1. FC Heiningen e. V.
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Fußball

KW16

Ostergruß Liebe Mitglieder, Freunde, Gönner und Unterstützer des 1. FC Heiningen, wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes, erholsames...
Foto: 1. FC Heiningen e.V.

Ostergruß

Liebe Mitglieder, Freunde, Gönner und Unterstützer des 1. FC Heiningen,

wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes, erholsames und sonniges Osterfest!
Möge diese Zeit des Frühlings Euch viel Energie, Freude und zahlreiche schöne Momente mit Euren Liebsten schenken.

Ein herzliches Dankeschön für Eure Treue, Euer Engagement und die großartige Unterstützung – auf und neben dem Platz. Ohne Euch wäre vieles nicht möglich!

Wir freuen uns darauf, Euch auch weiterhin am Spielfeldrand, bei Vereinsveranstaltungen oder einfach rund um den FCH begrüßen zu dürfen.

Mit sportlichen und österlichen Grüßen
Euer 1. FC Heiningen

Info: Trotz der Osterfeiertage sind unsere beiden Herrenmannschaften am Wochenende am Ball. Unterstützt die Teams gerne bei Ihren Auswärtsaufgaben am Ostersamstag.

AKTIVE

1. Mannschaft

1. FC Heiningen - 1. FC Eislingen 2:0

Am Sonntagnachmittag bot das Derby zwischen dem 1. FC Heiningen und dem 1. FC Eislingen alles, was das Fußballherz begehrt: Tempo, Härte, große Chancen und zwei Platzverweise. Am Ende setzte sich der FCH verdient mit 2:0 durch.

Bereits nach wenigen Minuten ließ Heiningen aufhorchen. In der vierten Spielminute hatte Bent Hofele die erste Großchance, scheiterte jedoch an FCE-Keeper Kuhn. Es entwickelte sich ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. In der 22. Minute war es Alperen Karaceylan, der nach starker Balleroberung von Kevin Vincek zum Abschluss kam – wieder war Kuhn zur Stelle. Kurz vor der Halbzeit dann der verdiente Lohn für den Heininger Aufwand. Kevin Vincek setzte sich im Mittelfeld stark durch, zündete den Turbo, dribbelte in den Strafraum und legte quer auf Bent Hofele, der zum vielumjubelten 1:0-Pausenstand einschoss (45.+1). Eislingen konnte sich bis dahin nur selten gefährlich in Szene setzen, auch wenn das Spiel insgesamt auf Augenhöhe war.

Unmittelbar nach Wiederanpfiff drängte Heiningen auf die Entscheidung. In der 51. Minute war Hofele erneut nicht zu stoppen und wurde im Strafraum, nachdem er den Ball an FCE-Keeper Kuhn vorbei gelegt hatte, zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte FCH-Spielführer Dennis Kleber gewohnt souverän zum 2:0. Der Treffer war sein 10. Saisontor. Das Spiel wurde zunehmend hitziger. In der 60. Minute sah Marco Bühler Gelb für ein hartes Foul, was in der 89. Minute mit einem weiteren Foulspiel zur Gelb-Roten Karte für ihn führte. Er konnte sich jedoch glücklich schätzen, für die vermeintliche Notbremse nicht schon beim ersten Foul vom Feld gestellt zu werden. Davor hatte bereits Heiningens Safa Gürbüz das Feld verlassen müssen. Nach seiner Einwechslung in der 69. Minute kassierte er wegen Unsportlichkeit (Betreten des Feldes ohne Freigabe) sofort Gelb und nur wenig später (78.) flog er bei seinem ersten Foul mit Gelb-Rot vom Platz – aus Sicht vieler Zuschauer eine zu harte Entscheidung. In der Schlussphase versuchten beide Teams trotz beidseitiger Unterzahl alles. Renner (85.) für Eislingen und Vincek (88.) für Heiningen hatten gute Chancen, scheiterten aber jeweils knapp. In der Nachspielzeit verzog auch Pauen deutlich (90.+2).

Ein temporeiches und intensiv geführtes Derby mit vielen Emotionen, zwei Platzverweisen und einem verdienten Sieger. Heiningen war über weite Strecken die aktivere und effektivere Mannschaft und setzt mit diesem Sieg seine Erfolgsserie fort. Eislingen hingegen konnte trotz guter Phasen keine echte Torgefahr ausstrahlen und muss sich nach der Niederlage mit einem Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft auseinandersetzen.

1. FC Heiningen: Bopp, Weihler, Tskhadadze (71. Gürbüz), Schwenk, Mayer, Provenzano, Kleber (81. Zaher), Meyer, Vincek, Karaceylan (63. Ascherl), Hofele (86. Galla)

Tore: 1:0 Bent Hofele (45.+1), 2:0 Dennis Kleber (52. Foulelfmeter)

Gelb-Rot: Safa Gürbüz (78./Foulspiel), Marco Bühler (89. /Foulspiel)

Schiedsrichter: Faek Mohamed (Schwäbisch Gmünd)

Zuschauer: 160

Vorschau:

Nach dem Derbysieg gegen den 1. FC Eislingen am vergangenen Sonntag steht am Osterwochenende schon der nächste Kracher an. Am Samstag um 15.30 Uhr tritt unser Team auswärts beim Tabellenvierten vom TSV Oberboihingen an. Die Gastgeber besiegten vergangene Woche den Vfl Kirchheim deutlich mit 4:0 und auch gegen den 1. FC Eislingen gab es in der Rückrunde einen Sieg. Im Hinspiel setzte sich unser FCH mit 3:0 gegen den TSVO durch, aber die Mannschaft von Trainer Dominik Mader erwartet in Oberboihingen ein harter Fight. Kommt vorbei und unterstützt unser Team in diesem schweren Auswärtsspiel am Ostersamstag.

Samstag, 19.04.2025, 15.30 Uhr, TSV Oberboihingen – 1. FC Heiningen

2. Mannschaft

1. FC Heiningen II - TSGV Hattenhofen 10:1 (2:1)

Eine starke Halbzeit, zwei Hattricks, drei Punkte für Heiningen

Die zweite Mannschaft des 1. FC Heiningen hat mit einer starken zweiten Halbzeit den TSGV Hattenhofen verdient mit 10:1 besiegt.

Die Gastgeber gingen als klarer Favorit in die Partie, aber die Gäste hielten das Spielgeschehen zu Beginn offen und waren vorwiegend über links gefährlich. Unsaubere Zuspiele und Ballverluste in der Gästehälfte kennzeichneten die ersten Minuten der jungen Staren. In der 16. Minute erzielte Marcel Bersdorf das 1:0, als er einen Lattenabpraller mit dem Kopf im gegnerischen Tor unterbrachte. Als die Heininger sich noch über die Führung freuten und mit den Gedanken woanders waren, glichen die Gäste in der 17. Minute mit einem unhaltbaren Kracher links oben ins Eck zum zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten 1:1 aus.

Offensichtlich schienen die Heininger nun aber aufgewacht zu sein, denn ab sofort spielten nur noch die jungen Staren. Marcel Bersdorf erzielte ein Abseitstor, wenige Augenblicke später vergaben Nordheim, Oceano und Schmidt glasklare Chancen oder scheiterten am gegnerischen Aluminium. In der 26. Minute erhöhte Marcel Bersdorf mit einem strammen Freistoß, den der gegnerische Torspieler nicht festhalten konnte, glücklich auf 2:1. In der Folge fehlte es bei den Gastgebern an Präzision, unnötige Fehlpässe und hektische Aktionen im Spielaufbau kennzeichneten die Spielzeit bis zur Halbzeit. Die Gäste verteidigten dagegen kompakt und konnten damit das knappe Ergebnis bis auf wenige Chancen in die Pause bringen.

Heiningen wechselte zur zweiten Halbzeit Personal aus. In der 48. Minute zahlte sich die Maßnahme aus, als Nico Glaser nach einem Eckstoß den zweiten Ball zum 3:1 im Hattenhofener Tor unterbrachte. Wenig später ließ er eine weitere Chance liegen, aber in der 52. Minute erzielte Marcel Bersdorf nach schönem Doppelpass mit Tim Beinhoff das 4:1. Mike Geiger und Dominic Welz hatten weitere Gelegenheiten zu erhöhen, aber es war erneut Marcel Bersdorf, der eine scharfe Hereingabe von Beinhoff in der 55. Minute zum 5:1 nutzte. Welz und Glaser scheiterten erneut am Aluminium und Beinhoffs Tor zählte wegen einer Abseitsposition nicht.

In der 65. Minute traf Jonas Lohs zum 6:1 als er auf Höhe des gegnerischen Strafraums abzog und keine drei Minuten später machte Luca Maaßen nach Vorlage von Bersdorf das 7:1. In der 74. Spielminute erhöht Luca Maaßen auf 8:1 und fünf Minuten später das 9:1.

Den krönenden Abschluss einer fulminanten zweiten Halbzeit setzt Kai Allmendinger kurz vor dem Spielende mit dem 10:1 nach Vorlage von Bersdorf.

Im nächsten Spiel sind die jungen Staren zu Gast beim SC Uhingen, einer Mannschaft, die immer wieder für Überraschungen gut ist. Um dort erfolgreich zu sein, reicht eine gute Halbzeit allein nicht aus.

Vorschau:

Unsere zweite Mannschaft fertigte den Tabellenletzten vom TSGV Hattenhofen am Sonntag mit 10:1 ab. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten schraubte die Mannschaft das Ergebnis bis zum Schluss zum auch in dieser Höhe verdienten Endstand in die Luft. Nachdem der TSG Zell u.A. am vergangenen Wochenende spielfrei war, grüßt die Mannschaft von Trainer Marc Bersdorf aktuell wieder vom zweiten Tabellenplatz. Am Ostersamstag tritt Team II beim SC Uhingen II an. Das Hinspiel entschied der FCH2 gegen den aktuellen Tabellenzehnten mit 8:1 deutlich für sich. Somit ist die Favoritenrolle sicherlich geklärt, aber um weiterhin oben dran zu bleiben, muss auch am Samstag die gewohnte Leistung auf den Platz gebracht werden, um die wichtigen Punkte aus Uhingen zu entführen. Unterstützt auch unsere Zweite bei dieser Auswärtsaufgabe.

Samstag, 19.04.2025, 13.00 Uhr, SC Uhingen II – 1. FC Heiningen II

JUGEND

Am Wochenende waren auch unsere Jugendteams wieder im Einsatz. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

E-Jugend:
TSV Bad Boll – 1. FC Heiningen 2:6
TV Eybach – 1. FC Heiningen 2:4

Die Heiningen-E-Jugend befindet sich auf dem Erfolgskurs. Nach sechs von zehn Spieltagen steht das Team an der Spitze der Tabelle, punktgleich mit dem FTSV Kuchen, aber mit einem besseren Torverhältnis, das ihnen den ersten Platz sichert. Von den sechs absolvierten Spielen haben sie beeindruckende fünf gewonnen. Mit noch vier Spielen vor sich strebt die Mannschaft voller Eifer danach, den Meistertitel zu erringen.

Trainer Manuel Klaus betont die harte Arbeit und den Einsatz der Spieler während der Saison. Jeder Spieler gibt sein Bestes und setzt das im Training Gelernte erfolgreich im Spiel um. Es ist deutlich zu sehen, wie die Jungs seit ihrem Einstieg in die E-Jugend kontinuierlich wachsen und sich verbessern. Jetzt sind sie an dem Punkt angekommen, an dem sie zuversichtlich sind, dass sie den Meistertitel holen können, wenn sie ihren Kurs beibehalten.

Besonders erfreulich ist, dass zwei Spieler des Teams aufgrund ihrer Leistungen zu weiteren Sichtungslehrgängen des DFB eingeladen wurden, was ihre Chancen auf eine Zukunft im Fußball weiter verbessert.

D-Jugend:
JSG Voralb III – SPIELFREI
JSG Voralb II – 1. Göppinger SV III 4:1
FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach – JSG Voralb 5:0

C-Jugend:
SGM Ruit/Scharnhausen – JSG Voralb 5:0

B-Jugend:
JSG Voralb – SGM Hochdorf/Notzingen/Plochingen (abgesagt)

A-Jugend, Samstag, 12.04.2025:
JSG Filseck – JSG Voralb (abgesagt)
SG Jebenhausen/Bezgenriet – JSG Voralb 4:1

Vorschau:

Auf Grund der Osterfeiertage ist die Jugend am kommenden Wochenende spielfrei. Wir wünschen allen unseren Jugendspielerinnen und Spielern frohe Ostern!

Foto: 1. FC Heiningen - E-Jugend
Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Fußball
Sport
von 1. FC Heiningen e. V.
16.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto