SV 1946 Winzeln e. V.
78737 Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Sonstige

KW 15

SVW-SPORTHEIM powered by MICHELFELDER GmbH Öffnungszeiten Freitag, 11.04.2025 Ab 17:00 Uhr zu den Heimspielen der E-Junioren geöffnet. ...

SVW-SPORTHEIM powered by MICHELFELDER GmbH

Öffnungszeiten

Freitag, 11.04.2025

Ab 17:00 Uhr zu den Heimspielen der E-Junioren geöffnet.

Zum Essen gibt es Schnitzel (auch vegan) mit Pommes und Salat.

Samstag, 12.04.2025

Ab 12:45 Uhr zu den Heimspielen der C-Junioren und zur Bundesliga geöffnet (Aktive)

Sonntag, 13.04.2025

Ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen geöffnet.

Ab 12:30 Uhr zu den beiden Heimspielen der Aktiven geöffnet.

Rückblick

SGM Fluorn-Winzeln II – FV Kickers 09 Lauterbach II 1:1

Gegen den souveränen Tabellenführer der Kreisliga C1 zeigte unsere „Dritte“ eine gute Leistung und konnte sich trotz personell angespannter Situation einen wichtigen Punkt erkämpfen.

In den ersten fünf bis zehn Minuten hatten die Gäste größere Probleme, sich auf den holprigen Platz und die windigen Verhältnisse einzustellen. Schade war, dass man in dieser Phase nicht direkt ein Tor erzielen konnte, denn auch in der Abwehr der Gäste versprang der ein oder andere Ball, sodass man bei konsequentem An- und Nachlaufen mehr daraus hätte machen können. Danach kamen die Gäste aber besser in die Partie und es entwickelte sich das erwartet schwere Spiel für unsere Elf. Die Lauterbacher hatten viel Ballbesitz – auch die ein oder andere gute Chance – und unser Defensivverbund hatte alle Hände voll zu tun, die Gäste vom Tor fernzuhalten. Auf der anderen Seite hatte Felix Wilhelm nach einem abgewehrten Eckball die beste Gelegenheit in Halbzeit Eins, sein Schuss aus rund 18 Metern wurde aber gerade noch vom Keeper pariert. So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang versuchte man die Gäste nun früher unter Druck zu setzen, das gelang aber auch nur teilweise ordentlich, sodass die Lauterbacher insgesamt klar mehr Spielanteile behielten. Nach rund 65 Minuten war Erkut Yilmaz dann aber plötzlich über den linken Flügel frei durch, er überlupfte den herausgeeilten Gäste-Keeper, welcher ihn in der Situation rüde von den Beinen holte – Klare Sache: Elfmeter. Mirac Deniz verwandelte den fälligen Strafstoß zum nicht unverdienten 1:0 für unsere Elf. Leider verursachte man fast im direkten Gegenzug dann auch selbst einen Elfmeter, sodass sich unser Team nur kurz freuen konnte – 1:1. In der Schlussphase der Partie entwickelten die Kickers dann nochmal mächtig Druck auf unser Tor, aber unser Keeper Robin Uberig hielt, was zu halten war und am Ende hatte man auch das ein oder andere mal Glück, sodass sich unsere Elf auf jeden Fall über einen gewonnen Punkt gegen einen starken Tabellenführer freuen darf.

SV Winzeln – SV Dotternhausen 0:1

Das Topspiel am Mittwochabend hatte diesen Titel nur aufgrund der Tabellensituation verdient. Aufgrund des starken Windes und des deshalb ausgetrockneten und schwer bespielbaren Platzes entstand ein Fußballspiel, bei dem beide Mannschaften große Schwierigkeiten hatten. Jeder lange Ball fiel entweder durch Gegenwind deutlich zu kurz runter oder segelte aufgrund von Rückenwind ins Aus. Flach zu spielen versuchten beide Mannschaften erst gar nicht, weshalb fast kein Spielfluss zustande kam. Allerdings war auch der Plan des SVW, der mit großen Verletzungssorgen ins Spiel ging, durch eine kompakte Defensive die Gegner weit vom Tor fernzuhalten und vorne auf Umschaltsituationen zu lauern. Bis auf die ersten 5 Minuten, in denen Dotternhausen zwei Mal zum Abschluss kam, gelang das auch über fast 90 Minuten. Hin und wieder hatte Winzeln auch im Ansatz gute Möglichkeiten. Jeweils nach Flanke von Adrian Heim verpasste es Björn Gaus, den Ball in der Mitte aufs Tor zu bringen. Die Mannschaft warf alles rein und verteidigte leidenschaftlich, allerdings war da dann doch dieser eine Moment, wo man nicht konsequent genug agierte. Bei einem Angriff der Gäste in der 77. Minute hätte man immer wieder klären können, tat dies aber nicht entscheidend und der von Lenni abgewehrte Schuss landete dann auch noch unglücklich direkt vor den Füßen des Angreifers, der zum 0:1 einschob. Dem SVW fehlten dann die spielerischen Mittel, nochmal wirklich Druck aufzubauen. Auch wenn die Mannschaft nochmal alles nach vorne warf, wurde es nur noch einmal brenzlig, als eine Hereingabe von Niklas Sohmer im Gewühl geklärt wurde. Damit zog der SVD vorerst am SVW vorbei, was aufgrund der couragierten Leistung etwas ärgerlich war, da man trotz einiger Ausfälle gut dagegen gehalten hatte und lediglich einmal nicht richtig aufpasste.

SV Winzeln – SV Heiligenzimmern 2:0

Die Gäste aus Heiligenzimmern hatten einen guten Lauf und gewannen 4 der letzten 5 Partien. In einer ausgeglichenen Anfangsphase lief der Ball, im Vergleich zum Mittwoch, auf dem Boden etwas besser und der immer noch starke Wind konnte so etwas umgangen werden. Hin und wieder schaffte es Winzeln, gut nach vorne zu spielen. Gefährlich wurde es allerdings vorerst nicht, denn Heiligenzimmern verteidigte aggressiv und kompakt. Der erste Schuss aufs Tor bedeutete dann aber direkt die Führung für den SVW. Nach guter Verlagerung von Björn Gaus auf Manuel Sohmer überspielte der direkt die Abwehr und schickte damit Niklas Sohmer in den Sechzehner. Sein strammer Abschluss mit links schlug im langen Eck ein und sorgte dafür, dass der SVW das erste Mal seit der Winterpause nicht in Rückstand gerät, sondern selber ein Tor vorlegte. Der SVW verteidigte wieder kompakt und hielt die Gäste weitestgehend vom Tor fern. Nach der Pause änderte sich nichts am Spielverlauf. Nach einer vergebenen Chance von Niklas machte es dann anschließend Adrian Heim besser, der nach Vorlage von Lars Hezel auf 2:0 stellte und das Spiel entschied. Kurz zuvor hatte Winzeln allerdings Glück, dass der Schiedsrichter keinen Handelfmeter für die Gäste gegeben hatte. Auch wenn sich Heiligenzimmern noch einmal aufbäumte, hielt Winzeln hinten die 0 und hätte mit dem Abpfiff sogar noch auf 3:0 stellen können. Jedoch wurde Simon Gaus gerade noch so am Abschluss gehindert. Durch den Patzer von Dotternhausen in Bochingen sprang der SVW dadurch wieder auf Platz 2 der Tabelle.

+++ Saisonstart beim Tischfußball +++

Am Samstag, 29.03., starteten unsere 3 neu formierten Mannschaften in die neue Saison. Zielsetzung ist es, dass die 2. Mannschaft sich weiter verbessert und die 3. Mannschaft um den Aufstieg spielen muss, während die 1. Mannschaft sich in der Landesliga im oberen Mittelfeld einfinden soll.

Die 2. und 3. Mannschaft waren in Konstanz zu Gast.

Die 2. Mannschaft hat ihr neues Gesicht gezeigt und bewiesen, dass sie dieses Jahr ein sehr unangenehmer Gegner sein wird.

Mit zwei Unentschieden gegen Tübingen II und Konstanz sowie einen Sieg über Tübingen III belegen sie somit ungeschlagen einen sehr guten 4. Platz in der Tabelle. Bei beiden Unentschieden wäre noch durchaus mehr drin gewesen.

Die 3. Mannschaft blieb ihrer Favoritenrolle absolut gerecht und gewann ihre beiden Spiele an diesem Spieltag sehr souverän und belegt nun mit einem Spiel weniger aktuell den 3. Tabellenplatz.

Für die 1. Mannschaft ging es nach Schmiden, wo alle Spieltage der Landesliga ausgetragen werden.

Zum Auftakt gab es einen Sieg über unsere Freunde aus Friedrichshafen. Auch die Spiele gegen Tübingen I und den amtierenden Meister aus Neustadt wurden durch eine durchweg starke Mannschaftsleistung gewonnen.

Leider waren wir dann an diesem Tag gegen den FC Stuttgart im letzten Spiel des Tages nicht auf der Höhe und verloren es deutlich und völlig verdient.

Fazit:

Alle 3 Mannschaften haben die Erwartungen mehr als nur erfüllt und machen Lust auf mehr.

Noch ein kleiner Hinweis:

Am Freitag, 11.04., veranstalten wir unser Heimturnier und haben noch Restplätze zu vergeben.
Also noch schnell unter tischfussball@sv-winzeln.de anmelden.

+++ Tischfußball: Winzeln triumphiert in Ulm +++

Am 05.04. fand das 3. Turnier der TFVBW Jackpotserie 2025 in Ulm statt.

Der SVW machte sich mit 14(!) SpielerInnen auf den Weg nach Ulm und stellte damit die meisten Teilnehmenden.

6 Doppel mit SVW Beteiligung erreichten nach der Vorrunde das Profifeld - Hut ab!
Die Chance auf Edelmetall war groß und am Ende gab es dann auch 2x Gold und 1x Silber für den SVW!

Juniorenweltmeister Nico Schlager (SVW) konnte sich mit seinem Partner Ralf E. (Freiburg) nach mäßiger Vorrunde und sehr engen K.O.-Spielen (u.a. einem 8:7 in der Verlängerung gegen Salvatore Polio (SVW) und Holger K. (Konstanz)) gegen einige Favoritendoppel durchsetzen und verdient ins Finale einziehen.

Dort warteten Sven Hirt (SVW) und Manuel B. (Ulm), die einen deutlich leichteren Weg ins Finale hatten.

Am Ende setze sich das Doppel Sven/Manuel in einem hochklassigen und knappen Finale im entscheidenden 5. Satz durch und feierte die Revanche für das verlorene Finale in Schmiden.

Auch das Amateurfeld gewann ein Doppel mit SVW Beteiligung.

Nachdem Basti Jetter mit seinem Partner Arda B. (Friedrichshafen) denkbar knapp das Profifeld verpasste, holten die beiden souverän den 1. Platz im Amateurfeld.

Ein in Summe sehr erfolgreiches Turnier für den SVW ist damit Geschichte.

Die Rangliste wird nach 3 von 7 Turnieren aktuell von Sven angeführt. Dicht dahinter lauert Nico auf dem 2. Platz. Es bleibt wohl spannend bis zum Schluss, aber die Chancen stehen gut, dass sich ein Spieler vom SVW für die deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Weiter geht die Turnierserie am 31.05. in Sindelfingen und wir hoffen dort auf den Final-Hattrick!

Vorschau

SV Winzeln – SG Weildorf/Bittelbronn

Die Gäste sind seit der Winterpause ungeschlagen und konnten sogar alle ihrer 5 bisherigen Spiele gewinnen. In ihren Reihen befindet sich der aktuell formstärkste Stürmer der Bezirksliga mit Nico Hellstern, der in jenen 5 Spielen 11 Treffer erzielt hat. Zwar waren alle Spiele gegen Teams aus der unteren Hälfte, dennoch scheint bei der SG eine enorme Leistungssteigerung stattgefunden zu haben. Denn durch diese Siege schraubten sie ihr Punktekonto von 4 auf 19 und sind somit sogar wieder in potenzieller Reichweite zum Relegationsplatz, auch wenn es immer noch 10 Punkte Rückstand sind. Die Gäste haben also ein Ziel vor Augen und kommen mit sehr viel Rückenwind nach Winzeln. Allerdings gibt es auch gute Nachrichten beim SVW. Nachdem man sich gegen Heiligenzimmern den zweiten Tabellenplatz zurückerobert hatte, sind vermutlich auch Simon Gaus, Simon Hess und Luca Hofgärtner einsatzbereit und der Kader ist, sofern nicht wieder Spieler ausfallen, etwas breiter aufgestellt.

E-Junioren Kreisstaffel

Freitag, 11.04.2025

SGM Winzeln II – SGM Zimmern II

Beginn: 17:30 Uhr

Austragungsort: Winzeln

E-Junioren Kreisstaffel

Freitag, 11.04.2025

SGM Winzeln – SV Sulgen

Beginn: 18:30 Uhr

Austragungsort: Winzeln

D-Junioren Kreisstaffel

Samstag, 12.04.2025

FC Steinhofen II – SGM Winzeln II

Beginn: 11:00 Uhr

Austragungsort: Steinhofen

D-Junioren Kreisstaffel

Samstag, 12.04.2025

SGM Oberndorf – SGM Winzeln

Beginn: 13:00 Uhr

Austragungsort: Oberndorf

C-Junioren Kreisstaffel

Samstag, 05.04.2025

SGM Winzeln II – SGM Lindenhof

Beginn: 13:00 Uhr

Austragungsort: Winzeln

C-Junioren Regionenstaffel

Samstag, 12.04.2025

SGM Winzeln – SC Concordia Zollern

Beginn: 15:00 Uhr

Austragungsort: Winzeln

B-Junioren Kreisleistungsstaffel

Sonntag, 13.04.2025

FC 07 Albstadt – SGM Fluorn

Beginn: 11:00 Uhr

Austragungsort: Albstadt

A-Junioren Kreisleistungsstaffel

Samstag, 12.04.2025

BSV 07 Schwenningen – SGM Waldmössingen

Beginn: 16:30 Uhr

Austragungsort: Schwenningen

Herren Kreisliga C

Sonntag, 13.04.2025

SGM Fluorn-Winzeln II – SGM Aichhalden/Rötenberg III

Beginn: 13:00 Uhr

Austragungsort: Winzeln

Herren Kreisliga B

Sonntag, 13.04.2025

SGM Schörzingen/Zepfenhan – SGM Fluorn-Winzeln I

Beginn: 13:30 Uhr

Austragungsort: Zepfenhan

Herren Bezirksliga

Sonntag, 13.04.2025

SV Winzeln – SG Weildorf/Bittelbronn

Beginn: 15:00 Uhr

Austragungsort: Winzeln

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Fluorn-Winzeln

Kategorien

Sonstige
Sport
von SV 1946 Winzeln e. V.
11.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto