendmahlsfeier (Pfarrerin H. Ehmer-Stolch)

SIM 10:00 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe – „Ruhe finden“, mit Abendmahlsfeier (Pfarrer J. Schaber)

OTT 10:30 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe - „Alles was Odem hat“ (Pfarrer J. Stolch)

SIM 17:00 Uhr: Abendmahlsfeier der Konfirmanden (Pfarrer J. Stolch)

Online-Gottesdienste

Gottesdienste und entsprechend angekündigte Veranstaltungen werden per Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen und sind dort mit etwas Verzögerung auch nachträglich abrufbar.

Rückblick auf den 31. Kindersachenmarkt

Bei strahlendem Sonnenschein und überraschend milden Temperaturen fand am 21.2.25 abends wieder ein weiterer erfolgreicher Markt statt.

Viele Kauflustige kamen von nah und fern, um sich für die kommende Sommersaison einzudecken. Geduldig stellten sich alle schon frühzeitig an die immer länger werdende Schlange am Eingang an-wir danken allen für das großartige Durchhaltevermögen!

Die Stimmung an der Kindersachenmarkt-Bar und auch am Waffel- und Grillstand war super – viele ließen den Einkauf bei milden Temperaturen bei einem Bier und einer gerillten Wurst ausklingen.

Toll ist auch, dass wir den Spendenerlös von 3000 € an den Verein der Palliativ-Care-Teams Böblingen übergeben konnten – der Verein hat seinen Sitz in Renningen.

Frau Steinbrenner, die Gründerin des Vereins, ist es wichtig, dass alle Menschen, in dem Fall vor allem Kinder, die Möglichkeit haben, zu Hause sterben können und mit allem versorgt zu sein. Der Verein bezahlt für das ambulante Team z. B. die Psychologenstelle, hat das Auto gestellt und greift immer wieder auch sehr individuelle Bedürfnisse der betroffenen Familien auf.

Wir danken von ganzem Herzen allen Helfern und freuen uns schon auf den nächsten Markt:

Freitag,26.9.25 um 18.30 Uhr

Liebe Kinder,

am Sonntag, 23. März ist es wieder so weit. Schnecke und Wurm sind schon wieder total in Action, Aufruhr und nervös. Sie wollen euch unbedingt erzählen, was los ist??!

Kommt am Sonntag um 9:50 Uhr zur Kirche und lasst uns gemeinsam hören, staunen, singen, basteln und Kinderkirche feiern!

Wir freuen uns riesig auf euch!!

Eure Schnecke und Wurm mit dem KiKi-Team

Predigtreihe in der Passionszeit 2025

Luft holen! – Sieben Wochen ohne Panik

Vortrag am Dienstag, 25. März 2025

mit Beate Weingardt

„Was uns zum Blühen bringt: die Bedeutung der Wertschätzung“ Oder: „Wertschätzung und Verbundenheit – mehr als ein gutes Gefühl“

Wir alle brauchen sie wie Luft und Wasser - Worte und Gesten des Lobes und der Anerkennung. Nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen sind auf positive Zuwendung angewiesen. Ohne Wertschätzung gibt es keine vertrauensvolle Verbundenheit, sie ist das „Futter“ für unsere Seele, ohne dass sie verdurstet! Doch warum erleben wir in unserer Gesellschaft, unserem täglichen Miteinander oft wenig Wertschätzung? Und weshalb machen wir Schwaben einen Fehler, wenn wir selbst in engen Beziehungen meinen, „net g'schempft“ sei schon „genug gelobt? Anders gefragt: Welches Denken und welche Haltung gilt es einzuüben, damit Wertschätzung und Vertrauen wachsen können? Darum soll es in einem Vortrag von Dr. Beate Weingardt, Theologin und Psychologin, gehen.

Zu diesem Vortrag lädt die Evang. Kirchengemeinde im Heckengäu alle Interessierte am Dienstag, den 25. März 2025 um 19:30 Uhr ins Evang. Gemeindehaus Althengstett, Friedhofstr. 6, herzlich ein.

Zur Person:

Dr. theol. und Diplompsychologin Beate Weingardt

1980-1989 Studium der Ev. Theologie und Psychologie

1987 Diplom in Psychologie

1999 Promotion zum Dr. theol.

2002 Tätigkeit in diversen Arbeitsfeldern bei der Ev. Landeskirche Württemberg, Selbständige Tätigkeit als Referentin in der Erwachsenenbildung, Autorin, psychologische Beraterin.

Autorin und Herausgeberin verschiedener Bücher und Publikationen

Fotos: Beate Weingardt

Wolldeckenstricken in Simmozheim

Die Wolldeckenstrickerinnen treffen sich am Donnerstag, den 27.03.2025 um 15:00 Uhr im ev. Gemeindehaus Simmozheim, oben.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung und fleißige Strickerinnen.

Wolle darf gerne zum Verarbeiten mitgenommen werden.

Beim letzten Seniorennachmittag am 13.03.2025 konnten wir aus unserem Weihnachtsmarkterlös an Pfarrerin Heike Ehmer Stolch eine Geldspende für den Erhalt der Simmozheimer Kirchenglocken und an Frau Suse Bauser für ihren Einsatz beim Orthocamp in Uganda überreichen.

Kontakt:

Sabine Kirchherr Tel. 07033/9181; Jutta Bosse Tel. 07033/9301

NEU am Start – Einladung zum Mittagessen

Die Evangelische Kirchengemeinde im Heckengäu lädt herzlich zu ihrem ersten

generationsübergreifenden Mittagstisch in diesem Jahr ein.

Gemeinsam möchten wir eine warme Mahlzeit genießen und uns in guter

Gesellschaft austauschen.

Datum: Donnerstag, 27. März 2025
Uhrzeit: ab 12.30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Neuhengstett / Petrus-Valdes-Haus,

Ottenbronner Str. 2

Menü: Gebrannte Grießsuppe – Hackbraten mit Kartoffelpüree und Karottengemüse + Birne Helene

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis Dienstag, 25. März 2025


bei Petra Talmon L‘Armée, Tel. 07051-30519

oder beim Pfarrbüro, Tel. 07051-922380
E-Mail: Pfarramt.Neuhengstett-Ottenbronn@elkw.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine gesegnete Zeit des Zusammenseins!

Ihr Küchen-Team

Seniorennachmittag am 10. April 2025

Erscheinung
Simmozheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Simmozheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto