SV 1946 Winzeln e. V.
78737 Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Sonstige

KW 16

SVW-SPORTHEIM powered by MICHELFELDER GmbH Öffnungszeiten Freitag, 18.04.2025 (Karfreitag) Ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen geöffnet (Alexander...
Foto: SVW

SVW-SPORTHEIM powered by MICHELFELDER GmbH

Öffnungszeiten

Freitag, 18.04.2025 (Karfreitag)

Ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen geöffnet (Alexander Schmid)

Sonntag, 20.04.2025 (Ostersonntag)

Ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen geöffnet (Stefan Trik)

Montag, 21.04.2025 (Ostermontag)

Ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen geöffnet (Dirk Reimann)

+++ Generalversammlung des SVW +++

Am Freitag, dem 21.03.2025, lud der SV Winzeln seine Mitglieder zu der Generalversammlung ein.

Nach der Begrüßung durch den Vorstand Sport Reiner Hofgärtner erhoben sich die Anwesenden zur Ehrung der verstorbenen Mitglieder des Vereins.

Im Anschluss gab Reiner Hofgärtner einen Rückblick über die sportlichen Ereignisse seit der letzten Generalversammlung und zieht auch ein erstes Fazit zu der Bezirks- und Spielklassenreform.

Er sieht die neu hinzugekommenen Mannschaften aus dem Bezirk Zollern als eine Bereicherung für die Bezirksliga, sowohl auf als auch neben dem Platz. Zum Schluss seines Berichts gab er noch einen kurzen Ausblick auf die restliche Saison und vor allem zum Heimbachpokal, der dieses Jahr in Winzeln vom 17.07. bis zum 20.07. stattfindet.

Im anschließenden Bericht gab der Vorstand Wirtschaft Martin Kuhn einen Rückblick über die vergangenen Monate aus dem Wirtschaftsjahr.

Er berichtet erfreulicherweise, dass der Verein auch nach den getätigten Investitionen in die Zukunft auf gesunden Beinen steht.

Hier nennt er vor allem die Investitionen in die Infrastruktur des SVW, wie z. B. zuletzt die Renovierung des Sportheim-Nebenzimmers.

Kuhn stellt nochmals heraus, wie wichtig die eigene Bewirtschaftung des Sportheims für den Verein ist, um auch die zukünftigen Investitionen stemmen zu können.

In den Berichten der beiden Kassiere Wilfried Sohmer (Sportheim) und André Schmid (Spielbetrieb) wurde nochmals bestätigt, dass der SVW finanziell solide dasteht und man dadurch eine gute Basis für die Zukunft und für kommende Investitionen hat.

Beim anschließenden Bericht über die Kassenprüfung wurde den beiden Kassieren von Wolfgang Gaus eine einwandfreie Kassenführung bestätigt und beide wurden zur Entlastung vorgeschlagen.

Im Bericht der Jugendleitung gaben Manuel Graf und David Bantle der Versammlung einen Einblick in die einzelnen Jugendmannschaften und den dazugehörigen Trainern. Aktuell spielen fast 150 Kinder und Jugendliche in den Jugendmannschaften der Spielgemeinschaft Winzeln, Fluorn und Waldmössingen.

Sie bedankten sich herzlich bei allen Trainern und allen weiteren Personen, die die Jugendarbeit auf unterschiedlichste Weise unterstützen und ohne die die Jugendarbeit so nicht möglich wäre.

Beide betonten nochmals, wie wichtig die Jugendarbeit für einen Verein und somit auch den SVW ist und schlossen den Bericht mit dem Zitat „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft“.

Im Bericht über den Spielbetrieb der 1. Mannschaft konnten sowohl Tobias Heizmann als auch Tobias Bea von einer guten Entwicklung der Mannschaft berichten. Sie sind zufrieden mit der bisherigen Runde und man wolle weiterhin hart arbeiten und den Anschluss an die Tabellenspitze halten.

Beide betonten zum Ende des Berichts nochmals, dass sie und ihre Familien sich sehr wohlfühlen in Winzeln.

Im Bericht zur SGM 1 berichtete Jens Jerger von einer zufriedenstellenden Hinrunde, nachdem man letzte Saison in die Kreisliga B abgestiegen ist. Für einige junge Spieler sei es schwer gewesen, in der Kreisliga A Fuß zu fassen, hierfür sei die Kreisliga B aktuell besser für die Entwicklung der Spieler.

Bei der SGM 2 klagte Manuel Graf über Personalmangel und eine fehlende Konstanz beim Einsatz der Spieler, was natürlich hauptsächlich auf die vielen Verletzten über alle Mannschaften hinweg zurückzuführen ist. Trotz der schwierigen Bedingungen steht man aktuell auf einem guten Tabellenplatz und möchte dieses Niveau auch bis zum Ende der Saison halten.

Im anschließenden Bericht zum Spielbetrieb der AH erklärte Wolfgang Wittendorfer, dass den wenigen sportlichen Aktivitäten der Gruppe einige gesellige Unternehmungen entgegenstehen, die auch sehr gerne genutzt werden. So zum Beispiel der vor kurzem stattgefundene Ausflug, an dem viele Teilnehmer gerne dabei waren. Die AH ist eine wichtige Abteilung des SVW und hat eine super Gemeinschaft und einen guten Zusammenhalt.

Mustafa Nohutcu gab in dem Bericht der Abteilung Tischfußball einen Einblick in die vergangenen Monate. Die Abteilung wächst kontinuierlich, sowohl quantitativ als auch qualitativ.

So geht der SVW mit insgesamt drei Mannschaften in die neue Saison 2025. Nohutcu gibt noch einen kurzen Ausblick in die neue Saison und das Highlight im Oktober 2025. Die erneute Ausrichtung des Finalturniers des Tischfußball-Verbandes in der alten Kirche in Winzeln.

Anschließend wurden alle Vorstandsmitglieder und alle Ausschussmitglieder einstimmig von der Versammlung entlastet. Klaus Michelfelder führte erneut die Entlastungen durch.

Klaus Michelfelder führte auch die anschließenden Neuwahlen durch, bei denen alle zur Wahl Stehenden einstimmig von der Versammlung gewählt wurden. Darunter Reiner Hofgärtner für zwei weitere Jahre als Vorstand Sport, André Schmid als Kassier Spielbetrieb, Manuel Graf als Jugendleiter zur Unterstützung von David Bantle und Luca Hezel als neuer Schriftführer des SVW.

Als neue Mitglieder im Ausschuss wurden Florin Albu und Jutta Sohmer einstimmig von der Versammlung gewählt. Jutta Sohmer schied als Schriftführerin aus und bleibt dem Verein erfreulicherweise als Ausschussmitglied erhalten.

Auch alle bisherigen Ausschussmitglieder wurden einstimmig wieder in den Ausschuss gewählt, diese sind: Serhat Akyildiz, Dominik Gaus, Simon Gaus, Luca Hofgärtner, Raphael Jauch, Markus Langenbacher, Colin Michelfelder, Andre Notheis, Silas Rheinberger, Tobias Schmid, Sascha Schneider, Manuel Sohmer, Niklas Sohmer, Wolfgang Wittendorfer.

Aus dem Ausschuss scheidet nach jahrelanger Tätigkeit Joachim Gaus aus.

Ihm wurde als Zeichen der Dankbarkeit für die Tätigkeit im Verein ein Geschenk überreicht.

Im anschließenden Bericht zum Bereich Sponsoring berichtete Klaus Michelfelder von einer Sponsoring-Idee, mit deren Hilfe eine Anzeigentafel für den SVW finanziert werden soll.

Michelfelder erklärte der Versammlung das Konzept und das Spendenmodell zu der Anzeigentafel.

Die Anzeigentafel soll ein nächster Schritt sein, um den Verein und die Infrastruktur auf ein neues Niveau zu heben.

Zum Abschluss der Generalversammlung wurden noch die Ehrungen der Mitglieder von den Vorständen Reiner Hofgärtner und Martin Kuhn durchgeführt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im SVW wurden Björn Gaus, Lars Hezel, Angelika Leib, Niklas Sohmer, Fikret Akyildiz, Kadir Akyildiz, Ersel Cetinkaya und Silvia Heim geehrt.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Jochen Baumann, Toni Gaus, Martin Hezel, Rolf Leib, Frank Schmid, Paul Hezel, Thilo Kimmich und Jürgen Schmid geehrt.

Die Vorstände des SV Winzeln bedankten sich sehr herzlich bei allen Geehrten für ihre jahrelange Treue und Mitgliedschaft und beendeten anschließend die Generalversammlung.

Rückblick

SV Winzeln – SG Weildorf/Bittelbronn 4:0

Die Gäste reisten mit einer guten Serie von 5 Siegen in Folge an und legten auch in Winzeln gut los. Die ersten 10 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel ohne große Torchancen. Im Anschluss an eine Winzler Ecke wischte dann ein Spieler den Ball mit der Hand kurz vor der Torlinie vor dem einschussbereiten Manuel Sohmer weg. Der Schiri zeigte sofort auf den Punkt, allerdings hätte er auch zwingend eine Rote Karte zeigen müssen. Vermutlich ließ er die Karte stecken, da die vorangegangene Entscheidung auf Eckstoß nur fiel, da ein Spieler der Gäste zugegeben hatte, dass er zuletzt am Ball war. Der Schiedsrichter hatte erst auf Abstoß entschieden. Eventuell wollte der Unparteiische die Mannschaft nicht doppelt bzw. dreifach für ihre Fair-Play-Aktion bestrafen. Dem SVW und Simon Gaus war's egal, ohne Probleme verwandelte er den Elfmeter und brachte Winzeln in Führung. Wenige Minuten später hätte es dann erneut Strafstoß für den SVW geben müssen, nachdem Colin Michelfelder im Sechzehner klar und vollkommen ohne Zweifel gefoult wurde. Auch hier hatte wohl der Schiedsrichter noch die Situation von dem ersten Strafstoß im Kopf und ließ weiterlaufen. Nach 30 Minuten und einigen Schüssen, die nur knapp das Tor verfehlten, reagierte Lars Merz bei einem Freistoß gut und führte den Standard schnell aus. Sein langer Ball kam perfekt auf Simon, der den herauslaufenden Keeper überlupfte und auf 2:0 stellte. Weitere Chancen konnte der Keeper gerade noch so vereiteln und so verpassten erst Niklas Sohmer, dann Manuel Sohmer und erneut Simon Gaus die Vorentscheidung. Kurz vor der Pause war es dann aber soweit – erneut war es Lars Merz, der einen Freistoß in den Sechzehner brachte und erneut fand er mit Simon einen Abnehmer. Die Kopfballverlängerung schlug im Tor ein, womit eigentlich schon klar war, dass die 3 Punkte in Winzeln bleiben. Nach der Pause hatte der SVW das Spiel vollkommen im Griff und erspielte sich immer wieder gute Chancen aus dem Spiel heraus. Nach einem Eckstoß kam der SVW mehrere Male in Folge zum Schuss und jedes Mal wurde gerade noch so geblockt. Erst vom Spieler auf der Linie, dann vom Keeper, vom eigenen Mitspieler und zu guter Letzt rettete die Latte beim Schuss von Luca Hofgärtner. So musste in der 67. Minute erneut ein schnell ausgeführter Standard herhalten, um zu treffen. Dieses Mal spielte Niklas den Ball auf Simon, der sein viertes Tor an diesem Mittag erzielte. Auch wenn Chancen für mindestens weitere vier Treffer vorhanden gewesen wären, brachte der SVW keinen Ball mehr im Tor unter. Obwohl sich der SVW Chancen aus dem Spiel heraus im 5-Minuten-Takt erspielte, waren es am Schluss vier Standardsituationen, die die Treffer herbeiführten und den verdienten Heimsieg unter Dach und Fach brachten.

Vorschau

SV Waldmössingen – SV Winzeln

Nach drei Heimspielen in Folge hat der SVW mal wieder ein Auswärtsspiel auf dem Plan, das allerdings direkt in der Nachbarschaft stattfindet. Im Hinspiel setzte sich Winzeln mit 4:1 durch und entschied das Derby durch drei Tore innerhalb von 6 Minuten für sich. Allerdings lief man erst einem Rückstand hinterher und auch in Unterzahl zeigte Waldmössingen eine gute Leistung. Letztendlich ist es im Derby egal, wer wo in der Tabelle steht oder wer in welcher Form ist – es ist mit einem ausgeglichenen und intensiven Spiel zu rechnen, bei dem hoffentlich der blau-weiße SVW die Nase vorn haben wird. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung der Fans und wird alles daran setzen, das Osterwochenende aus fußballerischer Sicht positiv zu gestalten.

Herren Bezirksliga

Samstag, 19.04.2025

SV Waldmössingen – SV Winzeln

Beginn: 15:00 Uhr

Austragungsort: Waldmössingen

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Fluorn-Winzeln

Kategorien

Sonstige
Sport
von SV 1946 Winzeln e. V.
17.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto